Den Spaß hatte ich bei unserem 320xd auch. Nach etwas experimentieren mit Keramikbelägen(Textar ePad und ATE Ceramic) habe ich beschlossen, dass das Fahrprofil und die Beläge wohl nicht zusammenpassen. Seit dem sind wieder BMW Bremsscheiben und BMW Beläge drauf. Ich muss zwar nun wieder mehr putzen, dafür funktioniert die Bremse wieder genauso problemlos wie zu Beginn.
Kumpel hatte ein ähnliches Problem mit den Keramikbelägen an der Hinterachsbremse beim E91 330d. Dort wird ja durch leichte Bremseingriffe eine Sperre durch das DSC simuliert. Das haben die Keramikbeläge wieder in Verbindung mit der Fahrweise/Fahrprofil nicht mitgemacht. Ergebnis: Vibrationen beim Bremsen. Die BMW Serienteile funktionieren hingegen problemlos.
Vermutlich wird es x andere passende Kombinationen geben, aber die original Kombination funktioniert ja.