Bei 275tkm Laufleistung wird das Auto vermutlich eher bewegt. Also auch längere Strecken. Das sollte dem Motor durchaus gut tun.
Steuerkette: Rasselt sie denn? Bei Langstrecke und regelmäßigen Ölwechseln und keinerlei akustischer Auffälligkeit würde ich wohl nichts machen. Bzw. doch: ich würde das Stop/Start System ausschalten. Per Codierung merkt sich das Auto das auch.
Ich würde mal Fehler auslesen: wenn da nichts zum Thema AGR, Drallklappen, etc. drinnen steht, würde ich da garnichts machen. Weder AGR noch eine verdreckte Ansaugbrücke würde dich stranden lassen. In dem Zusammenhang schau dir mal den Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung an. Der zerlegt sich gerne mit der Zeit. Kosten nicht viel, ist einfach zu tauschen. Falls nicht geschehen: Frischluftrate AGR per Codierung erhöhen.
Kupplung: auch die rutschende Kupplung solltest du rechtzeitig merken. Zuerst bei hoher Last im hohen Gang. Das wäre dann das Alarmzeichen für den Wechsel.
Wasserpumpe und Thermostat: gibt es Spuren von Wasserverlust? Wird der Motor richtig warm (Geheimmenü so ca. 88 - 90°C)? Dann passt das. Ich würde das Kühlwasser irgendwann mal wechseln, der Frostschutz, der auch als Korosionsschutz dient, wird mit der Zeit nicht besser. In dem Zusammenhang könnte man Thermostat und Wasserpumpe mit angehen.
Keilriemen: das ist so ziemlich das einzige Bauteil in deiner Liste, was ich mir mal genauer anschauen würde. Keilriemen runternehmen und in dem Zusammenhang gleich die Umlenk- und Spannrollen auf Laufgeräusche prüfen. Und den Schwingungsdämpfer an der Kurbelwelle auf Haarrisse im Gummi prüfen. Der leidet am meisten. Wenn irgendwas davon nicht in Ordnung ist, kannst du gleich auch einen neuen Keilriemen drauf machen. Bei meinem 2009er sah der Keilriemen tatsächlich noch OK aus, aber der Schwingungsdämpfer hatte die beste Zeit hinter sich. Und die Lager der Rollen hatten es hinter sich.
Wenn dir das Auto sonst noch taugt, würde ich einfach weiterfahren. Da lohnt es sich eher ein ADAC Plus in der Hinterhand zu haben. Da bekommst im Fall des Falles immerhin einen Leihwagen.
Ansonsten: was du bei der Laufleistung noch am deutlichsten merkst ist eine Überholung des Fahrwerks, falls noch nicht geschehen. Den schleichenden Verschleiß merkt man kaum und ist dann total überrascht, wie toll sich das Auto plötzlich wieder fährt