Beiträge von ikkeRR

    Zitat

    Original von snmalone
    ich finde auch dass es zu hart und hakelig ist bei bmw, wer einmal ein honda getriebe geschalten hat (s2000, integra) der kennt den unterschied...


    Ich halte auch viel von Honda - mal abgesehen von der vernebelten deutschen Modellpolitik: Acura und Honda haben tolle Autos in Japan und USA, nur eben hier nicht. Allerdings hat kein hiesiger Honda mit Schaltgetriebe richtig Drehmoment. Das ist eben für die Schaltbarkeit einfacher.


    Bei meinem 335i habe ich mich für ein manuelles Getriebe entschieden, weil es noch kein DKG gab. Das war eine herbe Enttäuschung: Insbesondere der 2. Gang ist nur mit Kraft einzulegen, dann knarrt und knarzt es.


    Das Problem ist bekannt, ich habe mich auch schon mit anderen 335i-Fahrern getroffen und ausgetauscht. Es soll an der Synchronisation liegen, die aufgrund des Drehmoments verstärkt werden mußte.


    Für mich ist mit der Marktdurchdringung des DSG, DKG der Zeitpunkt gekommen, sich vom manuellen Schaltgebriebe zu verabschieden. Mein nächstes Auto wird definitiv ein Doppel-Kupplungsgetriebe haben - ganz egal ob BMW, Audi, VW oder Lexus.

    Zitat

    Original von e90 heitza
    Also ich habe meine Winterreifen ebenfalls 205/55 R16 bei Ebay gekauft!
    Habe gerade mal 160€ bezahlt, alle 4 Reifen hatten noch gute 5-6mm Profil und sind DOT 2005.


    Bist Du Dir sicher, dass das ein gutes Geschäft war? Neue Pirellis kosten 4 x 82,- Euro = 328,- Damit fährst Du 4 mm, das sind 82 Euro pro mm.


    Du fährst die gebrauchten 1,5 mm, das sind 107 Euro pro mm.


    Neben diesem finanziellen Aspekt sehe ich weitere erhebliche Vorteile beim Neureifen-Kauf.

    Polizistenduzer:


    Ich finde gut und richtig, was Du schreibst.


    Was hälst Du davon, in die Fahrausbildung ein Fahrsicherheitstraining (z.B. ADAC) zu integrieren?
    Sollte das Deiner Meinungs nach Pflicht sein?
    Könnte eine Fahrschule soetwas optional anbieten?

    Zitat

    Original von _SR_
    Warum daher 100% der Zeit etwas mitschleppen und durchfüttern was mir vielleicht in 2% der gesamten Fahrzeit wirklich was bringt? Ne danke.


    SR


    Weil es Dinge gibt, die man eben nicht öfter nutzt. Wie z.B. die maximale Leistung Deines 335d-Motors, das ABS, das DSC, die elektrischen Fensterheber hinten, und und und


    Wenn es um die Frage geht, was überhaupt notwendig ist, können wir hier zumachen. Denn von den beiden in der Überschrift genannten Autos braucht man so wirklich keins.

    Zitat

    Original von badavalanche1
    Ich kann mich an keine Situation erinnern, wo ich jemals 4 angetriebene Räder gebraucht hätte. Klar verleit es mehr Sicherheit, aber nur damit ich paar Wochen im Jahr bissl beruhigter nen Berg hoch fahre?! NO WAY. Klar wer im Schnee heizen will wie ein Irrer der brauchs. (Kumpel hat sich deswegen extra nen Quattro gekauft, nur vergessen, dass man zum bremsen ja genau so lange brauch wien FWD oder RWD...)


    Der Traktionsvorteil des Allrad zeigt sich erst bei höheren Motorleistungen. Dieser Vorteil ist nicht nur was für Irre, die im Schnee heizen wollen.


    Zum Thema Mehrverbrauch: Der Verbrauch bei leistungsstarken Motoren wird durch den Gasfuß bestimmt. Das gilt zwar insbesondere für Ottomotoren, aber auch für Diesel. Ich fahre meinen Benziner mit Verbräuchen zwischen 9 und 18 l/100 km. Der Mehrverbrauch durch die 100 Mehrkilos spielt wirklich keine Rolle, insbesondere, wenn man sich mal für diesen Motor entschieden hat.

    Zitat

    Original von badavalanche1
    UND gerade der Heckantrieb macht in meinen Augen einen BMW überhaupt erst aus.


    Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Der Verzicht auf 50 % der möglichen Antriebsräder ist und bleibt ein Kompromiß. Das gillt erade für Drehmoment-starke PKW.


    Zitat

    Original von badavalanche1
    Bin auch grad problemlos durchs halbe Erzgebirge gekommen. Klar leuchtet mal das DSC aber dafür ists da.


    Du sprichst von Deinem Auto, oder? Für mein Empfinden wird der Frontantrieb spätestens bei 200 PS ungeeignet, der Heckantrieb vielleicht etwas später, weil er mehr Anfahrgripp hat.


    Ich hatte mal einen Elektronikdefekt bei meinem Golf R32 (250 PS, Allrad): Der hatte plötzlich nur noch Frontantrieb... Bei den vermeintlich gängigsten Fahrmanövern drehten die Vorderräder durch; ich war total überrascht, weil ich mich so an den 4-Rad gewöhnt hatte.


    Bei den 3er BMWs 335 (egal ob i oder d) hat mich nicht nur die Häufigkeit des DSC-Einsatzes gestört, sondern auch das lange Nachwirken. Das DSC gibt die Kraft erst sehr spät wieder frei, so dass die ganze Power des Motors bei kritischen Bodenverhältnissen (Nässe reicht schon) nix nützt.

    Zitat

    Original von 320de90
    Bitte die Kotztüten bereithalten. :D


    Ich kann diesem Tieferlegungswahn absolut nicht folgen. Vielleicht liegts am Alter?


    Für mich sieht ein tiefergelegter Dreier prollig und krank aus. Ich muss unwillkürlich an die unvorhersehbaren Veränderungen des Fahrverhaltens und der Fahrbarkeit denken.
    Will man das Auto bestimmungsgerecht nutzen - also auch mal vollbeladen, oder auf schlechten Straßen - läßt man das besser so, wie BMW das ausgelegt hat.


    Letztens erst bremste sich ein tiefergelegter Dreier (Vorgängermodell) neben mich an die rote Ampel: Ich sah durch die Seitenscheibe den jungen Mann, wie sich die Schlaglöcher direkt auf ihn übertrugen und er regelrecht auf seinem Sitz hüpfte. Seine Karre war so "krass" tief, dass ich mitleidig lächelte; er lächelte auch - wahrscheinlich auch mitleidig, weil ich so hochbeinig unterwegs bin...


    OK, Kotzen muss ich nicht gleich, wenn ich einen krassen tiefergelegten 3er sehe, aber schmunzeln...

    Zitat

    Original von fs2190
    Wie ist das eigentlich, wenn man Reifen im Internet kauft...macht einem die jeder Reifenhändler problemlos auf die Felgen drauf oder wird man da schief angekuckt???


    Die haben meistens Montagepartner, die Du vor Ort findest. Auch mit klaren Montagekosten. Ich habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht.


    Solltest Du eine Werkstatt im Auge haben, die nicht als Montagepartner angegeben ist, konfrontiere diese doch mit dem Internet-Angebot und frage, ob sie das auch können, oder ob sie die Montage machen würden.


    Ich hatte vor ca. 4 Jahren mal ein Erlebnis mit einer freien Werkstatt: Die konnte weder den Preis für die Reifen, noch wollte sie die Internet-Reifen aufziehen. Eine klare Position. Ich bin nie wieder da gewesen...

    Zitat

    Original von fs2190
    Hätte die Möglichkeit, einen Satz supergünstige (ca. 400,--€) Serien-Sommerreifen auf Original BMW Stahlfelgen von einem Neufahrzeug zu bekommen. Diese sind allerdings mit Geschwindigkeitsindex "H". Auf meinem 320d sind welche mit "V".


    Was würdet Ihr machen??


    Ich verstehe nicht ganz: Neufahrzeug und BMW-Stahlfelge, die dann auch noch auf den E90 passt - von was redest Du? Welchen E9x rüstet BMW mit H-Reifen aus? Winterreifen ja, aber Sommerreifen?


    Und warum glaubst Du, dass 400 Euro supergünstig sind?

    Zitat

    Original von Lordofchaos
    Ich hab BMW mal angeschrieben was man in diese Kühlfach reinpacken soll und warum man es nicht an die gegebenheiten des Marktes anpasst :P :P


    Gutes Thema und gute Antworten hier! Respekt.


    BMW wird dann wohl nachrüsten und uns alle anschreiben. Dann kriegen wir ein Softdrink-Ergänzungs-Kit zum Vorzugspreis.


    Was genau soll man eigentlich in diese mickrigen Getränkehalter im Armaturenbrett reinstellen. Ich persönlich nutze z.B. gerne 0,5 l Pet-Wasserflaschen (vom Aldi...). Aber nach der ersten Kurve oder dem ersten Beschleunigen hängt die Flasche auf halb Acht oder fliegt bei einer Vollbremsung in den Fußraum.


    Offene Getränkedosen machen doch überhaupt keinen Sinn, oder? Das schwappt doch über...