Beiträge von OlliD


    Hallo Martin,


    welche hast denn drauf machen lassen? die N54 Alpina-Version, oder die "standard" 2011er ? Nenn doch bitte mal die ZUSB #


    Gruß

    Ich frage das, weil ich mich wohl zu doof anstelle das selbst aus den Files "herauszulesen".


    Das Programmieren ist nicht das Problem; mir wird nur nix neueres als die 2011er angezeigt; selbst wenn ich eine alte SW draufspiele, gibt es angeblich nix neueres (lt. update im Comfort mode), und das macht mich stutzig.


    Möchte nur wissen, ob es was Neueres gibt, oder mein WinKFP spinnt (oder mein SPDaten zu alt ist)

    Hallo zusammen,


    wir haben ja bereits mehr oder weniger ausführlich das Thema Alpina-SW durchgekaut, und in diesem Thread wurden auch nen paar Alternativen verlinkt.


    Meine Frage an der Stelle:


    Weiß jemand von euch, ob es eine neuere Software als die 2011er (zusb# 7603527) oder eine aktuelle "Sport" - Software gibt ? (Alpina-SW in beiden Varianten interessieren mich hierbei nicht).


    Am liebsten auch mit Alternativen, also auf gut Deutsch: was sidn die aktuellsten ZUSB`s fürs Automatik-Getriebe?



    Danke & Gruß :thumbup:

    Servus,


    Ich hab die Beläge ( mit 4 neuen original-Scheiben) jetzt seit ca. 2000 KM in Benutzung und kann nichts Nachteiliges berichten. Bremswirkung passt, und Staub = 0.
    Allerdings hatte ich noch keine > 200km/h runterbrems-Aktionen.


    Klappern / Tock oder so kann ich bei langsamfahrten + Bremsen nicht feststellen.



    Beim Wechseln gabs allerdings Spass mit ner weggerissenen Bremsscheiben-Halteschraube X( :cursing: :fail: Da hatte mein Vorbesitzer wohl "sparen lassen"

    Hatte es letzte Woche ausprobiert,


    schaltet rattenschnell (wie die alte Alpina Version), also etwas schneller als die 2011er-Standardsoftware. (die deutlich schneller schaltet als die Version von 2008, die ich ursprünglich drauf hatte).


    Da ich oft in D unterwegs bin, ist mir auch die neue Alina zu untertourig. Selbst nach ner Weile "einfahren" musste ich für Überholmanöver in D ziemlich tief treten (ca. 80% Pedalweg) um nen Runterschalten zu forcieren; und öfter als mir lieb war hat er dann 2 Gänge runtergeschaltet, was dann "zu viel" Beschleunigung war; und lässt man Fuss etwas nach schaltet er sofort hoch; kam komisch in diversen Momenten.


    Fazit für mich: Solang ich noch ungetuned unterwegs bin (mit Cobb oder JB4 vielleicht dann was anderes...), bleibt 2011er drauf. Die macht was ich erwarte, schaltet ohne Last auch schnell in 6 (dann bei ca 60 km/h aber bei 1.400 upm, statt 1.200 wie die alpina), und in S dreht sie auch bis ca. 3.100 wenn man gemütlich fährt ^^


    An dieser Stelle nochmals danke an diverse PM`s die ich erhalten habe, um mir da auf die Sprünge zu helfen ;)

    habe den stecker mehrmals hinten ab gezogen und wieder dran gemacht und dabei mehrmals den FS ausgelesen... hatte nie einen fehler drin...

    Also so wie ich das gesehen habe bei mir gab es jedes mal nach "Stecker ab" & Motorstart direkt nen Eintrag im Motorsteuergerät.
    Ohne Motorstart gibts auch erstmal keinen Eintrag...


    Und den hab ich jetzt leider auch wieder, trotz Klappenschaltung. Die Schaltung selbst funzt einwandfrei, daher denke ich nicht, dass ein defekt oder so vorliegt.