Beiträge von Radical_53
-
-
Wenn es nur das ist gibt es auch für die AG-Modelle da starre Lager oder PU, aber das wird dir nicht viel helfen. Die sonstigen M3-Teile haben definitiv ihre Berechtigung & sind in meinen Augen ein schöner Kompromiss zwischen Serie & RFT und fies-rumpeligen PU-Lagern (so kenne ich sie zumindest) auf der anderen Seite.
Was ich mir vorstellen kann, bisher aber nicht getestet habe: Das Rumpeln kann was mit der Lenkung & auch mit dem niedrigeren Querschnitt bei den AG-Modellen zu tun haben. Würde da gerne mal die Alpina-/M-Variante montieren um zu sehen, wie sich das ändert.
-
-
Es gibt einen Zustand zwischen "neu" und "kaputt". Die Bremse stellt dann einfach nicht mehr so sauber & zackig zurück, wie sie sollte. Das wird dann aber auch nicht ganz so warm bzw. heiß wie wenn sie vollständig hängt.
Kann man mit einem Infrarot-Thermometer messen, ansonsten findet man das aber so fix nicht.
Ist nur eine Idee wo man schauen kann. Bei meinem Auto hab ich vor 3 Jahren alle Sättel komplett getauscht, bei den Minis wurden sie vollständig revidiert.
Trotzdem das vorher maximal zu ungleich abgefahrenen Belägen gereicht hat konnte man den Effekt danach mindestens an der Tankstelle sehen. Über 200 fahre ich zu selten als daß ich da gute Vergleiche hätte.
-
Es gab hier einen Thread zu, Zeitenjagdgruppe sagt mir nix & klingt nach Facebook. Ist ein anderes Thema, worum es geht ist dann schlicht der gespürte Unterschied zu vorher. Wissentlich lagen die Leute hier, ohne DPF, damals ohne xHP, eher bei niedrigen 14, eher 14-15. Kann man aber über die Suche sicher finden.
Wenn das alte Setting Kotzgrenze war ist es jetzt wenig verwunderlich, wenn dir die Sache langsam vorkommt.
Andere Sache: Mal die Bremse ganz genau durchgeschaut? Leicht schleifende Bremse macht beim bummeln nix aus, wenn man flott ist bremst es dann schon. Dank Dampf kommt man halt trotzdem vorwärts. Hat mir bei nem Mini mal über einen Liter Sprit gespart, nachdem ich alle (grundlegend funktionierenden) Sättel revidiert bzw. getauscht hatte.
-
Vergleich das mal mit alten Zeiten aus dem Forum hier. Das wäre entweder ein Stück zu flott oder schlicht falsch gemessen.
-
wenn die nachrichten stimmen ist das mit 220kmh sowieso in kürze egal
es soll jetzt doch sofort ein tempolimit kommen..
weils Öl etc spart...
... wodurch das Auto nicht mehr schneller als 130 läuft? Ist doch kein Tesla
-
Ok,
dann schmeiß ich mal einfach paar Daten in den Raum und dann schauen wir weiter... Wer ist denn mit Koblenz einverstanden ?
Kopiert dann bitte die Liste und ergänzt sie entsprechend:
07.05.2022
p$YcHo
Radical_53
14.05.2022
p$YcHo
Radical_5321.05.2022
p$YcHo
Radical_53 -
Bisher keine Probleme bekannt 😁
-
sehr sehr spannende rechtliche Frage ....als gegnerischer Anwalt würde ich mich auch da drauf stürzen....
...als Privatperson für die Firma...
....entweder man ist schwanger oder nicht...ich habe noch nie eine Frau getroffen, die ein bißchen schwanger war
Schwanger ist halt kein Auto. Es gibt nicht umsonst Steuerregelungen für private Fahrten im Dienst-/Firmenwagen. Das ist dann so ein "bißchen" schwanger