Als mein Temperaturfühler defekt war, kam die Meldung Motor überhitzt und der Elektrolüfter schaltete sich sofort auf höchste Stufe.
Beiträge von Viktor77
-
-
Kulanz wegen der STEUERKETTE
Da brauch ich den Spempel vom Ölwechsel !
Hatte meiner auch nicht und trotzdem wurde der Tausch übernommen
-
Wobei Du Dir mal die Scheiben selbst anschauen solltest. Die Werkstätten wollen einem fast immer neue Bremsen andrehen, damit ist halt schnell Geld verdient.
Nach 70.000 km sollten noch nicht mal die Beläge verschlissen sein... -
Die Rostsituation am E90 lässt sich eigentlich nur einschätzen, wenn man die hinteren Radhausschalen sowie die unteren langen Filzpanele abnimmt. Ein guter Indikator für den Zustand sind die Schweller von der Innenseite betrachtet sowie die hinteren Radhäuser im vorderen Bereich der Zugstreben. Da ist der eine oder andere E90 schon durch, obwohl man von aussen nichts sieht...
-
Ich hab bei meinen Autos das LiquiMoly VOLLSYNTHETISCHES HYPOID-GETRIEBEÖL (GL5) LS SAE 75W-140 verwendet.
Laut LiquiMoly-Ölwegweiser kannst Du das auch für das VA-Getriebe verwenden.Motoröle, Additive und Autopflege von LIQUI MOLYMotoröl, Additive und Autopflege von LIQUI MOLY, dem Schmierstoffspezialisten aus Ulm. Mit über 4000 Artikeln für jedes Fahrzeug auf der Welt die exakt…www.liqui-moly.deDa BMW seinen Autos kein langes Leben mehr zutraut (wie fast jeder Hersteller), wurde beim E90 bereits die Ablass-Schraube eingespart. Das musst halt mit einer einfachen mechanischen Ölpumpe so gut es geht absaugen, ist aber kein Problem. Ich hab mir dazu einen Draht um den Saugschlauch gewickelt, so kannst Du den Schlauch schön in jede Richtung biegen und er bleibt dann auch so.
-
Gelochte Scheiben kann man bei ganzjährigem Einsatz mit Streusalz vergessen. Die Scheiben waren vor 15 Jahren am E46-M3 schon eine Katastrophe, sind halt nur für Schönwetter-Saison-Fahrzeuge geeignet. Vielleicht kannst Du ja zu den Sätteln ungelochte Scheiben montieren.
-
Unabhängig vom Problem - aber mit Großschreibung und etwas mehr Mühe bei der Rechtschreibung wäre der Text wesentlich leichter zu verstehen.
-
Auf ein Facelift-Modell würde ich mich jetzt nicht unbedingt festlegen - da wurden einige Sachen einfach weggespart.
Früher stand ein Facelift ja für eine Produktverbesserung - heute leider meist nur noch für Kosteneinsparung.
-
Bei meinem ist nur der Fanghaken rostig, die Schrauben schauen bei mir nachh 11 Jahren und 308000km noch gut aus.
Plausibel wäre, im Winter viel Autobahn in der salzigen Gischt und nie vorne rausgewaschen.
An sich ja nichts dramatisches - die Karosseriesubstanz kannst Du leider eh fast nur richtig einschätzen, wenn Du die Radhausschalen raus machst... -
Ich hab das Kabel einfach mit durch das bestehende Loch der PDC-Kabel gezogen.