Bei mir war es nicht die Folie in der Türverkleidung, sondern die Dichtung am Windlauf der Frontscheibe war rissig und hat sich von der Scheibe etwas abgehoben. Nach Erneuerung des Windlaufs war wieder alles trocken.
Beiträge von bmw2000cs
-
-
Habe meinen DPF bei 227.000 km reinigen lassen, obwohl der Gegendruck noch einigermassen ok war. Jetzt bei 250.000 km habe ich immer noch einen Gegendruck im Leerlauf fast wie bei einem neuen DPF (8 mbar). Also Reinigen ist echt gut und man behält der Original DPF.
Habe das damals bei DPF24 machen lassen. -
Hatte das Geräusch auch einmal. Hörte sich an wie so´ne kleine Dampfmaschine. War aber nur hörbar, wenn ich in einer Garage/Tiefgarage gefahren bin. Hat sich aber ohne irgendetwas zu tun von selbst wieder gegeben. Ich war damals im Urlaub in Italien und der dortige Mitarbeiter einer BMW Werkstätte meinte ich soll das zu Hause reparieren lassen. Aber als ich zu Hause war, war das Geräusch weg. Selbstheilung
-
Hallo effemmvier,
vielen Dank für die Info. Habe mir schon einen Wolf gesucht, aber nichts gefunden, da die Teilenamen wirklich nicht schlüssig sind.
Danke Dir.
Gruß
bmw2000cs
-
Hallo Robert,
das Wasser kommt eindeutig über die Windlaufabdeckung über den Innenraumlüfter ins Auto. Ich habe zwar ein Schiebedach, aber davon kommt es nicht. Habe mit Giesskanne nachvollziehen können, dass das Wasser über die Frontscheibe ins Auto läuft. Daher bin ich mir so sicher, dass die Windlaufabdeckung das Problem ist. Sie steht auch auf der Beifahrerseite etwas von der Scheibe weg, hat sich wohl verzogen.
Gruß
Anton
-
Hallo Robert,
ich habe die Windlaufabdeckung noch nicht getauscht und weiss nicht, ob die Leiste bei mir verbaut ist. Aber laut newtis.info muss die Leiste bei meinem 330xd verbaut sein und ich will vorbereitet sein, wenn ich den Windlauf austausche.
Gruß
bmw2000cs
-
Hallo Robert,
vielen Dank für die Info. Bis zu diesem Bild bin ich bei Leebmann auch vorgedrungen, aber mir ist trotzdem nicht klar, welches Teil da richtig ist. Das Einzige ist die Nr. 5, aber die ist als Halteleiste definiert. Was ich meine ist die Dichtleiste, die auf der Frontscheibe sitzt (siehe Bild).
Gruß
bmw2000cs
-
Hallo,
ich muß die Windlaufabdeckung tauschen, da die alte rissig ist und Wasser in den Beifahrerfussraum kommt. Die Beifahrertüre ist dicht. Nun habe ich mir im newtis.info die Anleitung dazu geholt. Dort wird von einer Dichtleiste geschrieben, die verbaut sein muss. Leider finde ich diese Dichtleiste bei keinem Lieferanten bzw. auch in der Teileliste ist sie nicht für mich zu finden. Hat jemand einen Tipp für mich, wie die Teilenummer dieser Dichtleiste ist.
Gruß und danke
bmw2000cs
-
Hallo Janno,
mein 330xd hört sich ähnlich an. Hast Du mal das AGR Ventil abgehorcht. Bei mir hört sich das zeitweise an als wäre eine kleine Dampfmaschine im Motorraum. Deine Geschichte hört aich ähnlich an wie meine. Bei 127.000 km hatte mein Motor einen Steuerkettenriss mit zerstörerischen Folgen (AT Motor war nötig, aber nicht beim
). Habe jetzt 246.000 km drauf.
-
Hatte ich auch schon mal. Wie CabRyder schreibt ist das Türschloss defekt, da brechen meist die Kunstoffzahnräder drin. Gibt es bei ebay.
Gruß
bmw2000cs
Nur der Einbau ist etwas knifflig. Also Finger gut schützen.