Bei 60 oder 65mg Aschemasse ist er voll.
Jeder Diesel im e9x hat Kat und DPF in einem Gehäuse.
Leider beides nicht ganz korrekt!
Die Aschebeladung muss sich schon in 50-100 GRAMM Bereich befinden. Milligramm ist zu wenig. Bei der Aschebeladung handelt es sich um einen sehr groben Schätzwert, der kaum Aussagekraft für den ordnungsgemäßen Zustand des DPF hat.
Der Gegendruck und das Regenationsintervall sind die hier heranzuziehende Messgrößen.
Bleibt der Gegendruck auch nach der Regeneration in für das Fahrzeugmodell zu hohen Werten und ist das Regenationsintervall über mehr als 10 Regeneration immer kürzer geworden, können das Indizien dafür sein, dass zu viel Asche im DPF ist. Eine hohe Laufleistung des DPF ist auch ein Indiz.
Es gibt doch auch e9x nur mit Kat und Euro 3 Norm.
Wie schon geschrieben ist der "Fehlercode" 00452A nur eine Info.
Bei deiner Laufleistung würde ich dir aber empfehlen, den DPF mal professionell reinigen zu lassen um wieder längere Regenationsintervalle, weniger Verbrauch, mehr Leistung und vorallem die nächsten 100.000 k. Ruhe zu haben. Vorausgesetzt alle anderen regenerationsbeinflussende Bauteile (Kühlmittelthermostat, Abgasgegendrucksensor, evtl. Glühkerzen) sind in Ordnung.
Abgasgegendrucksensor würde ich auf jeden Fall mittauschen lassen. Und Registrierungen des neuen/gereinigten DPF nicht vergessen.
Gruß
Marc