Beiträge von Flipster

    Hallo Gemeinde.


    Ich habe mich recht leichtgläubig zum Kauf eines gebrauchten M3- Tachos hinreissen lassen, da mir gesagt wurde, dass man den einfach nur neu codieren muss und dann passt der auch mit allen Funktionen in meinen 335i.
    Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie blöd ich aus der Wäsche geguckt habe, als ich dann gemerkt habe, dass es doch nicht so einfach geht. 8|
    Ich habe mich zu diesem Thema hier nun ausgiebig belesen (ja ich weiss, leider zu spät). Und ich weiss nun auch, dass es nur geht, wenn man den einen, ominösen Chip/Eeprom löscht oder neu einlötet.
    Letzteres geht wohl nicht mehr, da die Dinger nicht mehr neu zu bekommen sind. :wacko:
    Habe auch schon 2 Leute angeschrieben, die es wohl mal geschafft haben, den Chip zu löschen/flashen, was auch immer...
    Leider bisher keine Antwort bekommen.


    Deshalb nun hier mein offenes Hilfegesuch:


    Kann mir jemand helfen und das Eeprom löschen und den Tacho so konvertieren/codieren, dass er ohne Manipulationspunkt und mit allen Funktionen, die mein serienmässiges 335i- Kombi auch hat, sowie mit der temperaturabhängigen Drehzahlanzeige in meinem Auto funktioniert?
    KI ist aus einem 2007´er E92- M3. Teilenummer: 7840544
    Wäre für jede Hilfe, oder brauchbare Information wo ich Hilfe bekomme, dankbar!



    MfG Philipp

    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich war erstaunt, wie "sparsam" man doch mit dem 335i unterwegs sein kann, bei der Leistung und Performance, die nichts desto trotz in dem Auto steckt.
    Ich verbrauche im städtischen Betrieb ca. 11,5 Liter SP und ich bin nicht gerade jemand, der das Gaspedal nur "streichelt".
    Jedoch war ich auch ganz andere Verbrauchswerte gewohnt. Mein altes Auto hatte ebenfalls einen Reihensechser, einen knappen halben Liter mehr Hubraum, jedoch ca. 50 PS weniger. Das 4- Gang- Automatikgetriebe hat sein übriges zum Verbrauch getan, so dass mindestens 15 Liter/100 Km drin waren. Meistens sogar mehr.
    Ich hatte damals auch überlegt, einen 335d zu kaufen, aber als ich mir die Versicherungskosten habe ausrechnen lassen, war der Gedanke schnell verworfen!
    Hab vorher 7 Jahre lange eine "Exotenprämie" gezahlt und der 335d ist samt Teilkasko davon nicht weit weg.
    Darauf hatte ich keine Lust mehr! Da bieten andere Modelle, insbesondere der 335i wesentlich mehr Spaß zu günstigeren Kosten.
    Hab mich jedoch für den N54 entschieden, da er mir zum einen klanglich mit PP- Auspuff besser gefällt, als der N55 (man hört die Turbos so gut wie gar nicht, wenn man nicht übermäßig tuned), zum anderen vertrau ich der Valvetronic nicht so ganz (ist aber bisher eher persönliche Überzeugung).
    Das mit der Automatik würde ich mir an deiner Stelle noch mal überlegen! Wenn Automatik, dann DKG (wird in deiner Preisklasse jedoch sehr schwer), ansonsten lieber Schaltgetriebe. Macht mehr Spaß und wirkt wesentlich dynamischer.
    Aber da hat jeder seine eigenen Erfahrungen und Vorzüge...

    Hab zwar einen E91 (weil Du ja explizit nach E90 gefragt hast), aber ebenfalls ein "Klacken" vom Antriebsstrang beim unsanften auskuppeln.
    Ist im Prinzip normal. Wenn man konzentriert und sanft kuppelt, vorallem nicht unter Last, dann hört man auch nichts. Ein bisschen Spiel ist immer im Antriebsstrang. Muss ja auch...
    Bei einem Forumsmitglied hat der Injektorentausch da Abhilfe geschaffen. War aber scheinbar eher ein beiläufiger Effekt...


    335i E91 - Antriebsstrang "besser" lagern?

    Pufff:) chip ist nun leer:D


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


    Und wie ging es dann weiter? ?(
    Ich frage, weil ich mittlerweile seit 3-4 Stunden das ganze Forum durchlese zum Thema gebrauchten M3- Tacho in 335i OHNE irgendwelche Fehler oder sog. Manipulationspunkte...
    Hattest Du nun eine Möglichkeit gefunden?
    Wenn ja, bietest Du das auch für Andere an, gegen ein gewissen Obolus vielleicht?

    Kurios: seit dem Tausch der Injektoren sind sämtliche Lastwechselprobleme weg. Die Ecu ist da anscheinend ziemlich aktiv in dem Bereich...



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD


    N´abend...


    Und wie kam es zum Injektorentausch?
    Wirst Du ja sicherlich nicht auf Verdacht hin gemacht haben, da man bei Klacken im Antriebsstrang nicht an die Injektoren denkt, sondern eher an Hardyscheibe und Co...


    PS:


    Mein Touring (auch 6-G) macht das ebenfalls. Nervt mich auch manchmal, da ich das vorher überhaupt noch nicht kannte. Aber wenn ich konzentriert schalte und kuppel (schön sanft), dann ist nichts zu hören.

    ...
    Normalerweise müssten alle Gegenan gehen und ne Sammelklage einreichen, da ist aber das nächste Problem, dass viele 35er ein Tuning drauf haben.
    Und nein es hat schon vor dem Tuning gerasselt...

    Sammelklagen gibt es in Deutschland leider nicht. Ist in den USA geläufig...
    Vom Prinzip her gebe ich dir aber voll Recht! Ich find´s auch eine Sauerei, bzw. ist es äußerst peinlich für einen Premiumhersteller wie BMW!


    PS: Bin mal gespannt, wann meiner damit anfängt...
    (E91, 95 Tkm, Bj. 07/Ez 08, Performance Kit I)