Beiträge von Pat88

    Bin am Sonntag wieder von Leipzig nach München zurück gefahren.
    Wenn es ging zügig und da habe ich mich 2 Fahrzeugen angeschlossen VW Golf Variant und Mercedes C-Klasse, der Golf ist meist etwas weiter Aufgefahren und hat den Weg frei geräumt und die C-Klasse und ich sind meist hinter her gefahren. Der Abstand war für das was ich sehen konnte gerade noch im Rahmen. Dann wurde es mal brenzlig weil ein weiterer Golf sich zwischen den Volvo und den Golf Variant quetschen wollte und das obwohl der Volvo schon gebremst hat und ist so hecktisch wieder auf die mittlere Spur gefahren das ich schon bald dachte der reißt das Lenkrad komplett rum, danach hat er sich trotzdem noch zwischen die 2 Fahrzeuge gedrängelt also nach vorn und hinten waren es höchstens 5 Meter abstand und das bei knapp 160km/h. Als es dann ging hat der Fahrer der C-Klasse rechts überholt weil der Golf der sich bei den anderen beiden rein gedrängelt war nicht rüber gefahren ist. Als ich an der Reihe war wurde es mir auch mal zu Bunt und ich versuche mich meist zusammen zu reißen aber ich erlebe es immer wieder und tippe meist richtig mit meiner Vermutung und es war wieder eine Frau am Steuer :cursing: . Soll nicht verachtend klingen aber ein wenig die Verkehrsregeln beachten sollte man schon und es gibt nun mal ein sogenanntes Rechtsfahrgebot und leider missachten es zu viele Leute.
    Dann der Opel Vectra, fährt mit 120 oder vieleicht auch 130 km/h plötzlich auf die linke Spur obwohl erst in 1 km ein LKW zum Überholen angesetzt hat, der Golf Variant hat schnell mal rechts Überholt (Geschwindigkeit um die 180kkm/h) und die C-Klasse durch die Geschwindigkeit mal dezent wieder auf die Mittelspur gedränkt (das war zu 100% ein Fehlverhalten von dem Vectra Fahrer). Ich bin dahinter auch vorbei gefahren und wie konnte es auch anders sein ein älterer Herr der seinen Führerschein abgeben sollte... minimum 70 Jahre alt.
    Am Sonntag waren es halt viel zu viele ältere Leute die einfach das Rechtfahrgebot missachtet haben und wenn frei ist kann man ja auch in Deutschland zügig fahren aber wenn man jedesmal wieder abbremsen muss weil jemand mit 120km/h auf der mittleren Spur rumjöckelt und ein anderer was ja auch sein recht ist mit 140 km/h Überholt dann ist es nervig vor allem wenn die rechte Spur frei ist.
    Dann gab es noch diverse rechtsüberhol Aktionen von einem Weißen 7er BMW aber naja


    Ich lasse auch jedes Jahr alles nachschauen aber wegen 20€ werde ich nicht die Versicherung wechseln.
    Das kommt ja auch auf die Region drauf an. München ist halt schon eine Großstadt und der 330d nicht gerade Untermotorisiert :thumbsup:
    Jede Versicherung hat da seine eigenen Rechner... war damals mit meinem Honda Civic Coupe 1,5 101PS bei der Allianz weil meine Eltern da auch waren und habe da hoch gerechnet für das ganze Jahr an die 1500€ gezahlt und danach bei der Da Direkt an die 900€ aber auch nur Haftpflicht, ok das war von 100% auf 90% weil ich halt keinen Unfall hatte aber trotzdem wäre das keine 600€ Unterschied.
    War mit meinem alten Wagen auch bei der Huk und war auch zufrieden also von der Sache her wäre es mir egal. Wenn ich jetzt wirklich richtig Geld sparen würde dann würde ich auch wechseln aber der Oktober kommt ja bald wieder ;)

    Da Direkt
    35t km im Jahr
    300€ Teilkasko bei 47% welche SF das gerade bei der Da Direkt ist weis ich nicht weil es doch da große Unterschiede bei den Versicherungen gibt.
    Kleintierschaden (Marderbiss ect bis 3000€)
    Einzigster Fahrer mit 27 Jahren
    Rabattschutz also 1 mal im Jahr frei :whistling:
    In München Stadt (macht nen rießen Unterschied zu ner Provinz)
    Sammelgarage
    Müsste alles Aufgezählt haben und macht im ganzen Jahr 1183€
    Liegt aber an den hohen KM die ich im Jahr fahre... und bei der Huk zahle ich vieleicht 50€ oder 100€ weniger wenn überhaupt.


    Bei solchen Idioten überhole ich mittlerweile grundsätzlich rechts. Und nein, bitte keine Belehrungen, ich werde das auch weiterhin tun...


    Ich bin defintiv kein Oberlehrer aber ich habe schon mal einen Audi A8 gesehen der das auch meinte und das Wohnmobil vor ist rechts rüber gezogen und da wurde der Seitenstreifen aber verflucht eng.
    Ab und zu wenn es die Situation verlang bin ich auch so, neulich bin ich etwas zügiger auf der A8 Richtung Augsburg gefahren mit knapp 180-200km/h und auf der mittleren Spur 2 Niederländer... da ich es nicht geschafft hätte ganz link und dann wieder ganz rechts rüber zufahren weil in 800m meine Ausfahrt kam bin ich rechts halt auch vorbei gezogen.
    Das Leben ist immer ein geben und nehmen und ich bin auch nicht der beste Autofahrer aber wenn ich vom Allacher Tunnel auf die A99 fahre und ich sehe das in 600 bis 700m ein Fahrzeug langsamer ist weil wenn ich lust habe dann drück ich halt auch mal drauf (wenn keine Beschränkung ist) und gebe halt dann Lichthupe aber wenn man dann nicht mal rechts rüber fahren kann weil alles frei ist, platzt mir auch der Kragen.
    Heute morgen im Berufsverkehr wollte ich auf die linke Spur auf von 2 in der Stadt weil ich halt weis der Bus den ich da vorn sehe hält zu 80% immer an der Haltestelle weil da Leute stehen und blinke eine gefühlte Stunde links aber da denkt keiner mal dran einen rein fahren zu lassen, ganz im Gegenteil, auffahren bis kein mm mehr Platz ist und dann wundern die Leute sich wieso es sich Staut. Am Ende hat mich doch noch jemand rein gelassen.
    Was auch oft gut ankommt ist sich einfach mal auch zu bedanken wenn man reingelassen wird oder jemanden die Vorfahrt gewährt. Für mich gehört es zumindestens dazu.

    Ich kann the bruce und dummie echt nicht verstehen...
    Mein 1. Auto war ein Honda Civic Coupe mit 101PS bei 1t Gewicht, danach kam ein Kia Pro Ceed mit 126PS und nun mein E90.
    Ich hatte die Diskussion vor 2 Tagen mit ein paar Leuten und wäre persönlich auch dafür das für Fahranfänger ein Wagen mit 100PS ausreicht bzw. das Leistungsgewicht auch mit eine Rolle spielt z.b. Opel Corsa A mit 2.0 16V geht auch mehr als gut.
    Es geht wirklich rein um die Kopfsache und bedenke auch immer man kann egal mit welchen Fahrzeug immer einen Unfall haben und Du musst ja nicht mal dran Schuld gewesen sein und trotzdem kriegst zu hören ja hättest dir nicht den schnellen Wagen geholt.
    Ich habe mich extra für die 3.0l Diesel Maschine entschieden weil ich vorher in der Mietwagen-Branche gearbeitet habe und von 60 bis 510PS alles dabei hatte ob das nun 2 Zylinder waren oder große V8 mit Kompressor/Turbo. Ich habe täglich mehr Fahrzeuge bewegt wie manch eine in seinem ganzen Leben.
    Überlege Dir den Schritt gut und die Unterhaltskosten sind wirklich nicht zu unterschätzen.
    Wenn Du es dir Leisten kannst und dir bewusst bist das du für einen Fahranfänger eine Rakete unterm Arsch hast dann kauf dir einen 325i.
    Ich appeliere trotzdem an deine Vernunft und hoffe das Du mit dem Kopf denkst und nicht mit deinem rechten Fuß.

    Wegen dem Thema Versicherung... also ich habe meinen E90 auch blos auf Teilkasko weil mir ist der Aufpreis von weit über 1000€ es nicht Wert, kann man sehen wie man möchte aber der Wagen hat jetzt fast 200tkm runter.
    Denke mal das in München eh nicht so viele geklaut werden aber was will man an meinem schon klauen? Meine Ausstattung ist sehr überschaubar aber für mich reicht es was drin ist. Für mich war der Motor wichtiger als Leder oder sonst was.


    Trotzdem finde ich es zum kotzen das so viele Fahrzeuge gestohlen werden und ich hoffe für die meisten Leute hier das Sie von der Versicherung eine gute Summe bekommen.

    Meine Meinung: Fahre deinen 7er weiter!
    Die Unterhaltskosten bei einem 330xd werden nicht wirklich viel geringer sein.
    Beim 320d gehen ja öfters die Turbo`s flöten also kannst Du auch nicht sagen ob gerade dieser davon verschont bleibt.
    Wenn dein Wagen gut läuft und kaum Macken hat würde ich Ihn behalten, aber wenn doch schon häufiger was dran sein sollte würde ich aber auch nur dann über einen Wechsel denken.

    Dein Wagen muss mindestens 6 Monate rum stehen ansonsten musst Du bei Wiederanmeldung zu deiner alten Versicherung.
    Da führt kein Weg dran vorbei außer Auto verkaufen^^

    Zahnriemen gibts nicht mehr sondern Steuerkette.
    Wo ich meinen gekauft habe hatte er 119tkm runter und bis auf einen Ölwechsel und Bremsbeläge eigentlich nix weiter außer Kleinigkeiten.
    Die 30d sind recht zuverlässlich, ich würde am besten den 4. nehmen weil einfach bei dem Alles stimmt also Ausstattung und Farbe ect.
    Schaue auch gerade für einen Kumpel nach einem nur ohne Allrad.

    Habe auch einen 330d mit Schaltung und komme mit Serienreifen da lang wo eine aktuelle E-Klasse den Geist aufgibt. Reifen sind normale 225/17 die Vorderen sind soweit ich jetzt weis 3 Jahre alt und die Hinteren kamen 2013 frisch drauf. Ich brauche bei mir auch nix deaktivieren aber das kommt auch drauf an was für ein Schnee gefallen ist, z.b. 2013 hatte ich auch Probleme mal egal ob mit Elektronik oder ohne. In München ist seit 1 Woche so viel Schnee gefallen und ich kam überall durch bisher egal wie hoch der Schnee war egal ob Eis drunter war oder sonst was.
    Selbst an einem steilen Berg gab es bisher null Probleme, natürlich Blinkt die Traktionskontrolle sehr oft aber vorwärts kommt der Wagen immer und so kleine Schwenker mit dem Heck macht ja auch ab und zu Spaß :thumbsup:
    Würde auch mal Tippen das es an den Reifen liegt.