Hast du denn mal Softwaretechnisch alle Lampen am Fahrzeug getestet?
Beiträge von Carsten_86
-
-
Lass mal von einem Coder alle Lampen testen, vielleicht ist auch eine Lampe vom Break Force Display kaputt. Die gehen nur an, wenn du stark bremst, daher siehst du die nicht wenn du normal bremst.
Wenn du die Warm- bzw. Kaltüberwachung rauscodieren lässt, musst du die komplette Überwachung rauscodieren da du ja nicht weiß welche Lampe betroffen ist.
-
Bluetooth Streaming ist eine Funktionalität der Combox. Der Snap In Media nützt dir nur was wenn du die Combox verbaut hast.
-
Die MULF kannst du auch mit dem CIC betreiben.
-
Kauf blos nicht diesen Adapter. Das ist pure Abzocke.
Die Pinbelegung findest du in diesem Thread auf Seite 2 etwas weiter unten.
-
Du kannst mit dem CCC keine Video DVD's abspielen, auch nicht mit einem DVD Wechsler. Es gibt vielleicht Hardware von Drittanbietern mit welcher man DVD's über das CCC abspielen könnte, aber darüber habe ich keine Infos.
Erst das CIC spielt von Hause aus DVD's ab.
-
Von BMW gibt es offiziell ein Entstörfilter zu kaufen. Ich weiß aber nicht inwiefern der dafür eingesetzt werden kann.
-
Ah ok, dann hab ich das mit der SVS Version verwechselt. Danke.
-
Bei Navi Business funktioniert i.d.R. mit diesen MULF High die "kleine" Spracheingabe für die Telefonfunktionen nicht, beim Navi Prof. ist das jedoch kein Problem.
Ist das nicht genau andersrum?Anmerkung: Die MULF 1 (nur Freisprechen, keine USB-Funktion, bis ca. 2006 verbaut) hat ein thermisches Problem und stirbt recht zuverlässig nach 5-6 Jahren, vielleicht hat dein Teilemann das in Erinnerung gehabt, als er von älteren Teilenummern abgeraten hat. Für die MULF High trifft diese Aussage nicht zu.
Dieser Aussage kann ich nur zustimmen. Hatte vor kurzen einen e61 bei der die MULF flöten gegangen ist. Das Fahrzeug ist Baujahr Ende 2006.
Weiterhin scheint derzeitig eine MULF 1 in einem e90 Baujahr 2006 zu sterben. -
Für das umpinnen reicht dir ein ganz kleiner Schraubendreher. Mit diesen kannst du die kleine Lasche an den Pins zurück drücken und dann den Pin herausziehen. Vor dem erneuten einsetzen biegt man die kleine Lasche wieder zurück und setzt den Pin dann wieder ein.
EDIT: Hm, zu langsam.