Beiträge von mpeg

    Servus Andi,


    der aufdringliche Geruch aus dem Auspuff könnte vom DPF kommen. Zumindest richt es auch, wenn gerade eine DPF-Regeneration aktiv ist. Kann schon sein, dass das Ruckeln vom DPF kommt.


    Mich wunderts, dass die Werkstatt meint, der DPF ist erstmal nicht, dann doch, aber einfach weiterfahren. Ich würde dir eine zweite Diagnose bei einer anderen Werkstatt dringenst empfehlen.


    Gruß


    Marc

    Ich habe nun mein Coupe komplett versiegelt. Motorhaube und Seitenschweller zwei Schichten.
    Es gab dabei keine Komplikationen. Ich habe mich diesmal an die Verarbeitungshinweise des Nanolex Youtube Videos gehalten. Also mit dem Applikatorpad so lange das Si3d im Kreuzstich verteilt, bis kaum noch Schlieren zu sehen waren. Dann mit MFT nachpoliert. Das geht etwas einfacher, als Si3d zu verteilen, 5min ablüften lassen und dann nachpolieren. So hatte ichs bei den Felgen gemacht. Das Si3d ist somit gut für den Lack Vermillionrot metallic geeignet.


    Verbraucht habe ich die 10ml die noch übrig waren und 20ml vom neuen Fläschen. Wenn man komplett nur eine Schicht aufträgt, sollten also 30ml fürs Coupe oder Limo ausreichen.


    Gruß


    Marc

    Sie die Dinger frisch gewaschen?


    Danke für den Hinweis. Ich hatte nur mit klarem Wasser abgespült und mitm Finger paar Mal drübergerieben.


    Ich habe jetzt nochmal mit Schampoo und Microfasertuch gewaschen und siehe da. Alles paletti. Alle Nabendeckel haben gleiche, also neuwertige Sheeting und Beedingergebnisse gebracht.
    Daran sieht man ganz gut, wie wenig Erfahrung ich in Sachen Versiegelungen habe...


    Gruß


    Marc

    Hallo miteinander,


    ich habe heute nach etwas mehr als ein Monat die drei Nabendeckel vom Balkon geholt und das Beeding und Sheeting mit der Referenz verglichen.


    Auf dem Balkon waren sie Regen, Schnee und Sonne ausgesetzt.


    Die Bilder zeigen von links nach rechts: 1-,2-,3-Schichten, Referenz 1-SchichtNachdem mich Bow_Wazoo gefragt hat, ob die Dinger gewaschen sind, habe ich nochmal ordentlich mit Shampoo und MFT gewaschen und siehe da, die Ergebnisse vom Beeding und Sheeting sind wesentlich besser. Verschleiß nicht feststellbar. Das beruhigt mich, da ich das Si3D nun schon auf den Sommerrädern und jetzt auf dem frisch polierten Auto habe.

    Allgemein fällt auf, dass Sheeting und Beeding in dem einen Monat schon nachgelassen haben. Meine Erwartungen waren etwas höher.
    Sheeting ist auf allen Schichten nicht mehr perfekt, aber durchaus vorhanden.
    Beim Beeding ist zwischen 1- und 3-Schicht ein Unterschied zu sehen. Wenn auch nur gering.


    Was haltet ihr davon?


    Gruß


    Marc

    So die letzten zwei Felgen sind auch versiegelt. Lief auch ohne Probleme ab.
    Jetzt sind noch ca. 10ml übrig. Vllt bekomme ich damit noch die Winterräder einschichtig versiegelt. Wenns bis dahin hält. Fürs Auto muss ich dann neues bestellen.


    Gruß


    Marc

    Da bin ich auch am überlegen. Keine Ahnung wie lange es haltbar ist. Ich habe ca. 1/3 der Flasche verbraucht für 2 Felgen. Die übrigen zwei fehlen noch. Ich habe die Flasche erstmal in Kühlschrank gestellt, bis ich wieder zum versiegeln komme.

    Okay und wie hast du die 2te Schicht aufgetragen. Die erste paar Minuten ablüften lassen und dann die 2te drüber oder vorher noch mit MFT drüberpoliert?

    Autoshampoo habe ich bis jetzt noch nicht genutzt, da Waschstrasse. Nur Valet Pro Prewash für die stark verschmutzten Teilbereiche zum Anlösen und vorreinigen und dann dampfstrahlen.


    Ich hatte irgendwo gelesen, dass Spüli aufgrund von ph-Wert nicht so gut für Versiegelungen ist. Mein Gedanke war, die Versiegelung mit Reiniger zu bearbeiten, der die Schichten langsam anlöst, um einen Unterschied zwischen der Anzahl an Schichten zu testen.

    Das ist eine gute Idee. Ich lege sie einfach zwischen den Waschgängen auf den Balkon. Das Spüli nutze ich, weil es ja aggressiver als ein Shampoo sein soll. So zeigt sich vllt früher ein Unterschied.