Da du Xenon hast, schau nach ob die Scheinwerfer gereinigt werden. Die gingen bei mir auch nicht mehr, als das Sieb zu war. Funktionieren die, liegt es wahrscheinlich nicht an Sieb/ Pumpe.
Beiträge von SonyEricsson
-
-
13€ ist auch das was ich bei meiner Limo fürs Außenteil bezalt habe. Innen gibbet nicht.
-
Auch wenn die funktionierende Autowisch Funktion dagegen spricht, würde ich auf ein Problem mit dem Sensor tippen. Als ich mir die Regen/ Lichtautomatik nachgerüstet habe, habe ich als erstes nur den Schalter eingebaut. Ohne angeschlossenen Sensor ist auf der Autoposition auch immer das Abblendlicht aktiviert worden. Sprich kein plausibles SIgnal -> Licht sicherheitshalber an.
-
Was hats Getriebe gekostet? Und konnte man dir in Regensburg nicht helfen?
-
Die Codierung vom Lichtsensor hat auch soweit geklappt und die Funktion ist einwandfrei, allerdings funktioniert der Regensensor noch nicht so wie gewünscht, vielleicht kann mir da mal ein Codierer nen Tipp per PN geben.Bitte lass uns doch wissen wenns klappt. Bei mir sieht es nämlich ganz genauso aus wie bei dir!
-
Ich werde morgen schauen, dass ich mal bei nem Sachverständigen reinschaue. Der kann mir dann sicher sagen ob die Waschstraße in Frage kommt. Ansonsten versuch ichs mal bei der Versicherung
-
Ich kann mir ja grundsätzlich garnicht vorstellen, was so einen Schaden verursacht. Auch das Fahrrad kann ich mir schwer vorstellen. Der Kratzer ist aber sehr auffällig. Deshalb glaube ich schon, dass er mir oder meiner Freundin aufgefallen wäre. Ich musste zum Einsteigen ja auch einmal ums Auto.
Gegen die Waschstraße spricht allerdings auch, dass ich im Auto nichts gehört habe, als es durch die Waschstraße ging.
-
Hallo zusammen,
ich bin eben durch eine namhafte Münchener Waschstraße gefahren. Beim Aussteigen dann der Schock: ein sehr dicker, tiefer Kratzer in der Beifahrertür. Zwei Bilder habe ich angehängt. Ich bin dann wie folgt vorgegangen:
Ein paar Minuten zuvor hatte ich meine Freundin unterwegs abgesetzt. Also schnell angerufen und gefragt ob ihr beim Ein- und Aussteigen etwas aufgefallen ist. Sie versichert mir, odrt ist nichts gewesen. Also eben den freundlichen Waschstraßenbetreiber angesprochen, der mir selbstverständlich versichert, dass der Schaden nicht von der Waschstraße kommen kann. Ich habe mich garnicht auf eine Diskussion eingelassen und mir das Schadensformular geben lassen und ausgefüllt. Dann wollte ich schnell zu Gutachter in der Nähe und mich beraten lassen wie weiter vorzugehen ist, bzw. ob der Schaden sich überhaupt auf einen Waschstraßenbesuch zurückführen lässt. Im Gutachterbüro war leider niemand.
Jetzt würde ich mir hier gerne mal ein paar Meinungen zum Schadensbild anhören und vielleicht auch Vorschläge zur weiteren Vorgehensweise. Ich bin lediglich TK-versichert und habe keine Rechtschutzversicherung.
Danke Jungs...
-
Versuch mal folgendes:
1. Massekabel an der Batterie lösen
2. Massekabel an Masse halten (bspw. Schraube an Scheinwerferrückseite)
3. Massekabel wieder mit Batterie verbindenDas hat mir vor kurzem im Urlaub geholfen, als meine Scheibe hinten links gesponnen hat.
Gruß
Philipp -
Ansonsten gibt es da noch einen Trick für den Fall das ein Synchronring oder Schaltmuffe defekt sein sollte.
Der da wäre? Bei mir springt nämlich gern mal der erste Gang raus.