Am Auspuff bzw. an der Heckklappe kann ich eigentlich nix feststellen. Beim Fahren auch nicht. Merkwürdig ist, dass wenn ich ihn ein paar mal richtig trete, er für kurze Zeit auch besser läuft. Dann haut er aber auch 200-300 mal Öl auf 30km durch.
Ja wenn der DPF funktioniert und zusätzlich durch das ganze Öl noch schon feucht und zugesetzt ist, die Abgase aufgrund des Gegendruckes eh kaum hinten rauskommen, dann kommt auch keine Ölfahne hinten raus. Müsstest mal den Auspuff zwischen DPF und Turbo abmontieren und dann schauen. Da dürfte dann der blaue Dunst kommen.
Fraglich, wo das Öl herkommt.
Such mal Fotos von den ersetzten KGE Teilen raus und verlinke hier. Eins davon müsste ein rundes Gehäuse mit Membran drinnen haben, dass dann den Druck im Zylinderkopf regelt. Wenn beim Einbau irgendwas nicht richtig sitzt und nicht richtig abdichtet, dann kann das auch zu Ölverlust und falschen Drücken führen. Ich hatte das mal beim Corsa OPC, als ich die KGE erneuert hatte, saß die nicht richtig abdichtend in der Zylinderkopfhaube, folgend wurden die Drücke nicht korrekt geregelt und nach dem Motor abstellen sammelte sich Öl in der Ansaugung, was zu einer schönen blauen Wolke direkt nach dem Anlassen führte.