DS 2500 und Tarox Scheiben bin ich auf anderen Autos gefahren. Besser als Serie.
Ob die aber auf dem Sensiblen E90 funktionieren?
Auf der 335i Bremse bei mir jedenfalls nicht....Die Scheiben waren nach kürzester Zeit am schlackern beim bremsen...
""
DS 2500 und Tarox Scheiben bin ich auf anderen Autos gefahren. Besser als Serie.
Ob die aber auf dem Sensiblen E90 funktionieren?
Auf der 335i Bremse bei mir jedenfalls nicht....Die Scheiben waren nach kürzester Zeit am schlackern beim bremsen...
Ich bin 3..4 Sätze Hankook S1 Evo2 auf meinem E92 gefahren ich fand die gut, aber sie waren auch immer ruck zuck verschlissen. Danach kamen Conti SC6, die waren viel leiser vom Geräusch her und direkter.
Der SC7 soll auch ein super Reifen sein, denke da macht man nichts falsch. Das non-plus-ultra sind dann die Michelin, aber das schlägt sich auch am Preis nieder..
Jo, leuchtet ein
Hab eigentlich gedacht, ich hab mir die Dinger zum Verbau richtig zurecht gelegt und den Fehler beim Entlüften dann auch nicht mehr geschnallt.. Aber gut
Also ich denke man sollte solches grundlegendes Wissen erwarten können wenn man an einem sicherheitsrelevanten Bauteil wie der Bremse Hand anlegt. Ich hab nix gegen Hobbyschrauber, gibt ja durchaus welche die bessere Arbeit abliefern als die Kollegen die das hauptberuflich machen..just my 2 cents
Ich hab sie nie reingeklebt, innen in einer Speiche stand glaub VB701 oder sowas wie MS03 oder so...darauf hat sich mein Prüfer bezogen. Die Kleber hab ich im Handschuhfach mitgeführt, er fand das damals quatsch die draufzukleben weil die irgendwann weg sind oder unlesbar.
hane jetzt beispiel die bei og schäfchen gesehen welche sind das
Das sind die originalen M3 Felgen M359
Mein Ex-Auto hatte die VMR VB3 drauf. Fand ich die "schönste" Kopie der M163 Felgen. Die M163 hatte ich auch mal probemontiert, da braucht man an der VA Spurplatten und hinten musst mit nem schmalen Reifen trotzdem noch Kanten anlegen / ziehen was ich auf keinen Fall wollte.
Hier paar Bilder: RE: E92 335i..sold. G80 M3 incoming
Vorallem die Bremsleitungen seh ich als Problem, die reisst man gerne ab wenn sie "aufgequollen" sind. Wenn du die Bremsleitung die von der HA nach vorne abreist, dann brauchst ne neue Leitung bis zum ABS block oder es gibt jemand der die Bremsleitung reparieren kann.
Der Lack passt einfach wie die Faust auf's Auge, wunderbar
Ich durfte zusammen mit nem Kumpel letzten Donnerstag seinen neuen M3 Handschalter im Werk in der Auslieferung abholen, einfach ein Traum das Auto.. Die Konfig in seinem Fall auch brutal: wie gesagt Handschalter, Carbonschalensitze, Carbonleisten Interieur, Skyscrapergrau - sonst eigentlich nur wenig Add-Ons, hab es nicht genau am Schirm. Perfekte Fahrerkombination
Viel Spaß damit!!
Dann hat er sich auch was ganz seltenes gekauft wie ich Hab abgesehen von der Farbe die gleiche Ausstattung. Laut KBA waren zum 01.01.2024 114 Handschalter zugelassen (ggü. ca 7000 Automaten)
Ins M-Forum kommt man nicht mehr rein und die M-Community etabliert sich inzwischen ganz gut als Alternative. Der Umgangston ist sehr angenehm in diesem Forum.
Ins M-Forum muss ich auch nicht, da war ich von 2004-2015 angemeldet (2004 noch nicht mal den Führerschein gehabt ). Aber da gabs dann soviel Theater mit den Moderatoren das ich einfach keine Lust mehr hatte
Muss ich mir bei Gelegenheit mal anschauen das Forum
Stimmt. Hankook S1 Evo1 und Evo2 waren beide sehr schmal. Mit dem Evo3 hab ich keine Erfahrungen mehr gemacht, hab dann auf Conti SC6 gewechselt die waren ähnlich schmal und bei mir was hinten im Radhaus sehr sehr knapp. Breitere wie die Michelin sind mir nie untergekommen.