Beiträge von Radical_53

    Schade hey, ist ein schönes Ding. Das Problem mit dem Platz kann ich soweit nachvollziehen. Wenn die Idee mal da ist braucht man auch nicht mehr lange überlegen.

    Und: aus eigener Erfahrung weiß ich daß es nix bringt, ein Auto herumstehen zu lassen was man dann doch nicht fährt.

    Alles gut, ich denke da an neu homologieren, Tests durchlaufen lassen, Lieferant auditieren... vor dem Hintergrund des sinkenden Dieselabsatzes.

    VIelleicht bin ich da zeitlich aber auch zu weit vorn bzw. müßte es nochmal von weiter weg anschauen.

    Mit dem M57 kann ich dich sehr gut verstehen, mich kribbelt es sehr in den Fingern.


    Für den Moment, wo ich viel unterwegs bin, stelle ich mir das sogar noch recht entspannt vor. Wenn das Auto aber mal wieder länger stehen sollte... ja dann macht man sich Gedanken. Schon schräg.

    Einzig mögliche Erklärung (für mich): es liegt gar nicht am Motor, sondern an der Peripherie.

    Also Schläuche, Pumpen, Dichtungen, Tank vielleicht...

    Schon, was "gemein" wäre. Aber BMW hat das doch normal gut im Griff. Glaubst es macht irgendwie Sinn, bei verschiedenen Baureihen die Peripherie abseits des Layouts nochmal anzufassen? So verrückt müßte man sein, sich sehenden Auges noch mehr Kombinationen ins Haus zu holen.


    Mk66 NOX steigt? Alles andere geht runter, NOX geht rauf?

    Man möge mich korrigieren, aber was ich bisher gesehen habe ist XTL auch nicht gleich HVO.


    Dazu, klar, wird BMW sich kaum die Mühe machen. Daher hätte ich wie gesagt kein Bauchweh, die Freigabe des N57 aus dem F11 zu "verwenden" oder als verdecktes "Ok" zu nutzen.


    Von Fahrzeugherstellern freigegeben
    Die meisten führenden Fahrzeughersteller haben die Nutzung von HVO100 als Kraftstoff für Schwerlast-Lkw, PKW, Baumaschinen und alle anderen Anwendungen, in…
    www.neste.de