Beiträge von wardpa

    BMW sagt so weit ich mich erinnere, dass du die Entlüftungsroutine nur brauchst, wenn du den HBZ, das DSC oder die Leitungen dazwischen tauscht.


    Fixierte Bremse und Sättel tauschen hat wunderbar funktioniert, als wir vor einiger Zeit mal einen E91 auf eine größere Bremse umgebaut haben. Danach ganz normal mit einem Entlüftungsgerät (ich meine auf 1bar gestellt) entlüftet.

    Stimmt. Aber besser in nen Getriebeservice als in ne Kette, die von Start/Stop mitgequält wurde :D


    Es bleiben halt alte Autos. Im besten Fall nur 12 Jahre alt. Im schlimmsten Fall wird der E90 ja mittlerweile 20 Jahre alt...

    Golf 6 wäre bei mir auch nur die sorgenfreie Empfehlung mit dem alten 1.6er Benziner. Der Motor ist technisch einfach so simpel, dass da eigentlich nichts passiert (keine Direkteinspritzung, kein Turbo, kein NOX Kat, ein einfacher trocken laufender Zahnriemen). Sobald da TSI draufsteht wäre es vorbei für mich (natürlich sind das die viel spaßigeren Motoren, aber eben auch die deutlich problematischern).


    Gut ist schonmal, dass hier ein E9x als Diesel gesucht wird. Über weite Teile der Baureihe E9x hat man es ja mit den durchaus problembehafteten N43/N53 Benzinern zu tun.


    Ein später 320d (mit dem N47N), idealerweise mit Automatik (damit die ganze Start/Stopp Problematik niemals stattgefunden hat) bewusst kaufen (d.h. auch ganz genau auf die Kettenproblematik achten bzw. hören) sehe ich auch nicht sonderlich problematisch an. Aber man kommt dann eben mit den hohen Laufleistungen trotzdem in Bereiche, wo eben Zusatzkosten anfallen können. Wie lange wird es der Partikelfilter mitmachen, das Flexrohr gibt auch gerne mal auf, das Fahrwerk fühlt sich zwar im Prinzip vielleicht noch OK an, aber nur so lange, bis man es mal mit einem neuwertigen vergleicht.


    Azubigehalt und auf der Suche nach einem zuverlässigen Auto - da würde ich tatsächlich nicht unbedingt in Richtung eines günstigen E9x schauen. So gern ich die Autos mag und so problemlos sie sind, wenn man sie denn dauerhaft ordentlich pfelgt.

    Ähnliches Thema hier: RE: Bitte Meinung zu einem e90 320d


    Man muss sich halt auch fragen, warum Autos in dem Alter überhaupt verkauft werden. Es gab eine große Menge echt guter E9x Diesel, als überall die Dieselfahrverbotspanik ausgebrochen ist. Da sind gute 330d Faceliftmodell für 8000EUR weggegangen.


    Aber nun gibt es doch eigentlich keinen vernünftigen Grund mehr ein voll funktionstüchtiges altes Auto zu verkaufen. Billiger kann man ein Fahrzeug, das man selbst über die Zeit gebracht hat und wo man den Zustand genau kennt, doch kaum fahren. Aber da weiß ich eben auch, dass ich mal eben z.B. einen deutlichen vierstelligen Betrag versenkt habe, um das Fahrwerk einmal komplett zu überholen, also einmal alle Lager, alle Lenker etc. - damit fährt das Auto wie neu.

    Ich habe die PS4 ZP in 225/45R17 auf dem 330d drauf. Keine Probleme damit. Grip ist super. Verschleiß problemlos (Fahrprofil meist gemütliche bis flotte Langstrecke, Quaife Sperre, damit das Drehmoment auch auf die Straße kommt) Vom Fahrgefühl her aber näher an den Pilot Sport 2 (die hatten wir mal auf dem 320d xDrive drauf, nun PS3 rundum) als an den PS3.


    Mischbereifung finde ich bei BMW immer ein wenig merkwürdig. Die Kombination aus PS2 und PS3 fuhr sich auf dem 320d nicht wirklich toll. PS3 rundum ist wieder einwandfrei.