Beiträge von Flipster

    Brauch ich mir nicht durchlesen. Kurbelgehäuseentlüftung auf gut Deutsch.
    Kann für Öl auf den Zündkerzen verantwortlich sein, aber das kommt meist nur bei aufgeladenen Motoren vor, die ziemlich frisiert wurden, also mit sehr hohem Ladedruck fahren.
    Sind auch für die Verkokungen in den Einlasskanälen verantwortlich, da bei Direkteinspritzern der Wascheffekt des Benzins fehlt...



    Ich zweifle nicht daran, dass man den Verkokungen chemische zu Leibe rücken kann. Ich halte es jedoch auch nicht für so gut.
    Stichwort Rückstände und Verbrennung dieser, bzw. eventuell erhöhte Verbrennungstemperatur durch diese Flüssigkeiten.


    Ich habe meine Verkokungen mechanisch beseitigen lassen. Natürlich mit dem "Walnusstrahlgerät".
    Resultat war agileres Ansprechverhalten und deutlich weniger Verbrauch.
    Eine spürbare Mehrleistung hatte ich nicht.

    Flipster


    Wenn du einen Zylinderkopf abnimmst und die Zylinder mit Öl füllst, passiert nichts anderes als das das Öl mit der Zeit schön langsam an den Kolbenringen vorbei in die Ölwanne läuft. Somit wandert jegliche Flüssigkeit im Zylinder über kurz oder lang ins Öl. Oder anders gefragt: was glaubst du, woher die Ölverdünnung bei modernen Dieselmotoren kommt? Stichwort: Kreuzschliff und so...


    Keine Ahnung von Motoren, aber die Klappe aufmachen :thumbsup:



    Warum sollte man den ZK abnehmen und Öl auf die Zylinder kippen?
    Ich habe schon mehrere Kopfdichtungen gewechselt. Dabei ist auch immer etwas Kühlwasser in die Zylinder gelaufen.
    Das blieb dort erst mal ganz gut stehen und sickerte nicht so schnell in die Ölwanne ab. (Vorausgesetzt die Dichtringe waren noch ok.)
    Es war auch beim abschließenden Ölwechsel kein erhöhter KW-Anteil im Öl festzustellen.
    (Ich hoffe Du weißt wenigstens, daß Öl und Wasser sich unter normaler Umgebungstemperatur und Druck nicht vermischen und man das daher gut beim Ölwechsel erkennen könnte?!?)


    Bei dir ist Öl an den Zündkerzen also normal?
    Ok, prima! Gib bitte weiter dein "Wissen" hier zu Gute, ich werde auch amüsiert mitlesen!


    PS:


    Was Du "Ölverdünnung" verstehst, hat eher was mit Kondensation und Aerosol zu tun.

    Hier battlen sich ja mal wieder die "Profis", dass es eine wahre Freude ist, mitzulesen.


    Der Eine redet von Zündkerzen beim Diesel, der Andere merkt'es noch nicht mal und erzählt was von "Reiniger auf den Zündkerzen bedeutet, dass das Zeug ins Öl gelaufen ist"...


    Aber was macht den Öl auf den nicht vorhandenen Zündkerzen?
    Und selbst wenn die Glühkerzen gemeint waren, wie kommt denn da bitte Öl drauf?
    Wenn dem so wäre, hätte der Kollege ganz andere Probleme, als nur verkokte Einlassventile...


    Edit sagt:


    Upps, ich sehe gerade, beim Überfliegen hab ich wohl überlesen, dass 2 Autos gemeint waren.
    Nichts desto trotz deuten Reste vom Reiniger auf den Zündkerzen nicht darauf hin, dass das Zeug ins Öl gelaufen ist. Denn dann müssten schon die Ventilschaftdichtungen, oder der Turbo, oder die Ölabstreif+ Kolbendichtringe hinüber sein und dann sind verkokte Einlassventile das kleinste Problem.



    Na ja, der TE sagte was von Berliner Stadtverkehr...
    Coburg und die Autobahnumgebung verfehlen das natürlich nur knapp. ;)

    Hi Leute hab mal ne Frage bezüglich der vorhandenen Maps.
    Ich habe mir ein Cobb AP V2 gebraucht gekauft. Kann der Vorbesitzer die Maps die auf dem Gerät sind verstellt haben durch unwissenheit oder einfach nur rumprobiererei. Oder sind die Maps geschützt das man da garnix verstellen kann?


    Man kann auch die Standardmaps verändern. Wenn man sie dazu jedoch nicht umbenennt, ist es erst mal nicht ersichtlich.
    Mach ein Update mit deinem COBB am PC, dann kannst Du dir auch gleich die Standardmaps neu aufspielen und so bist Du auf Nummer sicher.

    Nabend zusammen. Kann mir jemand sagen, welche donwpipes von der qualität und passgenauigkeit zu empfeheln sind? hatte mir die wagner dp's ins augegefasst. Allerdings sind die eben mit 650€ doch recht teuer und denke dass es da noch günstigere alternativen gibt :)


    Ich gehe mal davon aus, dass Du mit deiner Frage katlose Downpipes meinst?
    Die günstigste Alternative, und sehr passgenau, sind ein paar originale Downpipes (ca. +/-300,- € bei ebay), bei denen Du dann einfach die Kats raus schlägst.
    Wird den gewünschten Effekt erzielen, wenn jedoch auch nicht auf die optimalste Art und Weise.


    Eine weitere Möglichkeit ist, sich originale Downpipes zu organisieren, die Kats zu "demontieren" und dafür gerade Rohre in den Katkörper einzuschweißen.
    Sieht von außen unauffällig-original aus, hat aber den gewünschten Effekt. Allerdings kann es sein, dass die Passgenauigkeit nicht optimal ist.
    Kosten alles in allem ca. 500,- €, wenn man die Schweißarbeiten machen lässt.


    Ahja...
    Kritische Ironie wird, in aller Hilflosigkeit und neben dem Zerpflücken eines Posts, mal eben als "Wutanfall" abgetan.
    Mit Kritik kannst Du nicht so besonders gut umgehen, oder?
    Ich zerpflücke dann auch mal...



    Kenne ich auch nicht. Ist mir auch egal, von denen war ja keine Rede, oder? Vermutlich konnten sie sich anders einen Namen machen, was aber hier, in diesem Fall, bis zu TE noch nicht durchgedrungen ist, sonst hätte er nicht diesen Thread starten müssen, um etwas in Erfahrung zu bringen.


    "Kenne ich nicht, will ich nicht, esse ich nicht..."


    Turbozentrum kennst Du auch nicht, hinderte dich aber nicht daran, hier deine Vorurteile abzulassen.
    Der TE kann jedoch mit Tuningwerk eh nichts anfangen. Die haben sich eher auf N54 und N55 spezialisiert.
    Tut jedoch nichts zur Sache. Sollte lediglich als Beispiel für Erfolg, trotz qualitativ nicht so hochwertiger Internetpräsenz, dienen. Allerdings weiß ich ja jetzt, dass das bei Dir nichts wert ist.



    Du hast auf dem Gebiet schon mehr getan als du dir selbst eingestehen willst. Aber es wird langsam OT hier. Ich würde sagen:
    :btt:


    Vielleicht kommt ja noch einer mit einem von denen bearbeiteten Turboladern und etwas Laufleistung um die Ecke und kann seinen Senf dazu geben.


    Ich bin unangenehm, oder? :D
    Solche Äußerungen sind eine relativ einfache Art, sich aus der Affäre zu ziehen.


    Nicht mehr und nicht weniger hab ich bei dem Thema ja eigentlich erwartet:
    Das jemand seine (echten) Erfahrungen mit dem "Turbozentrum" zu Gute geben kann, anstatt nur Mutmaßungen zu äußern...


    Wenn man eigentlich nichts zu einem Thema oder einer Sache sagen kann, weil man im Prinzip nichts darüber weiß, wäre es vermutlich das Beste, wenn man dann einfach nur mitliest und lernt...


    Und nun kannst Du wieder zerpflücken und schwadronieren... Ich geh jetzt ins Bett!

    Meine Nerven...
    Ich habe mir die Homepage angegesehen, die verleitet nicht dazu, das zu vertiefen.
    Du kannst das ja gerne testen. Ich habe keinen Bedarf.


    Ah ja...
    Vielleicht gibst Du denen dann mal ein paar hilfreiche Tipps, wie man seine Internetpräsenz verbessern könnte, damit auch Menschen, die sich nur daran orientieren, sich vielleicht doch mal etwas näher mit dem Unternehmen zu befassen?


    Wenn man Erfolg und Qualität an einer Homepage festmachen kann/soll (Was Du unzweifelhaft tust!)... Dann frage ich mich gerade, wie Tuningwerk.de nur so erfolgreich werden konnte?! Denen ihr Internetauftritt war und ist jetzt auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei.


    Ich würde mich mit irgendwelchen Beurteilungen zurückhalten, wenn die aus nichts weiterem als Vorurteilen bestehen. Aber das siehst Du ja leider anders...


    ...
    Also, ich weiß ja nicht, wie die dazu kommen zu glauben, sie könnten einfach so Turbolader optimieren, der in hunderten von Prüfstandsstunden auf einen Motor abgestimmt worden ist. In 99 von 100 Fällen wird das nix.


    Ohne den Laden zu kennen, oder in Schutz nehmen zu wollen...
    Aber wie kommst Du dazu, so darüber zu urteilen, ohne auch nur eine einzige Arbeit von denen zu kennen?
    Was ist mit den diversen anderen Firmen, die Turbolader optimieren, bzw. aus Serienturboladern Upgrade-Lader machen?
    Was ist mit VTT?
    RB Turbo?
    Hexon?
    TTE?


    Alle scheisse, weil sie behaupten, dass sie Serienlader noch optimieren können, bzw. daraus Upgrade-Lader machen können?


    Sorry, aber das ist eine sehr unqualifizierte Aussage!