Beiträge von mpeg

    Der Mechaniker
    war wohl der Ansicht, dass ein Unterschied von rund 20 Minuten keinen Grund darstellt sich die Mühe zu
    machen. Das kann man natürlich auch anders sehen.


    Damit habe ich den Serviceberater konfrontiert, warum man die minimal nicht 100%ige Hinterachse auf meine Kosten einstellt, aber bei der Vorderachse beim Sturz nicht 100%ig arbeitet.


    Mir stellt sich die Frage, ob ein paar Minuten bei der Spur relevanter sind, als ein paar 10 Minuten am Sturz.


    Insgesamt kann man aber sagen, dass es sich um Kleinigkeiten handelt und das Fahrwerk korrekt eingestellt ist, oder irre ich mich?


    Gruß Marc

    Hallo miteinander,


    Ich möchte euch meine Erfahrung mit Kulanz bei BMW NL München Frankfurter Ring nicht vorenthalten:


    Fahrzeugdaten:
    320d Coupe E92 Bj. 12.2011 mit 67140km. Alter bei Antrag: 4 Jahre. Alle Wartungen in BMW Niederlassungen


    Beim Fahrzeugcheck 11/2015 wurde eine Undichtigkeit des Lenkgetriebes festgestellt.


    Daraufhin beauftragte ich eine Diagnose und Reparatur auf Kulanz oder Real Garant Garantie.


    Es wurden 100% Material und Arbeitszeit bewilligt. Nur 4AW Hinterachse einstellen umd 4AW Diagnose musste ich selber zahlen.


    Gruß Marc

    Hallo zusammen,


    habe mein 3er Coupe heute nach dem Wechsel des Lenkgetriebes von BMW NL München Frankfurter Ring abgeholt.


    Anbei das Vermessungsprotokoll. Ich musste lediglich die Kosten für die Einstellungen der Hinterachse tragen. Der Rest war Kulanz. Wäre dies überhaupt nötig gewesen? Des Weiteren wurde mir auf die Frage hin, warum der Sturz Vorne rechts nicht auf Sollwert gestellt wurde, geantwortet, dass der Sturz nicht einstellbar wäre...


    Gruß Marc

    Vielleicht kannst du sie an der Abdeckung ganz vorsichtig rausziehen und somit wieder gangbar bekommen. Dabei kann es allerdings passieren, dass die Federn, die die Verkleidung der Wischdüsen halten, ausleihern. Ansonsten zur konkreteren Diagnose muss wirklich die Stoßstange runter. Ist aber kein großer Aufwand. Nur ne Menge Schrauben.

    Hallo zusammen,


    hier meine Erfahrung mit BMW Niederlassung München (Frankfurter Ring) beim 2. Ölservice:


    Fahrzeug: BMW 320d Coupe Bj. 2011 52.900km

    • Service Motoröl 3AW = 39,99€
    • Satz Ölfiltereinsatz = 20,64€
    • Service Standardumfang 2AW = 26,66€
    • Service Luftfiltereinsatz 2AW = 26,66€
    • Service Kraftstoffilter 3AW = 39,99€
    • Kraftstoffilterpatrone = 45,49€
    • Schlauchschelle = 0,64€
    • Service Mikrofilter 1AW = 13,33€
    • Service Beratung am Fahrzeug ohne Kunde 0AW = 0,00€
    • Endkontrolle 1AW = 0,00€

    Arbeit 11AW = 146,63
    Material = 66,77€
    Gesamt inkl. MwSt. = 253,95€


    Anmerkungen:
    -Öl, Luft- und Mikrofilter selbst besorgt
    -Bis auf den grundsätzlich sehr teuren Arbeitswert von 13,33€ in Ordnung. Nicht berechnet wurden z.B. Altölentsorgung und Pollenfiltergehäusereiniger was ich fair finde
    -Kundenbetreuung top: kostenlose E-Bike-Vermietung und Fertigstellung des Service in 2:20h


    Ich hoffe das hilft dem ein oder anderen