Das B12 ProKit (E90-20-014-11-22) gibt es zur Zeit für 646€.
Geht der Preis in Ordnung?
Ist ein guter Preis!
Das B12 ProKit (E90-20-014-11-22) gibt es zur Zeit für 646€.
Geht der Preis in Ordnung?
Ist ein guter Preis!
Damit ich hier nicht nochmal alles schreibe, verlinke ich mal zum Vermessungs-Thread. Mein Bremsenproblem ist nun gelöst. Es waren die ausgeschlagenen Zugstreben (die wirklich ausgenudelt waren)
Na was ich gesagt habe
Zum Glück hast nun Ruhe...
Heute Abend werde ich das Auto wahrscheinlich wieder bekommen...dann schau mer mal
Die Tatsache, dass das Lenkradflattern nur bei leichtem bis mittleren Bremsdruck ist und nicht wenn ich stark bremse bestätigt meine Befürchtung, dass es an den ausgeschlagenen Lagern liegt. Zudem verzieht er beim starken Bremsen auch leicht
Dann sinds ziemlich sicher die Lager!
Wenn du Glück hast ist es danach weg, bin gespannt
Die F2000 sind aber relativ leise solange sie nicht heiß werden...
Die Tarox Zero (glatt eintragungsfrei) wären auch noch eine Alternative
Ich empfehle dir die Tarox F2000 mit RedStuff Beläge. Haben auch eine Zulassung.
Damit hast du auch gleich eine bedeutend bessere Bremsleistung.
Bedeutend besser als der DS2500?
Das kann ich nicht bestätigen.
Die F2000 ist eine sehr gute Bremsscheibe und in Kombination mit dem DS2500 eine sehr standfeste und leistungsstarke Lösung.
Gut dann kann man etwas fester draufdrücken und es ist schneller erledigt, war gestern etwas vorsichtig (war das erste Mal *gg*)
Finde die Flasche ganz praktisch
Ich hab die Falschtanksicherung im Tankdeckel nicht reingedrückt, da muss man immer etwas pausieren sonst läufts über
Aber die paar sec. mehr an Zeit ist es mir wert eine schöne Lösung zu haben ohne rumkleckern zu müssen
Die ist ja süss!
Wie lange dauert es, das Zeug da durchzudrücken?
Kann man die Flasche fest verschließen?
Ja Flasche hat einen Stoppel und es kommt auch nur was raus wenn man draufdrückt...
Habe vorher 200ml eingefüllt, ca.30 sec. dann war alles drin
Falls es jemanden interessiert, habe mir nun eine Tankflasche aus dem Modellbaugeschäft (für so kleine Benzinautos) gekauft. Kostet 5,5 € und dürfte ganz gut funktionieren denk ich mal.
Foto hab ich angehängt
Kannst ja dann eine Aufstellung machen wo dubwas gekauft hast mit Bildern
Meiner hat auch nie Öl verbraucht, erst seitdem er ca. 190tkm gelaufen ist hat er begonnen, ist aber alles dicht und in den Turboschläuchen ist auch nur wenig Öl...