Sehr geil gemacht der N.B.E.- ONE
Beiträge von mephisto2112
-
-
Ich grabe das alte Thema nochmal aus, um kein neues eröffnen zu müssen.
Mein N54 Motor gönnt sich seit einer Weile auch etwas Kühlmittel, aber nur bei forcierter Fahrweise und Fahrten >200km/h. Das heißt, es sinkt vom Maximum auf Minimum, manchmal auch 5-6 mm darunter.
Die Wasserpumpe inkl. Thermostat sind schon neu, da war ein Haarriss in einem Deckel und bei dieser Sache kam auch ein Meldung im Borcomputer, dass zu wenig Kühlwasser vorhanden ist. Diese Meldung kommt aber bei dem knapp unter min. Stand nicht.
Das Auto war schon in einer Bmw NL und dort konnte kein Verlust festgestellt werden( warm und kalt abgedrückt), sind über 200km/h gefahren. Es sind auch keine Kühlwasserspuren zu sehen, auch am Ausgleichsbehältergehäuse ist nichts. Es war auch kein CO2 im Kühlwasser und der Deckel vom Kühlmittelbehälter ist auch neu.
Weiterhin habe ich das System auch schon nach der BMW Anleitung entlüftet.Jetzt fällt mir nichts mehr ein woran das liegen könnte.
Hat vielleicht jmd. von euch eine Idee oder sagt, dass es möglicherweise normal so ist.
Danke im Vorraus.
PS:
Das Auto ist nicht leistungsgesteigert und lediglich mit Eibachfedern und dem Schlechtwegepaket von BMW ein bissel tiefer(etwas Keilform). -
Injektoren oder Hochdruckpumpe. Eins davon wird es wohl sein.
-
mephisto...
wie lang bist du denn die hankook gefahren?
nicht besser geworden?Bin den Reifen ca 25000 km gefahren (hinten 2 Sätze, da ich nicht mischen wollte), das wird schon besser, aber nie gut. Ich denke, es liegt an der schmalen Bauweise und daran, dass verhältnismäßig große Wasserläufe im Reifen sind und dadurch recht wenig Gummi auf der Straße ist. Der Michelin Pss passt toll zum Auto und der Sturz und die Spur sollten richtig eingestellt sein, dass kann viel ausmachen.
-
Hatte ich auch beim s1 Evo. Mit dem Michelin Pilot super sport fährt das Auto klasse. Gleiche Dimension wie TE.
Dann habe ich noch das Fahrwerk auf e93 M3 Werte einstellen lassen( habe auch die Querlenker, Zugstreben vorne und hinten vom M3 drin). Fährt nun irre gut das dicke Cabbi. 230 kmh könnte man mit einer Hand auf der AB fahren. Der Grip war auch von Anfang an sehr gut.
Ich würde den Hankook reklamieren, da er nicht zum Cabrio passt( subjektive Meinung meinerseits) -
nee keine M3 Stabis. Nur den Rest. Also nehme ich einfach nur das Originale, wenn meine Spiel haben und das haben sie?
-
Hi Zusammen.
Passen denn nun die M3 Pendelstützen in den normalen rein? Ich habe das 335i Cabrio von 08 und würde gerne durch die Pendelstützen komplettieren.Danke euch.
-
Danke für die Antworten.
Was meint ihr zum höheren Gewicht und dem etwas größerem Abrollumfang im Bezug auf die Beschleunigung und schwimmt der breitere Reifen nicht noch schneller auf, wenn es nass wird? -
Tolle Antwort
danke
-
Alles klar. Danke für die Infos. Melde mich, wenn es soweit ist