Ernsthaft? Ein Rohr war/ist bei mir quasi immer schwarz, aber beide lassen sich dampfend immer gut reinigen.
Beim Euro6 kenne ich nicht einmal, daß die Rohre überhaupt nur dreckig ausschauen.
Ernsthaft? Ein Rohr war/ist bei mir quasi immer schwarz, aber beide lassen sich dampfend immer gut reinigen.
Beim Euro6 kenne ich nicht einmal, daß die Rohre überhaupt nur dreckig ausschauen.
Bin mir sicher daß du noch deine Freude mit dem Auto hast, schönes Ding Ich freue mich echt jedes Mal wieder damit zu fahren, ob lange oder kurze Strecke. Macht einfach Spaß.
Danke dir, hast recht mit der Verbindung & dem wer sich zuschaltet. Ging davon aus daß das irgendwo noch gebuffert wird (so kenne ich es von den meisten Firmware-Flashes, wo dann erst im 3./4. Schritt geschrieben wird).
Daß es da was Neues gibt freut mich zu hören. Ich war 2014 & glaube 2015 zum Flashen weg.
Bin gedanklich noch nicht ganz durch, wir hatten ja schon mal drüber gesprochen was machbar & nötig ist. Tendenziell würde ich wohl neben den nötigen Änderungen auch die Injektoren erneuern, um sicher zu sein daß da alles "frisch" ist, und in dem Zuge vermeintlich auch die Ketten & Pleuellagerschalen. Die HDP könnte dann auch & man steht flott vor nem großen Haufen Geld.
Wenn die Erfahrung mit einer Ausbaustufe da ist, und davon gehe ich aus, würde man doch anhand von Messwerten und Korrekturmengen sehen können, wenn auf Kraftstoffseite irgend ein Fenster verlassen wird, oder?
Klingt für mich nach einem guten Prinzip. Mein Steuergerät mußte damals noch ausgebaut werden. Wenn dann alles vor Ort vorbereitet ist und sich jemand von außerhalb zuschaltet weiß man immerhin auch, daß man das "Original" bekommt was man haben wollte.
Ich kann dir zumindest sagen daß mein früher LCI noch die Arme vom VFL hat, sehr zu meiner Freude wenn ich Wischerblätter brauche Mittlerweile habe ich es mir gemerkt...
Einspruch Garantie ist oft das Papier nicht wert. Ich habe (leider/glücklicherweise) schon bessere Kulanz-Lösungen von BMW erleben dürfen als andere Hersteller als Garantie / kostenpflichtige Programme verkaufen.
Diagnose sehe ich auch so, daß das ein Basic ist bei einem Gebrauchten. Außerdem bin ich dafür zu geizig. Hab einmal 50-60€ fürs Auslesen bezahlen dürfen und seither für jedes Auto eine nutzbare Diagnose da. Bei unserem Gölfchen reichte da sogar eine App für unter 10€ und ein ausgemusterter 08/15-Dongle. Neugier & Geiz, Diagnose muß bei mir einfach sein
Das stimmt, da bin ich völlig bei dir. Was die Preise angeht komme ich da auch nicht drauf klar.
Ist ja noch der Mist: selbst wenn du ihn drauf hingewiesen und das vorab gesehen hättest, er hätte das Geld am Ende vom nächsten Kunden gekriegt. Das ist einfach nur traurig.
Klingt vielleicht blöd, aber so weißt du wenigstens dass es gemacht ist.
Und: solange es Teile sind, die du in deiner „Nutzungsdauer“ eh hättest wechseln müssen, würde ich das mal als blöd geballt aber nicht grundlegend schlimm verbuchen. Vielleicht hilft es was
So hast du im besten Falle länger was von den neuen Teilen 😁
Passt, habe ich mal soweit notiert!
Koblenz wäre mir tendenziell auch lieber, bin da aber flexibel. Wäre nicht mal halb so weit in meinem Fall.
Warum? Weil man Dichtringe, die sich plastisch verformen, immer tauscht. Nicht weil "macht man so", sondern weil sie halt nur einmal richtig abdichten.