Beiträge von Kai74

    Nokian ist aber auch kein "Billig"-Reifen und eigentlich auch seit Jahren schon kein sogenannter Geheimtip mehr. Der Nokian ZG2 z.B. hat auch vorletztes Jahr in allen Testberichten aller mir bekannten deutschen Autozeitungen sehr gut abgeschnitten und einen oder zwei sogar gewonnen. Und zum Billigreifensegment kann man die ebenso wenig einordnen wie mittlerweile Hankook. Die haben technisch richtig investiert, gelernt und somit mit den Preisen mittlerweile auch schon gut angezogen. :)
    In 19 Zoll spart man da vielleicht noch 20€ pro Reifen zu einem Conti oder Bridgestone. Besser als nix. :thumbup:

    Das 7-Gang DSG ( trockenlaufende Kupplung ) wird nur in den kleineren Motoren bis 250 NM verbaut ( 1,2 und 1,4 TSI sowie 1,6 TDI ), während das 6-Gang DSG ( nasslaufende Kupplung ) bei allen Motoren mit mehr 250 NM eingesetzt wird ( also ab 2,0 TDI/140PS ) . Dann gibt´s noch das DQ500 genannte 7-Gang DSG, welches aber im Golf und Octavia nicht angeboten wird, sondern den größeren Modellen im Konzern vorenthalten bleibt.

    Weil das zu einem RS nicht passt, im Innenraum hört man deutlich wie die 18" Räder laufen und die Windgeräusche sind auch ziemlich laut, wenn man Panoramadach hat. Kann sein, dass ich zu empfindlich bin. 8)


    Zeige mir bitte mal einen RS mit Panoramadach...das gab´s nämlich nie und wird auch erst demnächst in Deutschland für den Octavia RS 3 verfügbar sein.
    Und die Räder meines 3-er höre ich auch, vielleicht ein bisschen leiser. Das war´s aber auch schon. Ich habe das Auto 2 Jahre lang selber besessen. Ich weiß also wovon ich hier schreibe. ;)

    Naaahh, bin immer noch der Meinung das nen Golf oder Passat 100000000x mehr taugt als nen Skoda auch wenns nen RS ist...


    Naja, der Octavia basiert auf der Plattform vom Golf und hat mit dem Passat gar nichts zu tun, mal den ein oder anderen Motor oder Getriebe ausgenommen.
    Und der neue Octi basiert wie der Golf VII auf der ganz neuen MQB...und die ist top.
    Und noch was dazu, daß ein Golf besser sein soll :1. Golf, 2004 neu gekauft und nach etwas mehr als 3 Jahren abgestoßen weil immer irgendwas kaputt ging.
    2. Golf gekauft als Variant ( auch wieder neu ), nach 22 Monaten und 37 Werkstattbesuchen entnervt gewandelt und dann den RS gekauft ( auch neu ).
    Was die Materialien im Innenraum betreffen, kann ich nur den Teppich monieren, der etwas einfacher war und dadurch schwerer mit dem Staubsauger zu reinigen war. Und im unteren Bereich des Armaturenbretts und die kompletten Türverkleidungen waren sowohl beim Golf als auch beim Octavia aus harten, recht einfachen Kunststoff.
    Wie du siehst hatte ich den direkten Vergleich. Und mein Vater fährt einen Golf VI Variant, der ist ebenfalls nicht besser verarbeitet....auch wenn es uns die Auto Bild immer noch gerne so weiss machen möchte.

    Ich kann den RS nur empfehlen. Hatte mir den in 2011 neu gekauft als Benziner. Xenon, Kurvenlicht, Abbiegelicht, NSW Teilleder, 18 Zöller...usw. Alles serienmässig.
    Gut verarbeitet, bequem und leise isser ebenfalls. Selbst mit 19 Zoll und AP Gewinde wie ich den hatte, war noch mehr als genügend Restkomfort vorhanden. Der ganz neue ist auch sehr schick und der 2l TDI ist ein fast neuer Motor mit nun 184 PS. Leider sind die Lieferzeiten momentan noch sehr lang und einige Dinge ( Vollleder und Panoramadach ) momentan noch nicht bestellbar.

    Was kann man an dem Wort "Vollbremsung" falsch verstehen? Kupplung treten ( beim Schalter ) und mit aller Kraft in die Eisen . Deshalb heißt es auch Vollbremsung oder Notbremsung. Es gibt nunmal Situationen, da hilft es nur noch, voll reinzulatschen um rechtzeitig zum Stillstand zu kommen. Was kann man daran anderes interpretieren ? Verstehe ich gerade nicht. Ein Normalo bremst nicht anders als der Tester. Wenn ja, macht man was falsch. Und den Nexen N8000, du hast den Absatz selber zitiert, habe ich hier mehrmals ausgenommen, da ich davon ausgehe, daß ein offizieller Reifentest nicht gefaket ist . Und trotzdem macht dieser Umstand das Vorgängermodell nicht zu einem besseren Reifen. Und wenn wir jetzt schon bei 200€ Komplettfahrwerken hier angekommen sind, die dann wahrscheinlich auch noch gut sein sollen.....Ja, dann gebe ich dir recht. Ich bin nämlich ebenfalls der Meinung, daß wir uns im Kreis drehen. Trotz allem hat mir hier noch kein einziger Verfechter des billigen ( ich meine nicht günstigen ) Reifen einen repräsentativen Link zu einem Test gebracht. Ergo ? Gibt´s nicht. :)

    Hat ja keiner behauptet. Aber wer kann denn ehrlich und aufrichtig behaupten, daß Billigreifen sehr wohl was taugen ? Ich kenne wirklich nicht einen einzigen Testbericht in dem einer akzeptabel abgeschnitten hat. Außer eben jetzt mal der Nexen N8000. Aber stimmt ja, viele schenken den Testberichten keinen Glauben weil diese ja alle nur gekauft sind. Tatsache ist : man kann sich zwar einreden, daß man mit einem schlechten Reifen entsprechend vorsichtig fährt ( so ein Schwachsinn ), aber 100 km/h oder mehr fährt ja wohl jeder. Und wenn man dann mal eine Vollbremsung hinlegen muß....mein lieber Scholli.... ;( Ich habe mir jedenfalls meine eigene Bestätigung mit den Kackreifen schon durch "Erfahren" geholt. Und ich kenne auch niemanden persönlich, der jemals ernsthaft behauptet hat, daß so ein Reifen gut ist. Ich rede hier jetzt nicht von Vredestein oder Kumho,k die sind zwar "vielleicht" auch nicht immer und in allem so gut wie die sog. Premiumreifen. Wenigstens aber sind sie mindestens guter Durchschnitt und nicht lebensgefährlich. :thumbup:

    Wenn die Logik die ist das auf ein Premiumauto auch Reifen mit einem Premiumpreis (weil Teuer = Gut) müssen wäre der Umkehrschluss ja das bei einem Kia es nicht schlimm ist billige (in dieser logik =schlechte) Reifen zu montieren.


    Und genau das habe zumindest Ich nicht behauptet. Eher genau das Gegenteil. Egal welches Auto, wieviel Leistung, welche Marke.....der Reifen sollte immer gut sein.