Beiträge von Test56432

    vielen dank für deine antwort. Ich habe die zündung mehrmals eingeschaltet, höre aber nur die drosselklappe und von dem valvetronic-motor gar nichts!


    Ich will das auto noch circa ein halbes jahr fahren. Falls wirklich lager an der valvetronicwelle eingelaufen sind oder die steuerkette gelängt wäre, dann könnte ich das ja mit dem neuen einlernen kaschieren oder? Prinzipell läuft das auto ja ansonsten gut.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    auch hier reden die von der motorkontrollleuchte? Die bei mir nicht an ist.

    2EFE war wieder der Fehler mit dem Motorlüfter, da war der Stecker nicht richtig passend, hab ihn nochmal neu eibgesteckt und jetzt läuft er und die Meldung ist weg.


    Der Motor hat meines Erachtens deutlich weniger Leistung. So habe ich den Fehler schon vor dem Fehlerspeicher Eintrag festgestellt.


    2A61 finde ich in internet oft valvetronic motor defekt. Würde zu meinem leistungsverlust passen. Habe jetzt aber herausgefunden, dass man den anlernen muss nach dem einbau und das ist mir leider unklar... wie kann man das machen oder kann ich nach dem einbau in die werkstatt fahren, dass die es mir anlernen?

    hab mich nun etwas informiert. Könnte die valvetronic motor sein... den kann ich aber selber nicht anlernen? Kann ich den trotzdem tauschen und dann in der werkstatt einlernen lassen? Kann man soweit fahren?

    Konnte jetzt gestern den 2EFE wegbekommen. Bleiben aber noch die anderen zwei...

    Was ist vanos kannst du mir helfen? Was soll ich machen? Bin langsam verzweifelt mit dem auto. Kenne mich zwar mechisch gut aus, bin aber leider kein automechaniker...