Beiträge von Flipster

    Hallo Leute.
    Hier mal mein Erfahrungsbericht zum Thema gebrauchter M3- Tacho im 335i.
    Ich hatte mir recht leichtfertig Anfang des Jahres einen gebrauchten M3- Tacho in der Bucht geschossen, ohne mich vorher eingehend informiert zu haben. Das war im übrigen auch, bevor ich mich hier angemeldet habe.
    Leider war es ein Meilen- Tacho, aber wenigstens mit Temperaturanzeige in °C.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/dx5p1asb.jpg]


    Schon bald stand ich natürlich vor den altbekannten Problemen, die da hießen: Manipulationspunkt, nicht alle Funktionen, Kilometerstand muss niedriger sein, Fahrgestellnummer stimmt nicht überein etc.
    Aber das waren mal Probleme! Dank fähiger Tüftler, wie Sebastian, Username: maninblack, ist das heute kein Problem mehr. Ein EEPROM- Tausch ist ebenfalls in der Regel nicht mehr nötig. Wird ausgelötet und gelöscht. Die eigene Fahrgestellnummer wird reingeschrieben und der Kilometerstand gelöscht. Von daher ist der Kilometerstand des gebrauchten KI auch egal. Ausstattungsmerkmale und Serviceintervall vom eigenen Fahrzeug werden übernommen. Der variable Drehzahlbereich, welcher sich mit steigender Motoröltemperatur immer weiter frei gibt, wird auf das Drehzahlband des 335i angepasst und so fängt der rote Bereich bei ca. 7000 U/min an.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/23522j47.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/md5m1j9c.jpg]


    Es gibt jedoch auch negative Sachen, die immer noch nicht gehen, oder teilweise stören.
    Das „Mäusekino“ (oder auch Shiftlight) vom DKG- Tacho funktioniert beim 335i mit DKG nicht. Beim Automatik und Handschalter natürlich auch nicht…
    Die variable Drehzahlanzeige geht zu früh/zu schnell zurück. Ist halt auf den Saugmotor und das sehr breite Drehzahlband des M3 ausgelegt und nicht auf unsere Turbomotoren. Dafür kann man sich aber, wie gewohnt, an der (etwas anders skalierten) Motoröltemperaturanzeige orientieren.


    Was mich jedoch wirklich ein bisschen gestört hat war, dass der rote Bereich nach der Anpassung bei warmen Motor erst bei ca. 7.300 U/min angefangen hat.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/gtpb89nz.jpg]


    Das hat mir keine Ruhe gelassen, so dass ich selber den Tacho auseinander genommen und die Skala verändert habe. Das ging einfacher als gedacht, jedoch auch ein bisschen „billig“. Die rot-gelbe Skala ist Selbstklebefolie. Ich hab sie vorsichtig abgelöst und passend neu aufgeklebt. Nun fängt der rote Bereich bei warmen Motor exakt bei 7.000 U/min an und das sieht einfach nur super aus! :good:


    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/4y214zgb.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/9a26jvm1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/d7r6wa3j.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/basp5vyd.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/ajtbpry6.jpg]


    So sieht jetzt der Kaltstart nach der Anpassung aus:


    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/1kplr65h.jpg]


    Tempomat:


    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/pnm9s9jh.jpg]


    Wer sich ebenfalls dazu entschließt, einen gebrauchten M3- Tacho in seinen 335i einzubauen, sollte sich getrost an Sebastian wenden. Der passt euch die Dinger zu einem fairen Preis an. Plug & Play, einfacher geht es nicht! Eine Umrüstung von mph- auf km/h- Anzeige ist ebenfalls problemlos möglich, da man bei ebay oder anderweitig im Internet solche Tachoscheiben relativ günstig (ca. 40,- € für Geschwindigkeits- und Drehzahlscheibe) bekommt.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/bh963dp3.jpg]


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    An dieser Stelle danke noch mal an Sebastian, für das schnelle codieren und versenden, sowie die angenehme Kommunikation. ;)

    Wenn ich "ON" drücke, wird die Klappe geschlossen. Grundstellung ist bei mir offen. Also auch wenn der Motor gestartet wird.
    Zum Thema Fehlerspeichereintrag:
    Es ist vermutlich was anderes, wenn man nur die Verbindung trennt, oder eine elektrische Verbindung/Manipulation zwischengeschaltet wird.

    OxMox hat völlig recht. Ich würde ebenfalls die Finger von den Felgen lassen!
    Wundert mich, dass die Anzeige überhaupt noch aufrufbar ist...
    ALPINAs Rechtsabteilung kümmert sich normalerweise akribisch um solche "Nachbauten". Wer mit dem Markennamen "ALPINA" Geld machen will, ohne deren Genehmigung, kriegt i.d.R. Ärger!
    Ratet mal, warum man nur ganz selten, und wenn, dann immer nur für ganz kurze Zeit, diese dubiosen Motorhauben- und Heckdeckelembleme mit ALPINA- Logo bei ebay findet?!
    Weil es die nie original von ALPINA gab. Wenn ihr sowas seht, sind es Fälschungen und jeder der sich mit ALPINA ein bisschen auskennt, weiss das auch.
    Mir wäre es schlichtweg zu peinlich mit sowas am Auto rumzufahren und mit den Felgen ist es genauso!

    Hatte Thorsten schon geschrieben, aber ein anderer "Kollege" hier war schneller. ;)


    Eepromtausch ist nach meinem neuesten Wissen nicht mehr nötig. Das Alte kann gelöscht und neu beschrieben werden.
    Aber das können eben nicht viele "Codierer", sondern nur ein paar ganz ausgefuchste. :thumbup:

    ...
    Hab damals seine "Klappensteuerung" angefragt und er wollte 300? für eine Klappensteuerung haben :D:D:D
    Bzw für den Empfänger und den Sender :D:D:D:D:D

    Bietet ein Anderer hier für nicht mal die Hälfte an.
    Letzte Sammelbestellung ist gerade erst durch...

    ...
    wollte damit nur aufzeigen, das dieser Mensch niemals zugeben wird das etwas anderes besser ist

    Ich glaube, darum geht es gar nicht.
    Das was hier abläuft ist natürlich alles andere als förderlich für´s Geschäft!
    Die Nummer ist nach hinten losgegangen und am besten wäre da wohl eine leise Rückabwicklung (oder wie auch immer) für ihn gewesen, ohne das im Internet breitzulatschen. Diverse "stänkernde" Posts bei Youtube waren da natürlich noch Öl ins Feuer... Ich bin mir sicher, anhand der von dir geposteten Reaktionen von ihm, dass er das hier und bei yt gelesen hat.
    Als Geschäftsmann wäre ich da natürlich auch sauer!
    Menschlich gesehen, kann ich diese bockige/trotzige Reaktion (so beschreibst Du es zumnindest) verstehen. Geschäftlich gesehen, ist das leider unprofessionell.
    Aber wenigstens bekommst Du scheinbar auf unkompliziertem Wege und schnell dein Geld zurück. Das geht ja nicht immer so, wie wir alle wissen...

    Stimmt doch gar nicht... Meld dich einfach mal an... Wirst herzlich begrüßt und bekommst auch Rat wenn du nett zu den Leuten bist... In dem Forum steckt viel Fachkompetenz was den N54 angeht. ..


    Gruß Wolle

    War doch auch nur Spaß und ich denke das hat er auch so verstanden... ;)