also meiner ist ja auch in den anfängen des E90 zeitalters entstanden und hat jetzt schon mehr als 155000 km aufn buckel. das einzige problem das ich bisher hatte ist das der partikelfilter seit ca. einem monat eine störmeldung hervorruft. aber ich glaube das kommt daher das ich in letzter zeit nur kurzstrecken gefahren bin. der dürfte sich aber mit einer langen autobahnfahr von selbst wieder ausbrennen.
an sonsten läuft er einwandfrei!
E90 von 2005 Kinderkrankheiten ?
-
-
hydros und ev auch mal festsitzende schlösser so das die motoren in arsch gehen.
-
2005er E90 ist genauso gut, wenn nicht gar besser als ein andere MJ
So ist es...die 2005er sind sogar qualitativ besser als 2006er Modelle...Die Qualikennziffern waren sogar schon Mitte 2005 besser als die von den letzten E46
2006 begann schon der Rotstift zu kreisen...LCI wurde auf den ersten Blick zwar aufgehübscht, aber eigentlich viel mehr gespart
-
Problem ist die Kupplung selbst, bzw. das "Fehlbehandeln" durch den Fahrer.
Wieso macht meiner das denn nur im Stop and Go ???
-
Wieso macht meiner das denn nur im Stop and Go ???
weil du mit sicherheit nur über die kupllung anfährst ... ab und an mal bissl gas geben beim anfahren und hart schalten und alles ist gut.
-
weil du mit sicherheit nur über die kupllung anfährst ... ab und an mal bissl gas geben beim anfahren und hart schalten und alles ist gut.
Eigentlich fahre ich nur mit Gas an
Das ist ja auch der Grund warum ich nie Probleme habe, außer beim Stop and Go halt
-
Meiner ist von 2005 genauer gesagt Produktionsdatum 26.03.2005, das habe ich erst gestern rausgefunden, ein user hier hat mir anhand der Fin die Daten mit der Ausstattungsliste geschickt. Das lustige daran, der 26.03 ist mein Geburtstag! Habe nur gedacht wie geil ist das denn.
Der Wagen laüft 1A. Kein knarzen, quietschen, poltern oder zicken. Absolut Perfekt.
Gibt nur 2 Dinge...die Wasserblasen an den Leisten der Frontscheibe und ein Wackelkontakt am Beifahrer Gurtschloß...manchmal merkt er nicht das jemand auf dem Beifahrer Sitz sitzt und nicht angeschnallt ist.Mit der Kupplung habe ich dank Automatik keine Probleme.
-
Meiner wurde am 21.03.2005 gebaut und ich habe auch keine Probleme mit dem Auto bis auf Kleinigkeiten wie Quietschen oder auch diese Blasen an der Leiste der Frontscheibe. Ich hoffe es bleibt auch so *auf Holz klopf*
-
Ist ja lustig, die Blasen an den Holmen hatte ich bei meinem ersten e90 auch. Und ich dachte, das wäre eine Ausnahme.
Ansonsten rupfte die Kupplung ab und an (hatte das Gefühl, es war Wetterabhängig). Lenkradverriegelung klemmte auch manchmal fest. Zusatzdämpfer vorne knarzten bei kaltem Wetter. Ansonsten lief der Wagen tadellos.Baujahr: 05.05.
Gruß
3ertoddy -
meiner ist auch 05, das einzige war ein hängender Türgriff -> bisschen reingesprüht und funktioniert wieder wunderbar und das klacken der Gurtumlenkrolle was wirklich nervt:
Wurde bei mir aber sogar nach 5 1/2 Jahren kostenlos getauscht, da es wohl ein bekanntes Problem ist!Es liegt an zwei Unterlegscheiben des Gurt Rollers...
Die muessen ersetzt werden durch eine! verbesserte Unterlegscheibe!Tauschen des Gurtes bringt es nicht!
Ersatzteilnummer fuer die Scheibe:
72 11 6 988 009Bild:
[Blockierte Grafik: http://www.bmwtis.com/tsb/bulletins/GRAPHIC_STORE/S5105U40.JPG]