wenn Du Richtung 200tkm drauf hast, kann auch gut die Zusatzwasserpumpe im Eimer sein.. kost ca. 300 Talerchen.
Gruß
Steffen
wenn Du Richtung 200tkm drauf hast, kann auch gut die Zusatzwasserpumpe im Eimer sein.. kost ca. 300 Talerchen.
Gruß
Steffen
ohne passende codierung liefert die mulf keinen saft aufm usb
die Lautsprecher auf dem A-Brett sind wegen der Akkustik dort verbaut und um bei HT und TMT möglichst eine Punktschallquelle zu haben ohne diverse Laufzeitunterschiede bei normalem Einbau HT in die Spiegeldreiecke und TMT irgendwo in der Türverkleidung.
Das Alpine dürfte bessere klangliche Eigenschaften haben wie das Seriennavi.. Bessere D/A Wandler, etc.
Ob man da jetzt umbedingt nen anderes Radio für braucht oder ob nicht der Einsatz eines Audison DMI vor dem Bitone eine Möglichkeit wäre, kann man drüber streiten.
Gruß
Steffen
wegen 40 Euro zum Anwalt? Dem muss ja langweilig sein...
wenn ihr so einen genauen Kaufvertrag gemacht habt, biste da wohl ausm Schneider wenn da nix mit Nabendeckeln steht..
Gruß
Steffen
bis auf Metalliclack, Leder und Komfortzugang ist eigentlich alles drinn was man so braucht.
Als Alltagsauto auf jeden Fall ein Top Angebot.. ich würd den anschauen.
Gruß
Steffen
Danke für ein Jahr der guten Preise und schnelle Lieferungen und einen guten Rutsch nach 2016.
Gruß
Steffen
wow! das jemand so probleme so strukturiert angeht.. und dann noch so lange texte schreibt... respekt
und ebenfalls glückwunsch zu den siegen!
dieses "optisch unauffällig, dafür fahraktiv" gefällt mir eh viel mehr wie auf showcar umgebaut und dann mit 80kmh über die bahn getragen damit ja nix passiert und weil das fahrwerk ned mehr verkraftet
Gruß
Steffen
Ich ja!
falls mir jemand sagt, was die kosten, gefallen die mir vielleicht nimmer..
ios ios ios !!!
Hock di na Kerle
Ich habe auch Logic7 nachgerüstet, aber die Dachhimmelteile weggelassen, war mir zu viel Aufwand (auch finaziell), der Klang ist allerdings trotzdem sehr gut. Wenn man ein Frontsystem mit 4-Kanal-Verstärker ohne DSP nachrüstet klingt es dabei nicht so gut, wie mit Locic7 (auch ohne Dachhimmelteile). *Meine Meinung*
So viel arbeit ist das Nachrüsten des L7's auch nicht
Alles ist machbar und alles ist relativ ich wollt nur davor bewahren, dass jemand meint es dauert ne halbe Stunde und dann ist man von nix auf L7
Ich persönlich würd da schon nen Wochenende Umbauzeit einkalkulieren und gleich alles mit Alubutyl dämmen wenn man eh scho dranne is.
Gruß
Steffen