Beiträge von Tomtom2

    Wird wohl eher daran liegen dass die Augen sich daran gewöhnt haben. Am Anfang habe ich auch gedacht, ist ja verdammt gelb die Umgebung. Besonderes das weiße in den Verkehrsschildern.
    Jetzt merke ich davon überhaupt nichts mehr.
    Für mich sind die NBU ganz klar die Nummer 1 bei Xenon, was die Lichtausbeute betrifft.
    Kann die jederzeit ohne Bedenken weiter empfehlen.


    Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk

    An ersten Tag war die Reflexion der Schilder schon sehr gelb mit den 66140 XNB.
    Wenn man sich daran gewöhnt hat fällt das aber nicht mehr auf.
    Zumindest empfinde ich das so.


    Kurvenlicht sieht man besser als bei originalen.


    Auf der Straße (Asphalt) kommt auch mehr Licht an. Ich war echt erstaunt wieviel besser das war.
    Bei Nässe hat das gelbe Licht wohl seinen größten Vorteil.
    Gefühlt kommt das doppelt an sichtbaren Licht auf die Straße.


    Ich schaue ja nicht so oft in die Scheinwerfer, aber für mich sieht da nix Gelb aus.


    Da das ja alles im Auge (habe nur 1 zur Verfügung) des Betrachters und am eigenen Gefühl (Geschmack) liegt,
    sehen andere Leute das auch mal anders.


    Am besten man sucht sich jemand der die Dinger schon verbaut hat.


    Ich werde keine anderen mehr kaufen.


    Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk

    Hallo boxi
    Der Microschalter war Defekt, musste deshalb wechseln. Der Scheibenwischer selber war i.O.
    Hoffe ich habe das noch richtig im Kopf!
    Da der Schalter nicht von der Achse ging musste der dran glauben, war ja sowieso hin.
    Da man ja nicht sieht wie die Sache von innen aussieht, habe ich mir gedacht, ich Schneide den aus Kunststoff bestehenden Schalter einfach durch.
    Habe also mit einem Teppichmesser links und rechts mittig der Achse die Grundplatte vom Schalter soweit wie möglich durch geschnitten.
    Habe nicht damit gerechnet das da noch Alu drin verborgen ist.
    Dann mit einem Schraubendreher etwas am Einschnitt rum gehebelt und mit einer Zange das obere Stück der Grundplatte abgerissen. Dann konnte ich auch das Griffstück vom Schalter entfernen.
    Wenn die Teile weg sind sieht man die Buchse wo die Achse drinn sitzt.
    Habe fast den ganzen Tag gebraucht weil ich überlegt habe wie ich das auseinander bekomme.
    Mit Kunststoffhammer Achse durch treiben habe ich schnell wieder aufgegeben. Da musst du so fest drauf hauen, das macht die Scheibe garantiert nicht lange mit.
    Hoffe das hilft dir weiter.


    Gesendet von meinem P9000 mit Tapatalk


    Bin mir nicht mehr sicher, aber Buchse wo die Achse drin sitzt, ist das Aluteil was in dem Microschalter eingegossen ist.

    Hatte das gleiche Problem. Musste den Microschalter wechseln. Habe den misst auch nicht auseinanderbekommen. Blieb mir nix anderes über als den Microschalter zu zerstören. Die Buchse in der die Achse läuft, habe ich dann mit einem 3mm Bohrer, senkrecht an der Achse entlang aufgebohrt. Erst als die Buchse durch war konnte ich die Achse raus ziehen.



    Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk