Beiträge von Flipster


    Der (für mich) entscheidende Unterscheid ist, das Audiostreaming über Bluetooth. Ich will nicht immer mein Handy verkabeln müssen wenn ich ins Auto einsteige. Bin ich jetzt in der E-Klasse schon so gewohnt (zugegeben mit Alpine Nachrüstradio)


    Ist natürlich ein Argument.
    Ich finde jedoch, dass streaming via BT ziemlich schnell den Handy-Akku in die Knie zwingt.
    Also muss man das Handy, bei etwas längeren Fahrten, (doch wieder) anschließen...


    Na ja, ist nur so eine Überlegung von mir.
    Wenn Du es gewohnt bist und Wert drauf legst, dann ist das CIC wohl doch besser für dich.

    Kommt drauf an, habe mal gehört , dass der Umbau ca. 2k Euro kosten soll, keine wirkliche Option, wenn man unbedingt CIC haben möchte, dann als Serie.


    Vielleicht bekommt man das auch günstiger hin.
    Aber ich für meinen Teil, habe mich immer gefragt, ob das so viel Sinn macht.
    Klar sieht besser aus und hat ein paar mehr Funktionen... Aber das CCC macht auch seine Arbeit. Ipod oder Iphone kann ich auch anschließen (zwecks Musik) und via Bluetooth kann ich auch mit der Freisprechanlage telefonieren. Mehr brauche ich für mich nicht.


    Deswegen schreib ich ja, ich habe Zeit. Ich kann auf ein entsprechendes Angebot warten. Tendenziell sind die 335i auch teurer als die 335d. Was mich auch eher zum Diesel tendieren lässt. Leistungstuning ist mehr oder weniger ein NoGo, natürlich immer abhängig davon von wem und wie es gemacht wurde.


    Rechne dir mal bitte den 335d in Steuern und Versicherung durch.
    Ich habe mich damals erschrocken! Wäre mich wesentlich teurer als der 335i gekommen.


    Und das Thema Tuning ist ein Ding für sich, beim 335i... Man leckt da schnell Blut, weil es verhältnismäßig einfach und günstig ist, etwas mehr Leistung rauszuholen.
    Noch dazu ist der N54 an sich ein recht zuverlässiger und robuster Motor.
    Klar hat der auch seine "Krankheiten" wie HDP, Injektoren, rasselnde Wastegates und Tankentlüftungsventil...
    Aber das sind "Kann-Sachen"... Es kann sein, dass die mal irgendwann kommen, muss aber nicht. Gibt auch viele N54, mit hohen Laufleistungen, die immer noch die ersten Turbos haben, die gleiche HDP und die selben Injektoren.



    Ich habe ja nirgends geschrieben, das nur ein LCI in Frage kommt. Auch beim E61 sind die Preise nicht in den Keller gegangen, wobei hier die VFL Fahrzeuge überhaupt nicht in Frage kommen. Den F11 habe ich einfach mal in den Raum geworfen, das diese noch sehr teuer sind ist klar. Aber ab und an findet sich auch mal einer in der Preisregion, natürlich mit Abstrichen was Ausstattung angeht (mal abgesehen von den Fake Inseraten)


    Richtig, Du hast nix von einem LCI geschrieben. Aber Du möchtest gern das CIC drin haben. Das impliziert, dass es ein LCI werden soll.

    Ein bisschen mager, dein Budget.


    Einen VFL N54 mit CCC und auch sonst guter Ausstattung bekommst Du dafür sicherlich.
    Aber ein LCI mit der gewünschten Ausstattung, wird eher schwer, wenn Du nicht mehr als 150 Tkm auf der Uhr haben willst.


    Mag sein, dass die Preise beim E61 ganz schön in den Keller gegangen sind, besonders bei den großen Maschinen und den VFL-Modellen.
    Aber wenn dir sogar ein F11 vorschwebt, dann frage ich mich ernsthaft, was der dann für einen Motor haben soll, bei max. 18k € und deinen Ansprüchen an die Ausstattung?

    Marcel335xi:


    Hmm okay...


    So hätte ich nicht unbedingt gedacht.
    Bei den Preisen, die er veranschlagt, hätte ich mit konkreten Einzelabstimmungen gerechnet.
    Und durch die Medien (Grip & Co.) wurde er ja auch in ein sehr positives Licht gestellt.
    So kann man sich täuschen (lassen)...

    So wie dein Auto jetzt ist, dürfte alles gut sein.


    Willst Du mehr Leistung, sind Downpipes und größerer Ladeluftkühler Pflicht, da sonst die thermische Belastung für die Turbos zu groß wird und durch die zu stark erhitzende Ladeluft der Motor, bzw. das Steuergerät, die Zündung raus nimmt, wodurch Du wieder Leistung einbüßt.


    Aber wie gesagt, so wie er jetzt ist, laut deiner Beschreibung, sollte alles gut sein.

    Größerer Ladeluftkühler wäre empfehlenswert. Bekommst Du auch bei Wagner Tuning.
    Einfach mal googlen, das kannst auch Du. ;)


    Allerdings wäre es sinnvoll gewesen, vor dem Chiptuning zuerst die Hardwaremodifikationen machen zu lassen, so dass das Tuning gleich drauf abgestimmt werden kann... Du bist nun dabei, das Pferd von hinten aufzuzäumen.


    PP-Performance ist sehr gut, aber für mein Empfinden zu teuer.
    Für weniger Geld bekommst Du auch locker ein COBB oder MHD (Flasher zum selber tunen mit vorgeschriebenen, veränderbaren Maps). Zumal Du hier das Tuning nahezu beliebig oft verändern und optimieren kannst.


    Edit sagt:


    DKG fährt sich zwar geil, aber ist für große Leistungssteigerungen nicht so geeignet, da das erhöhte Drehmoment den Kupplungen arg zusetzt.

    ich verspreche dir dass da die nächsten 5-10.000km die hdp und/ oder injektoren kommen.
    ...



    Wo hast Du denn diese Weisheit her?
    Laut deiner Aussage, müssten bei allen 335i um die 100 Tkm o.g. Teile kaputt gehen.
    Das ist aber einfach nicht der Fall!
    Gibt Leute, die haben schon weit über 140 Tkm auf der Uhr, sogar mit Tuning, und die Kiste läuft immer noch mit der ersten HDP und den ersten Injektoren.
    Dann gibt´s wiederum andere Kollegen, da hat der Hobel gerade mal 65 Tkm auf dem Tacho und die HDP kommt... Bei 85 Tkm dann sogar schon die Zweite.
    Es ist sehr unterschiedlich.


    Man kann nicht einfach solche verallgemeinernden Aussagen treffen!


    Das Einzige, was man mit Sicherheit sagen kann ist, dass HDP und Injektoren gewisse Schwachstellen bei so einem Auto sein können. Die Laufleistung jedoch nicht zwangsläufig ein Indiz dafür ist, ob die Teile schon mal defekt waren, oder bald erst kaputt gehen.

    Auto geht bei 139 Grad in Notlauf. Und über 130grad kommt man nur auf der rennstrecke und die im normalen Alltag!


    Woher hast Du denn das?
    Das widerspricht völlig meiner graphischen Übersicht!
    Welche ich übrigens nicht selbst erstellt habe. Sie ist aus dem N54Tech.com(!)


    PS:


    Ich bin auch auf der Autobahn schon über 130°C gekommen und da hatte da war bei dem Hobel noch alles Serie!
    Das was Du gerade geschrieben hast, ergibt also keinen Sinn.