Hm, das ist natürlich Mist. Dank dir für die Infos! Welche Tarox ist vermutlich egal, aber welche Ferodo waren das genau? Denkt man ja nicht daß eine Scheibe, die schon so üppig dimensioniert ist, am Ende noch so flott die Flatter macht.
Bei VW hab ich es früher meist so gehalten daß die Scheibe in einer Nummer größer, "bessere" Scheibe und gute Beläge + Stahlflex und Flüssigkeit gereicht haben daß man das Auto auf der Bremse nicht mehr wieder erkannt hat (Beifahrer küsst Armaturenbrett inklusive ).
Nummer größer fällt hier ja soweit flach & ist auch irgendwo nicht ersichtlich (wenn ich mich erinnere hatte um 2000 rum der Porsche 911 noch 332 Scheiben, +/- 30mm dick, und war damit König der Lüfte).
Daß BMW die Bremse serienmäßig, was Abluft angeht, völlig zubaut kann ich schon nicht nachvollziehen. Da schaut man verdutzt drein. Daß sich am Ergebnis aber nichts Weltbewegendes ändert, wenn man ihr was zum atmen gibt, macht die Sache nur noch kurioser.
Das Spiel hört ja bei der überhitzten Bremse nicht auf, gerade wenn man kleinere Felgen fährt. Der Reifen läuft dann ja auch viel heißer als er müßte.