Beiträge von Viktor77

    Das ist nur eine Ausdunstung vom erwärmten Gummi - was es chemisch ist, kann ich Dir nicht erklären.

    Das ist ähnlich wie bei den Reifen. Gerade bei den Michelin und Hankook beobachte ich das, wenn ich meine alten Autos länger nicht fahre und dann die Reifen recht warm fahre, setzt sich eine richtig braune Ausdunstungs-Schicht auf die Reifenflanken.


    Das Weiße könnte aber vielleicht sogar vom Trennmittel der Gussform stammen, was durch die Hitze abtrocknen und dann trocken-weiß erscheint.

    Ich find das auch seit mindestens der E36 so schlimm, wenn die Fahrhöhe nach den Radhaus-Ausschnitten beurteilt wird.

    Referenz muss immer die Karosserie, sprich Schwellerkante sein.

    Eine andere Fahrhöhe verschlechtert nur die Achslastverteilung.

    Sag mal drei sinnvolle Punkte(keine persönlichen Befindlichkeiten), was ein Handschalter besser kann als die 8-Gang ZF...ich bin gespannt. :)

    Man muss nicht in irgendwelchen Fahrprogrammen herumdrücken, um das Auto im Leerlauf ausrollen zu lassen, ich kann Vollgas geben, ohne Angst haben zu müssen, dass das Auto drei, vier Gänge zurückschaltet, ich habe vor einer Kehre den richtigen Gang eingelegt und muss nicht erst warten, bis das Getriebe auf meine Gaspedalstellung reagiert, ich muss nicht alle ca. 100.000km 800,- in eine Getriebespülung mit ca. 20l! Öl investieren, ich kann Gänge überspringen, und hab damit auch wesentlich schneller den gewünschten Gang zur Verfügung - und vom direkteren Fahrgefühl darf ich jetzt ja nicht reden.


    Ich hab jetzt noch zwei Wochen den 8HP-5er, dann zum Glück wieder meinen guten alten H-Schalt-3er🥰


    Ach ja: und wozu hab ich den linken Fuß und den rechten Arm 🤔 ?

    Den Sinn eines Automatik-Getriebes hab ich (leider) nie verstanden.... Allein, wenn ich lese, was das für ein Geschiss macht. Da greif ich doch lieber zu Schalthebel und Kupplung und bestimm selbst, was das Getriebe und die Verbindung zum Motor machen soll!?

    Ich muss leider auch hin und wieder das ZF-8-Gang-Automatik-Getriebe fahren - technisch sicher interessant, was möglich ist - aber ein absoluter Fremdkörper und Spaßbremse gerade in einem BMW.


    Tschuldigung für den Beitrag ;(

    Allrad wäre für mich ein No-Go. Abgesehen von der zusätzlich verbauten, anfälligen Technik schleppst Du den Allrad mit all seinen Nachteilen 364 Tage im Jahr mit...


    Der N47 ist ein guter Motor. Meiner hat nun 414.000 km gelaufen, bei einem Durchschnittsverbrauch von 5,6 Litern (Handschalter ohne Allrad).

    Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, lass die Längung der Steuerkette messen und investier die 1.500 - 2.000 Euro. Wenn der Kaufpreis stimmt, hast Du dann wahrscheinlich das ganze Autoleben lang Ruhe.