Ich hoffe mal, dass es nur der Sensor war.
Die Fehlermeldungen haben sich ja nach dem Tausch komplett geändert und zeigen inhaltlich auch ganz woanders hin. Ich hoffe nach dem fahren und löschen und erneut fahren auf ein besseres Ergebnis.
Mir fehlt nur die Zeit zum fahren.
Beiträge von australia
-
-
Danke, aber am alten Sensor war nichts festzustellen und er wurde ja getauscht.
Die Fehler, die jetzt auftauchen waren vor dem Wechsel nict im Fehlerspeicher.
Nach einem Wechsel sollte das System doch eigentlich den Tausch erkennen und dann sollte Ruhe sein - oder ?
-
5D96
Dynamische Stabilitaets Control DSC E81,E90:
Sensor-Cluster CAN Bus-OffDynamische Stabilitätskontrolle:
Ventil Relais: Kurzschluss zu Uz Versorgungsspannung_Klemme_15 im zyklischen Ventilrelais-Test festgestellt.5DB3
Dynamische Stabilitätskontrolle:
Einlass Ventil (EV) Hinten Rechts - Fehler bei zyklischem Ventil- und Relaistest.Dynamische Stabilitaets Control DSC E81,E90
:
Drehzahlfuehler hinten links Anfahrerkennung v_Vergleich5E48 (kein Allrad Fahrzeug)
Dynamische Stabilitätskontrolle Plus Plus EHB:
5E48 - Einlassventil (EV) Hinten Links: Nicht zuordenbarer Fehler.5D93
Dynamische Stabilitätskontrolle:
Ventil Relais: Mittel- oder hochohmiger Kurzschluss von
Spannungsversorgung_VR oder Ventil nach Masse ueber Startup-Test
erkannt.Dynamische Stabilitaets Control DSC E81,E90
:
Drehzahlfuehler vorne links Anfahrerkennung v_Vergleich5DB6 (kein Allrad Fahrzeug)
Dynamische Stabilitätskontrolle Plus Plus EHB:
5DB6 - Drehratensensor: DRS sendet Signal PSIP2=unueltig. (DRS-Typ MM 3.x)Dynamische Stabilitaets Control DXC8 PLUS E89,E84,E84-16
:
5DB6 - Drehratensensor: DRS sendet Signal PSIP2=ungeltig (DRS-Typ MM 3.x). -
Bei meinem E93 LCi bekam ich letztens den Hinweis, dass mein Regelsystem fehlerhaft sei, der Anfahrassistent nicht funktionieren würde und die RPA nicht funktioniert.
Also Feher ausgelese mit I..a und als Fehler war der Drehzahlsensor vorne links angegeben. Bei Leebmann einen originalen bestellt, weil ich wenig Lust auf Ärger wegen einem billigen Ersatzteil hatte.
So, heute nun das Teil gewechselt und nach Fehlerlöschung kam sofort wieder ABS und Regelsystem Hinweise. Also wieder ausgelesen und aufgrund der unterschiedlichen Fehler, die irgendwie nicht zusammen passen, in ich etwas ratlos und hoffe auf Hilfe.
Die Fehlercodes sind wie folgt:
29 DSC:
5D96 20
5DB3 A0
5E48 A0
5D93 A0
5DB6 60Irgendwie werde ich aus der Sammlung nicht schlau und hoffe, mir kann jemand weiterhelfen. Vielen Dank im voraus für sachdienliche Hinweise. In der Sufu habe ich nichs gefunden, was mir weitergeholfen hätte.
-
Und was für ein Preis hälst Du für realistisch bei wieviel km ?
-
Der Audi hat kein Blechverdeck und genau darin liegt der Unterschied.
Ich kann nur davon nur abraten, während der Fahrt das verdeck beim E93 öffnen zu wollen, wenn man noch länger Freude daran haben möchte. Alleine das wieder richtig einstellen lassen, kann eine Odysee auf der Suche nach einem fähigen Mechaniker sein. Dagegen nur auf Knopfdruck öffnen und schliesen zu lassen, ohne das etwas lästige gedrückt halten, wäre schon eine feine Sache. -
Welche Modelle haben denn einen grauen Deckel ?
-
Aber was haben denn ein 435i und ein F11 Diesel gemeinsam?
-
Auch dafür vielen Dank !!!
Mit nochmal nachschauen meinte ich, dass ich aufgrund der Verlinkung nochmal schauen will, warum ich es nciht gefunden habe.
-
Alles anzeigen
...Jetzt hab ich das Ding gerade gefunden

Vorne: 34526870075 (Impulsgeber DSC vorn)
Hinten: 34526870077 (Impulsgeber DSC hinten)
Bei Leebmann unter:
"Fahrwerk, Vorderachse, Federbein Vorn..." bzw.
"Fahrwerk, Hinterachse, Hinterachse/Radaufhängung..."-Links und Rechts sind jew. gleich.
Vielen Dank.
Muss mir durchgegangen sein. Ich schau nochmal nach.