Hallo,
die Rußmasse schwankt bei mir auch sehr. Ist manchmal direkt nach der Regeneration direkt wieder bei 10g, steigt mal schneller, mal gar nicht und ist manchmal auch über 40 g. Ich würde die nicht als so aussagekräftig sehen. Die Rußmasse wird glaube ich aufgrund des Gegendruckes vor dem DPF und Umgebungsdruck berechnet bzw. geschätzt. Durch verschiedene Betriebszustände des Motors und ständig schwankende Umgebungsdrücke müsste der Wert der Rußbeladung mehrmals die Sekunde berechnet werden.
ob mit dem Motor und dem DPF noch alles in Ordnung ist, erachte ich das Intervall zwischen den selbstständig gestarteten Regenerationen als aussagekräftiger. Wenn dieses über Monate hinweg immer kürzer wird und auf unter 300 km fällt, würde ich langsam über eine Reinigung des DPF nachdenken. Natürlich sollten vorher andere Fehlerursachen geprüft werden.
Wurde nach dem Reinigen der Ansaugbrücke und nach dem Austausch des AGR die Lernwerte zurückgesetzt. Bin mir bei deinem Motor nicht sicher, aber es könnte sein, dass noch etwas programmiert oder zurückgesetzt werden muss.
Viele Grüße
Marc