Beiträge von wardpa

    Du kannst problemlos auf N schalten. Dazu die Wahlhebelsperre nicht drücken. Du kannst den Hebel einfach so eine Position nach vorne drücken.

    Zurück auf D geht auch. Aber die Richtung wird allgemein nicht zu oft und nicht bei hohen Geschwindigkeiten empfohlen. Die Wandlerkupplung wird beim Schalten auf D ggf. erst wieder nach Gasgeben schließen.

    N55 Zündkerzen Wechsel Intervall - wirklich so oft wechseln?


    Laut BMW sollen bei meinem E88 135i (N55) die Zündkerzen bei jedem 2. Ölwechsel (ca. 60tkm) getauscht werden.


    Jetzt stelle ich mir die Frage: die Zündkerzen sind gerade mal 8000km drinnen (Cabrio - so richtig viele Kilometer sieht das Auto nicht).


    Klar, den "2. Ölwechsel" habe ich jetzt vor mir, aber von den 60tkm bin ich noch Welten entfernt.

    Der Motor läuft gut. Ich tendiere gerade irgendwie dazu die Kerzen länger drinnen zu lassen...


    Würdet ihr die Kerzen wechseln oder drinnen lassen?


    Vielleicht noch zum Hintergrund: beim letzten Mal hatte ich beim Kerzenwechsel gleich auch vorsorglich die Zündspulen mitgetauscht. Der Motor läuft mit Seriensoftware - also keine Leistungssteigerung.

    Wenn es ohne Stern sein soll, hätte ich am ehsten noch auf eine Michelin Kombination Vertrauen. Am sinnvollsten ist es aber wohl die Mischbereifung runterzuwerfen und auf 225/45R17 oder 225/40R18 rundum zu gehen (letztere müsstest du aber eintragen lassen) - so eine richtig gute Reifenauswahl gibt es bei 255/40R17 leider eh nicht mehr.

    xDrive Defekte sind leider echt teuer. Ich würde mein Glück da nicht überstrapazieren. Wir haben es in der Familie mal probiert und es leider bereut (dort waren es 225/40R18 und 255/35R18)


    Ein klein wenig Entwarnung: Im Gegensatz zu den Runflats früher sind die verfügbaren Bridgestone Potenza RE 050 A RFTs garnicht mal schlecht. Ich hatte das Vergnügen, dass der BMW Händler bei meinem Cabrio Gebrauchtkauf einen neuen Satz Bridgestone Potenza RE 050 A aufgezogen hatte. Will man dann ja auch nicht gleich wegwerfen. Meine Kritik ist weniger gegen den Fahrkomfort sondern eher, dass der Reifen kalt & nass nicht so sonderlich mag: Traktion eher so geht so. Sobald man da etwas Temperatur reingebracht hat ist der Grip einwandfrei. Kalt & nass ist für mich kein Cabriowetter, insofern nicht so sonderlich relevant. Sollte man aber für nen Alltagsauto im Hinterkopf bewahren. Ist aber bei dir mit xDrive vielleicht auch nicht ganz so entscheidend. Beim 35i Hecktriebler merkt man das aber schon.

    Klingt tatsächlich eher nach Wartungsstau...


    Getriebesoftware: kommt drauf an, ob ein GM Getriebe oder ein ZF Getriebe verbaut ist. Die xHP Software gibt es nur für das ZF 6HP im E9x.

    Bei meinem E91 ist das Emblem an der Heckklappe blank. Weiß einer warum man das nirgendwo bekommt?

    Nur für die Motorhaube, aber die Heckklappe hat 78mm.

    Hat das jemand eine Alternative?

    Ist schon eine Weile nicht lieferbar (also die Teilenummer 51147166076). Ich nehme schon, dass das wieder nachproduziert wird. Hatte ich mal mit einem anderen Teil. Ging bei BMW auf eine Warteliste und wurde dann irgendwann drei Monate später geliefert...


    Vielleicht findet man irgendwo auf AliExpress eine 78mm Alternative...

    Bei den potentiellen Folgekosten beim N53 könnte man eigentlich das Geld auch fast gleich drauflegen und nach einem N55 schauen. Klar teurer, aber solide Magnetinjektoren und ohne NOX Kat, weil kein Magerbetrieb. Aber auch N55 sind natürlich nicht ohne Probleme... und wenn man das BMW Saugerfeeling sucht auch nicht die richtige Wahl. Bekommt man derzeit einen Satz Injektoren für den N53 noch für unter 3000EUR? Aber Spaß beiseite: N55 haut mit dem Budget nicht hin.


    Alternativ: wenn es nicht die Größe vom E9x braucht und man das Design mag: E82 als 125i. Plattform ist ja die gleiche wie beim E9x. Und die sind bis zum Schluss (2012?) mit dem N52B30 ausgeliefert worden. Und da müsste man mit etwas Geduld auch etwas für um die 10k€ bekommen.