Hallo zusammen,
wie versprochen möchte ich meine Erfahrungen kundtun:
Ich habe mir für 52€ das "Nanolex Si3D Set 30ml" mit 30ml Si3D, 200ml EX (Isopropolirgendwas Reiniger), 2x MFT, 3x Applikatorpads, Applikatorblock und Handschuhen gekauft. So habe ich alles beisammen, was ich brauche.
Zunächst habe ich mich mit der Verarbeitung des Produkts vertraut gemacht. Die Anleitung ist einfach verständlich und wie im Eingangsposting schon erwähnt und in den Youtube-Videos zu sehen, ist die Verarbeitung sehr einfach. Trotzdem habe ich mich erstmal an den vier Nabendeckeln der neuen Felgen probiert. Alles verlief völlig problemlos.
Also machte ich mich heute an die beiden ersten Felgen:
Ich habe die Felgen, obwohl sie neu sind, zunächste mit MFT und Spüliwarmwasser gereinigt. Bissle was Staub und Gummirückstände vom Reifenaufziehen kamen runter. Danach mit dem Nanolex EX (Isopropolol) und Nanolex MFT final gereinigt.
Anschließend habe ich die Felge erstmal von Innen mit dem Applikatorblock und Applikatorpad mit Si3D versiegelt. Das ganze in 2 Schichten. Hoffe ich zumindest... Ich war mir nicht sicher, ob man nach auftragen der 1.Schicht innerhalb 5-10min mit MFT nacharbeiten muss und dann erst die 2. Schicht auftragen oder den MFT Gang auslässt und nach kurzer Antrockenphase (2-5min) direkt noch eine Schicht aufträgt. Ich habe mich für letzte Möglichkeit entschieden. Leider ist in diesem Punkt die Anleitung unpräzise.
Anscheinend war meine Entscheidung aber richtig, da die Schichten sich nicht merklich abgestoßen haben. War ja auch noch im 10-Minuten
Zeitfenster.
Nachdem das Si3D auf der kompletten Innenseite 2malig verteilt war, habe ich noch in den 10 Minuten mit dem MFT nachgearbeitet.
Die Vorderseite der Felgen haben nur eine Schicht abbekommen, weil sie einer geringeren Belastung ausgesetzt sind. Außerdem war ich mir nicht
sicher, ob ich die Vorderseite zweimalig innerhalb 10 Minuten schaffe.
Jedenfalls habe ich so beide Felgen erfolgreich versiegelt und bin auf keine Probleme gestoßen. Die Verarbeitung war wirklich einfach. Man muss sich allerdings eim Auftragen der Versiegelung etwas beeilen. Ich habe bei ca. 10 - 15°C Raumtemperatur in gut belüfteter Waschküche gearbeitet (leichter Durchzug), warum ich vllt ein etwas größeres Zeitfenster hatte.
Pro Felge habe ich mit penibler Vorreinigung 1h benötigt. Die übrigen zwei versiegele ich später.
Über die Standhaftigkeit kann ich nix sagen. Ist ja noch keine Sommerräderzeit. Um trotzdem einen Eindruck vom Verschleiß der Versiegelung zu erhalten, führe ich eine kleine Testreihe mit den Nabendeckeln:
Ich habe alle vier versiegelt. 2x eine Schicht, 1x zwei Schichten und 1x drei Schichten. Ein Ein-Schicht-Deckel ist die Referenz und die übrigen werden von mir mehrmals mit MFT und Spüliwasser jeweils 20 Umdrehungen bearbeitet. Mal schauen, nach wieviel
Wiederholung sich ein Unterschied feststellen lässt. Damit möchte ich den Verschleiß der Versiegelung durch meine Felgenwäsche simulieren.
Ich hoffe ich konnte euch einen Eindruck vom Arbeiten mit der Versiegelung geben.
Gruß
Marc