Beiträge von Jomoto

    wozu? ist bei den Sitzen auch so angegeben und das sind nach hifi ausbau auch noch die alten schrauben drin

    Ich kann Dir sagen wozu.


    BMW verwendet bei den Domstreben das sogenannte drehwinkelgesteuertes Anziehverfahren - d.h. die Kombination aus Voranzugsmoment und Anziehdrehwinkel - dies ist mitunter die genaueste Anzugsmethode. Bei diesem Verfahren wird die Streckgrenze (kontrolliert) überschritten und die Schrauben dadurch geringfügig plastisch verformt. Deshalb ist die Widerverwendbarkeit schon mal mit diesem Verfahren angezogener Schrauben nicht mehr gegeben.


    Auf Grund der Belastung werden sich die Schrauben mit grosser Wahrscheinlichkeit lösen und wenn sich dadurch Nachteile im Fahrverhalten auf Grund einer geringeren Torsionssteifigkeit einstellen, weisst Du nun warum.


    Es ist für mich schon erstaunlich, wie leichtfertig man über Sicherheitshinweise und oder Vorschriften seitens des Herstellers so locker hinwegsieht.


    Es scheint leider immer wieder das gleiche zu sein - man investiert viel Geld in die Optik und wichtige Details wie neue Schrauben ignoriert man………Ein Profi investiert in erster Linie in die Technik, Funktion und Sicherheit und erst dann in die Optik - das eine muss das andere ja aber nicht ausschliessen.


    Ich finde hier die Optik hui, die Montage aber pfui!

    Hallo Cocktail


    Deiner Reaktion entnehmend habe ich den Eindruck gewonnen, dass ich Dich mit bestimmten Äusserungen verletzt habe. Ich habe darauf hin meine Stellungnahme/Kritik neuerlich durchgelesen und muss sagen, manches ist von mir (zu) beherzt verfasst. Heute würde ich gewisse Passagen anders formulieren, ohne inhaltlich in der Sache Abstriche zu machen.
    Das von mir verwendete Wort «dämlich» in diesem Zusammenhang und dazu in einem öffentlichen Forum ist völlig deplatziert, auch wenn es in meiner Sprachregion als völlig normal und harmlos im täglichen Gebrauch verstanden wird, nämlich als albern und nicht als dumm.


    Es war nie meine Absicht Dich in irgendeiner Form zu diskreditieren, wenn trotzdem dieser Eindruck entstanden ist, tut mir das leid, Entschuldigung.

    Der ist davor 225 rumgebrettert und nicht nach dem man ihm drauf hingewiesen hat... nur so als korrektur. So Lebensmüde ist er glaub nicht ;)


    Bitte zeig mir die Passage wo steht, dass er davor mit 225 gefahren ist.


    Markiboy schreibt: «Ich mach mir jetzt schon ziemliche Sorgen, da ich VOllidiot auch heute wieder 225km/h auf der A7 unterwegs war und eigentlich nix gemerkt habe...»

    Hallo Markiboy


    Habe ich das richtig verstanden - Deine hinteren Räder haben geeiert - selber hast Du nichts bemerkt, erst ein Rollerfahrer hat Dich darauf aufmerksam machen müssen - danach bist Du trotzdem locker mit 225 Sachen auf der AB herum gebrettert - ohne vorher das Problem genau zu untersuchen, geschweige denn vorher zu beheben? Abgesehen von der fehlenden Verantwortung scheinst Du auch kein Fahrgefühl und auch kein Popometer zu haben, meiner Meinung nach.
    Schon bei der Montage hätte Dir doch auffallen müssen, dass da etwas nicht stimmen kann. Nach dem Bild zu urteilen, hast Du die Räder garantiert nicht mit dem korrekten Drehmoment angezogen?


    Sorry, ich find das gelinde gesagt verantwortungslos - solche Fahrer / Schrauber machen mir Angst.


    Du bezeichnest Dich selber als Vollidiot und Depp - meinst Du das wirklich im Ernst?


    Zum Glück scheint wenigstens das Problem des Eierns nun behoben zu sein.