So hätte ich mir das "Kühlere" auch gedacht, eben daß der Motor nicht "teigig" träge wird sondern weiter zackig zu Werke geht, eben wie wenn es kalt ist.
Ich meinte halt ob sich jemand mal die Mühe gemacht hat z.B. die Temperaturunterschiede mit zu loggen oder z.B. was, bei gleichen Bedingungen, zum Ansprechen sagen kann. Hatte das ja vorher mal erwähnt, daß auch ein guter Bekannter von mir das so erlebt hat -> LLK zu groß (Volumen) führte zu verzögertem Ansprechen des Motors.
Hat Wagner eigentlich noch was am Design gefeilt oder muß man noch immer ein paar Ecken ausschneiden bei M-Technik Stoßstangen?