Einfach die Räder in der Keller stellen und gut is.
So lange die Reifen am Fahrzeug montiert sind kümmert sich überhaupt niemand um Feuchtigkeit, Belastung der Flanken, Standplatten, UV Belastung, usw...
Und jetzt sollen die Reifen schaden nehmen wenn sie bei 20 kg Eigengewicht gelagert werden??
Möchte mal behaupten ein paar Kilometer am Fahrzeug belasten die Reifen um ein vielfaches mehr als eine Saison in Keller oder in der Garage
Beiträge von Juke
-
-
Einfach die BMW Edelstahl Fußstütze auf die originale kleben.
Dann hast du ruhe und kannst sie prima reinigen -
Das Lichtbild ist auf jeden Fall miserabel, also raus damit!
Glaub auch nicht dass sie falsch eingebaut sind.
Einen kann man theoretisch verkannten, aber nicht 2 Stück so gleichmäßig... -
Wo gekauft und zu welchem Preis?
Die Überprüfung auf der Homepage bringt herzlich wenig wenn die Fälscher einen originalen Code auf die Packung drucken
Das Lichtbild schaut auf jeden Fall komisch aus. Glaube nicht dass sich das mit dem einbrennen noch verbessert... -
Die Lampen lassen sich recht gut mit diesem flexiblem Kühler zentrieren und montieren.
Musst halt ganz hinten greifen.
Bei den großen Alukühlern bricht man sich fast die Finger, so wenig platz ist dann im Lampengehäuse. -
255 R16
Nicht R18??
Fahre Mischbereifung 225 / 255 als Sommerbereifung, trotzdem gleichmäßiger Verschleiß.
Mein Protokoll hab ich mal gepostet, glaube letztes Jahr... -
Habe mein M-Fahrwerk bei ca 90tkm vermessen lassen weil die Dunlop vorne einen Sägezahn hatten.
Fahrwerk war top eingestellt, die Reifen sind ganz gleichmässig abgefahren, kann überhaupt nicht klagen.
-
Hallo,
Kann vieles sein, erst mal Fehlerspeicher auslesen lassen.
-
Hinten ist es ein wenig fummelig, vorne geht es besser.
Radhausschald muss dazu nicht weg wenn ich es noch richtig im Kopf habe. -
Bitte mach Dir nicht weiter Mühe mir zu Helfen, verarschen kann ich mich selber!
Was bitte ist daran verarsche?Ich habe mir die Mühe gemacht den Beitrag nochmal genau zu lesen und zu beantworten.
Wenn du die Frage nicht richtig formulierst kann ich herzlich wenig dafür...