Aus BMW Sicht ist da nun was verbaut, was nicht ins Fahrzeug gehört. Also müssten die erst den Fahrzeugauftrag anpassen.
Fahr zu nem Codierer. Der erledigt dir das Auch. Und auch die Kalibrierung.
""
Aus BMW Sicht ist da nun was verbaut, was nicht ins Fahrzeug gehört. Also müssten die erst den Fahrzeugauftrag anpassen.
Fahr zu nem Codierer. Der erledigt dir das Auch. Und auch die Kalibrierung.
So schwer ist der Notschlüssel doch wirklich nicht zu verstehen. Mit dem mechanischen Schlüssel kann man die Tür öffnen. Dann einfach in den Schlüsseladapter stecken. Den ins Zündschloss rein. Und gut ists. Funktioniert wunderbar.
Die Übersetzung ist je nach Modelljahr leicht bis komplett anders.
http://www.treffseiten.de/bmw/…8d_320d_touring_09_03.pdf
Du brauchst einen Vierkanalverstärker nur für Front und Subwoofer. Oder einen Sechskanal, wenn auch noch zusätzlich die hinteren Lautsprecher angeschlossen werden sollen.
Am Alpine Verstärker kommt das Signal "vorne links" und "vorne rechts" vom Radio an. Und im Verstärker wird das aufgeteilt in "Tür vorne links", "Tür vorne rechts" miitels Hochpassfilter, "Subwoofer vorne links", "Subwoofer vorne rechts" mittels Tiefpassfilter.
So, ich war heute auch erfolgreich. Fahrzeug war ein 320dA xDrive aus 2011. Der Austausch war easy.
Die Codierung irgendwie etwas "eckig": Fahrzeugauftrag anpassen (SA540), Steuergeräte Codieren und dann kam Lenkwinkelsensor kalibrieren dran. Irgendwie hat sich das DSC Steuergerät da etwas quergestellt und trotz passender Kalibrierung weiter Fehler gemeldet. Irgendwann lies es sich aber dann doch noch überzeugen.
Fazit: halbe Stunde Teile tauschen, Stunde vorm Rechner fluchen - ab sofort auch mit diesem Auto ein bequemes cruisen
Du greifst das komplette Signal für die Fromtlautsprecher ab (das kommt jetzt schon am Alpineset an). Der Alpine Verstärker trennt das Signal dann für die Türlautsprecher und die Subwoofer auf (also ein teilaktives System). Und genauso machst du das mit der Mosconi auch. Du schließt das Signal für vorne links/rechts an (das liegt schon an der Alpine an). Und mit der dem Msoconi Verstärker teilst du es per Hochpassfilter für die vorderen Türen und per Tiefpassfilter für die Subwoofer auf.
Du brauchst keinen zusätzlichen High/Low Adapter. Die Mosconi hat High Level Eingänge.
Du wirst aber schon Kabel für die hinteren Lautsprecher und eine ordentliche Stromversorgung legen müssen.
Zwar keine 19er, sondern 225/40R18 und 255/35R18 Michelin PS Runflat und absolut keine Probleme damit. Liegt perfekt und ist absolut entspannt zu fahren.
Sind bei dir neue Reifen drauf? DOT? Stimmt die Fahrwerkseinstellung?
Ich hab jetzt doch nochmal meinen Fahrzeugschein geholt.
Dort steht unten im Text:
"Sommer- und Winterbereifung nur auf Guß- oder Schmiede-LM Rad"
Fahrzeug: 330dA LCI E91
Bei den großen Motoren mit 17" steht soweit ich weiß "auf Alufelge" dabei.