Der Test in der SportAuto auf dem M4 las sich gut, allerdings hat der Conti auch weniger Profiltiefe als z.B. Michelin. Fragt sich, wie lange der hält.
Mal ne Frage, vielleicht weiß einer was dazu. Stichwort Luftdruck.
Hab von Michelin die Empehlungen für mein Auto hier. Hinten sind die alle relativ ähnlich. Aber vorn darf ich z.B. von 2.6bar bei 225/35 auf 2.2bar bei 235/35 runter gehen.
Hinten bleibt es bei 2.9bar, ob 255/30 oder 265/30.
Steigt da jemand druch? Gerade auch wegen 50/50 und den doch z.T. heftig hohen Drücken, die gefahren werden sollen/dürfen. Klar, im Straßenbetrieb darf der Koffer nicht erst funktionieren wenn die Reifen warm gefahren sind, aber die Höhe & die Sprünge erschließen sich mir nicht so ganz.
Hat wer ne Idee dazu?
(das z.B. hatten sie in dem Test auch -> Druck kontrolliert nachdem die Reifen nach ner Runde Rennstrecke schmierten, auf die Empfehlung abgesenkt heiß & schon liefen die Pellen wieder sauber durch, mußten dann natürlich nach dem Test wieder für einen höheren Kalt-Druck aufgefüllt werden).