Beiträge von wardpa

    Ich habe die PS4 ZP in 225/45R17 auf dem 330d drauf. Keine Probleme damit. Grip ist super. Verschleiß problemlos (Fahrprofil meist gemütliche bis flotte Langstrecke, Quaife Sperre, damit das Drehmoment auch auf die Straße kommt) Vom Fahrgefühl her aber näher an den Pilot Sport 2 (die hatten wir mal auf dem 320d xDrive drauf, nun PS3 rundum) als an den PS3.


    Mischbereifung finde ich bei BMW immer ein wenig merkwürdig. Die Kombination aus PS2 und PS3 fuhr sich auf dem 320d nicht wirklich toll. PS3 rundum ist wieder einwandfrei.

    "Mängel: Wenn das Auto kalt ist, stößt es ein wenig weißen Rauch aus, der jedoch 5 Minuten nach dem Anlassen des Motors verschwindet. Auch muss das Airbag-Steuergerät austauscht werden (den gerät habe ich , Sie müssen es nur austauschen)"

    Der Rauch kann alles sein und nichts davon wäre billig zu beheben (tropf ein Injektor? Steht Öl im Brennraum? Ist die Zylinderkopdichtung am Ende?

    Und wenn "nur" das Airbagsteuergerät kaputt ist und er eins hat, dann soll er es doch bitte selbst tauschen...


    Das ist alleine schreckt ja schon.


    Generell (wenn das Auto nicht schon die bekannten Mängel hätte): 2007: das Auto wird also nächstes Jahr genau wie du 18 Jahre alt. Würde ich nur wagen, wenn ich solide Finanzreserven in der Hinterhand habe. Vom Baujahr her müsste das ein leistungsreduzierter N47 sein (163PS statt 177PS). In dem Baujahr besonders mit Kettenproblemen bekannt.


    Auch sonst ist es eben ein fast 18Jahre altes Auto. Da kann immer irgendwas sein. Idealerweise kauft man sowas nur mit Finanzreserven und wenn man selbst schrauben kann.


    Ich bin auch recht ratlos, was man da tatsächlich als Auto empfehlen kann. In dem Budget müsste eigentlich ein Golf 6 mit dem zwar nicht sonderlich spannenden, aber problemlosen 1.6er 102PS Benziner drinnen sein. Damit hat man schonmal weder Turbo noch Direkteinspritzung am Hals. Und eben auch keinen Euro 4 Diesel, für den es ja hier und da Fahreinschränkungen gibt.

    Ist vollkommen normal. Der E9x hantiert echt viel mit der hinteren Bremse umher. Soll wohl auch gut sein fürs komfortablere Anhalten. Bei deinem 325d regelt auch noch das erweiterte DSC rein, das im gewissen Rahmen eine Sperre durch Bremseingriffe simuliert...


    Hat mich zu Beginn auch gewundert, dass die hinteren Bremsen deutlich schneller dahinschwinden als die vorderen Bremsen. Das hat sich bei mir erst normalisiert als ich ein echtes mechanisches Sperrdifferential nachgerüstet habe.

    Bei manuellen Sitzen kommt glaube ich auch einfach nur ein PWM Signal für die Sitzheizung zur Verwendung. Beim Sitz mit Memory hängt die Sitzheizungssteuerung mit am CAN Bus. Da kommt es dann vermutlich drauf an, was das Steuergerät dann aus dem Kommando auf dem Bus macht. So langsam kommt es mir wieder: damit hatte ich mich mal beschäftigt, als ich ich bei meinem ersten E91 Memorysitze nachgerüstet hatte - bestimmt 15 Jahre her. Da konnte man im CCC noch viele andere lustige Menüpunkte freischalten (z.B. wie "aggressiv" die adaptiven Scheinwerfer arbeiten sollen - hat aber meiner Meinung nach auch keine Auswirkung gehabt)

    Ich glaube ich erinnere mich daran von meinen ersten Codierversuchen vor vielen, vielen, vielen Jahren. War auf jeden Fall standardmäßig nicht aktiv. Bei keinem unserer E9x Fahrzeuge. Und wenn ich mich recht entsinne hat das auch keinerlei Funktion im E9x (im E6x wiederhin hat es glaube ich funktioniert). Meine Vermutung daher: die Codierung passt nicht. Zurück auf den Fahrzeugauftrag codieren und dann die Sitzheizung ganz normal verwenden.

    Zu den N43 Problemen findest du hier im Forum eigentlich genug Infos. Das kann alles ganz schnell unglaublich ausufernd und unglaublich teuer werden.


    Wenn das schon so beginnt und du kein Vertrauen hast, dass der Händler das in Ordnung bringen kann, dann, würde ich alles daran setzen den Vertrag zu wandeln.


    Ich hätte bei dem Händler auf jeden Fall kein Vertrauen. Blinkende/leuchtende Motorkontrollleuchten sind nicht normal. Das Auto muss kalt wie warm rund und ruckelfrei laufen. Spannend, wie das Auto in dem Zustand eine AU bestanden hat…


    Wenn es wirklich ein später E90 sein muss, dann fährst du vermutlich mit den Dieseln problemloser.

    Das könnte ganz einfach ein alternder Starter sein. Hatten wir hier gerade bei zwei Fahrzeugen. Zwar beides keine N55, aber Verhalten sehr ähnlich. Einmal N57: dort hatten wir die Startschwierigkeiten erst auf eine alte Batterie geschoben. Nach längerer Standzeit hat es oft Starthilfe gebraucht. Am Schluss ist er aber (selbst mit neuer Batterie) warm garnicht mehr angesprungen.


    Das andere Auto war ein Benziner von einem anderen Hersteller. Auch nach allem gesucht, weil es warm. Startschwierigkeiten gab. Neuer Anlasser, Problem behoben. Da hat scheinbar einfach nur die Drehzahl nicht mehr gepasst, um den Motor in Schwung zu bringen.

    Ich würde das sofort machen, zumal ich genau weiß dass der Bock wieder 1a in Ordnung wäre wenn Du fertig bist - aber das Geräusch ist echt nicht mehr lustig.

    Wenn das „nur“ ein leichtes Heulen wäre, dann wäre das noch eine Sache. Aber so will ich nicht mal mehr 70 mit dem Panzer fahren 🙈


    Ist das denn eine Möglichkeit, das so zu machen? Oder bleibt nur Anbocken und ein zweites Paar Ohren unter dem Auto?

    Bei unserm 320xDrive war es auch das vordere Differential. Geräusch mit aktivem xDrive: nicht aushaltbarer Panzer. Mit deaktiviertem (Sicherung ziehen) xDrive war er noch erträglich. Hat Panik in Rekordzeit getauscht. :)