Golf 6 wäre bei mir auch nur die sorgenfreie Empfehlung mit dem alten 1.6er Benziner. Der Motor ist technisch einfach so simpel, dass da eigentlich nichts passiert (keine Direkteinspritzung, kein Turbo, kein NOX Kat, ein einfacher trocken laufender Zahnriemen). Sobald da TSI draufsteht wäre es vorbei für mich (natürlich sind das die viel spaßigeren Motoren, aber eben auch die deutlich problematischern).
Gut ist schonmal, dass hier ein E9x als Diesel gesucht wird. Über weite Teile der Baureihe E9x hat man es ja mit den durchaus problembehafteten N43/N53 Benzinern zu tun.
Ein später 320d (mit dem N47N), idealerweise mit Automatik (damit die ganze Start/Stopp Problematik niemals stattgefunden hat) bewusst kaufen (d.h. auch ganz genau auf die Kettenproblematik achten bzw. hören) sehe ich auch nicht sonderlich problematisch an. Aber man kommt dann eben mit den hohen Laufleistungen trotzdem in Bereiche, wo eben Zusatzkosten anfallen können. Wie lange wird es der Partikelfilter mitmachen, das Flexrohr gibt auch gerne mal auf, das Fahrwerk fühlt sich zwar im Prinzip vielleicht noch OK an, aber nur so lange, bis man es mal mit einem neuwertigen vergleicht.
Azubigehalt und auf der Suche nach einem zuverlässigen Auto - da würde ich tatsächlich nicht unbedingt in Richtung eines günstigen E9x schauen. So gern ich die Autos mag und so problemlos sie sind, wenn man sie denn dauerhaft ordentlich pfelgt.