Beiträge von Maddin001

    Moin,


    Fahrwerte von 0-200 usw kannst du natürlich objektiv miteinander vergleichen. Aber wann braucht man das im normalen Alltag mal?
    Ich fahre einen e91 N53 325i Automatik und bin begeistert, weil es ein typische BMW 6-Zylinder ist und mir diese Charateristik einfach gefällt. Deswegen könnte ich mir auch nciht vorstellen einen 320d zu fahren, auch wenn er schneller von 0-200 ist... sportich bedeutet für mich, dass ich die Maschine bis zum Drehzahlbegrenzer zieht und am besten hinten raus immer mehr Schub und Sound kommt, sodass es einem Freude macht auch wirklich bis zum Begrenzer zu drehen. Das hat man eben beim Diesel nicht. Der schiebt untenraus gut an, aber wird dann Richtung begrenzer mMn langweilig. Von daher klar 325i.
    Ich muss auch sagen, dass es mit der Automatik echt laune macht zügig anzufahren. Da drückts einen beim 325i ganz schön in die Sitze. Das habe ich mit meinem E46 325ti Handschalter nicht so erlebt/hinbekommen.


    Autofahren ist so subjektiv, dass du beide Autos fahren musst um für dich zu entscheiden. Die Werte auf dem Papier wären mir egal.

    Der Verkäufer meint, dass er die selbst bei einem Händler einkauft, der die wohl noch günstiger abgibt, er als Verkäufer noch ein paar Euro für den Versand und seine Arbeit draufschlägt und die dann hier weiterverkauft. Aber da es selbst bei Ebay und sämtlichen Händlern eigentlich keine Angebote unter 350 Euro gibt, kommt mir das ganze dann doch sehr komisch vor.
    Laut Aussage des Verkäufers, haben wohl auch schon einige hier aus dem Forum bei ihm gekauft und waren zufrieden. Allerdings rückt er nicht mit den Namen raus und ich konnte hier auch noch niemanden finden, der bei ihm bestellt hat...

    Klettband von Conrad. Ist passgenau für normal große kennzeichen in Deutschlad und hält bombig. Ob man den Teil, den man auf den lack des Autos klebt nach Jahren noch rückstandsfrei abbekommt weiß ich nciht, aber beim Verkauf werden halt einfach wieder die Kennzeichenhalter über das Klettband geschraubt, damit hat man gleich einen Schutz, sodass der Kennzeichenhalter nicht am Blech reibt und sieht die ganze Sache nicht.
    Artikelnummern:
    540269 - 62
    540277 - 62


    Man benötigt pro Kennzeichen 1x Haft- und 1x den Flauscheil.

    Ich hab bis jetzt Rost an Den beiden Seiten hinter der Verkleidung am Koferaum gefunden, sowie hinter dem hinteren Kennzeichen - da schleift der Kennzeichenhalter und an den Dämpfern der Heckklappe.
    Türen, Motorhaube usw. sind frei von Rost. Zum Glück