wozu? ist bei den Sitzen auch so angegeben und das sind nach hifi ausbau auch noch die alten schrauben drin
Ich kann Dir sagen wozu.
BMW verwendet bei den Domstreben das sogenannte drehwinkelgesteuertes Anziehverfahren - d.h. die Kombination aus Voranzugsmoment und Anziehdrehwinkel - dies ist mitunter die genaueste Anzugsmethode. Bei diesem Verfahren wird die Streckgrenze (kontrolliert) überschritten und die Schrauben dadurch geringfügig plastisch verformt. Deshalb ist die Widerverwendbarkeit schon mal mit diesem Verfahren angezogener Schrauben nicht mehr gegeben.
Auf Grund der Belastung werden sich die Schrauben mit grosser Wahrscheinlichkeit lösen und wenn sich dadurch Nachteile im Fahrverhalten auf Grund einer geringeren Torsionssteifigkeit einstellen, weisst Du nun warum.
Es ist für mich schon erstaunlich, wie leichtfertig man über Sicherheitshinweise und oder Vorschriften seitens des Herstellers so locker hinwegsieht.
Es scheint leider immer wieder das gleiche zu sein - man investiert viel Geld in die Optik und wichtige Details wie neue Schrauben ignoriert man………Ein Profi investiert in erster Linie in die Technik, Funktion und Sicherheit und erst dann in die Optik - das eine muss das andere ja aber nicht ausschliessen.
Ich finde hier die Optik hui, die Montage aber pfui!