Beiträge von wardpa
-
-
Dein Auto ist doch noch fast neu, oder? Da würde ich garnichts selbst machen. Hol dir ein paar Angebote ein und lass es richtig machen. Das rächt sich doch sonst später beim Verkauf.
-
Du brauchst schon ein CIC mit eingebautem DAB Tuner. Ich habe kürzlich bei mir ein DAB+ CIC nachgerüstet. Das hat dann zusätzlich einen Anschluss für die beiden DAB Antennen.
-
Zum Thema Stoff kann ich im E90 nicht wirklich was sagen. Ich kenne nur drei mit Leder und das ist mit ein wenig Pflege problemlos. Und zwei mit Stoff/Alcantara Sitzen. Einer davon hat schon über 100.000km drauf und da sehen die Sitze auch noch gut aus.
Der ED ist halt recht lang übersetzt. Dafür ist der Motor aber auch so ausgelegt, dass man ihn untertourig fahren kann. Es fühlt sich aber irgendwie nicht nach 163PS an. Oder anders: die 184PS fühlen sich nach deutlich mehr an, als es 21PS vermuten lassen.
-
Das kommt immer drauf an mit den hellen Farben: mein vorletztes Auto hatte eine hellgrause Stoffausstattung. Die sah aber selbst nach 13 Jahren und 300.000km noch brauchbar aus. Also mit etwas Vorsicht geht das bestimmt. Aber wenn man sich halt auch mal mit dreckigen Sachen ins Auto setzt oder gar Kinder mit an Bord hat, dann würde ich mir es echt gut überlegen.
Zur ED 163PS Variante: wenn du eher der gemütlichere Fahrer bist und gerne einen echt niedrigen Vebrauch hast, dann ist das der richtige Motor. Aber der 184PS Motor läuft gefühlt deutlich besser. Also am besten mal ne Probefahrt machen
-
Das ist ne Stoffausstattung, oder? Helles Leder und die Außenfarbe passen bestimmt gut in Natur. Ich wäre nur bei hellem Stoff etwas vorsichtig.
Der helle Innenraum lässt das Auto freundlicher und nach mehr Platz wirken. Preis finde ich gut.
Die silbernen Plastikleisten müsste man mal gegen was dunkles tauschen. -
Im Endeffekt scheint ja aber niemand die "richtigen" TFLs und die durch Dimmen erzeugten TFLs auseinanderhalten zu können. Oder zu wollen. Wenn man auf die ganze Audis draufschaut sieht es halt wie ein abgedunkeltes Fernlicht aus. Und das tuts bei BMW ja genauso. Und das scheint auch der Grund zu sein, dass sich niemand dran stört. Anders halt bei roten Blinkern. Oder Blinker, die zu Begrenzungsleuchtenumgebaut/umprogrammiert werden.
ELB: wenn du es doch schon vorher gewusst hast, dass jemand sowas schreiben könnte, dann sags doch gleich. Ich bin mir bewusst, dass ich nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen habe, du ja aber scheinbar schon
-
Also Audi hat das ne Weile gemacht (A6 4F vor Facelift, ab Facelift gabs TFL LEDs). Man konnte dort im MMI Tagfahrlicht auswählen. Zumindest gings damals mit unserem 2006er Modell. Sollte eigentlich auch genauso bei den anderen Audi Modellen aus der Zeit funktionieren. Ist vermutlich immer nur die Frage, wie der Fahrzeughersteller die Scheinwerfer zulässt. Bei Audi wirs vermutlich ne Zualssung als TFL haben. Bei BMW halt nicht. Aber nachdems genauso aussieht wie ein "offizielles" TFL scheint es niemanden zu kümmern.
Auch bei VW siehts - zumindest optisch - nicht wesentlich anders aus:
[Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/1083090/331712/tagfahrlicht-47893.jpg]
-
Ich habe das US Tagfahrlicht 3 Jahre lang (rund 100.000km) lang kreuz und quer in Deutschland und Europa in meinem ehemaligen E91 vor Facelift verwendet. Es gab weder Ärger noch Ausfälle der Leuchtmittel.
Technisch würde ich mir sowieso keine Gedanken machen, das ganze wird ja von vielen Herstellern genau so verwendet. Und das ist wohl auch der Grund, warum sich auch sonst niemand rechtlich dafür interessiert. Es fahren genügend andere Autos genauso durch die Gegend. -
Also eigentlich finde ich 2 Stück für 149€ günstiger als einen für 84€.
Klar kann man nachträglich immer noch was machen. Aber was bringt es denn erst das Alpine System zu kaufen (2 Hochtöner, 2 Mitteltöner, spezifischer Kabelbaum, Endstufe) um dann kurz danach die Alpine Endstufe wieder rauszuwerfen, den spezifischen Kabelbaum zu zerschneiden, neue Stromkabel zu kaufen etc.
Die hinteren Lautsprecher bringen klanglich eh nur was für die Leute, die hinten sitzen.Wenn du nicht mit der simplen Alpine Lösung leben kannst, dann würde ich wirklich laut über Top HiFi (Logic7) nachdenken. Kostet nachgerüstet auch kein Vermögen.