Für die 550€ würde ich garnicht lange überlegen und beim Logic7 zuschlagen - man erhält schon recht viel für das Geld. Und danach ist es unauffällig eingebaut, es rauscht nichts (optische digitale Signalübertragung), es ist für das Auto eingemessen, man muss sich keine Gedanken machen, wo man Frequenzweichen unterbringt, etc.
Rechne mal zusammen, wieviel Geld du für die Alternative ausgeben müsstest: ein brauchbares Zweikomponenten vorne, ein brauchbares Zweikomponentensystem hinten, zwei ordentliche Subwoofer für unter die Sitze, Rahmen für die Hochtöner an den Vordertüren, eine Endstufe mit 5 bzw. besser 6 Kanälen, evtl. mit DSP, damit man das ordentlich auf das Auto anpassen kann und nicht vergessen: die Verkabelung gibt es auch nicht umsonst. Je nach Endstufe braucht es auch noch High/Low Konverter. Und dann ist das ganze auch noch nicht eingemessen. Klar kann man auch hier mit dem Gebrauchtkauf sparen, aber scheinbar hast du hier ja dein rundum sorglos Paket.