Beiträge von Bergziege007

    Ist bei längerem drücken (also DTC Zeichen + das Umdrehungssymbol im Kombi) wirklich alles aus?! Weil man hört ja oft das manche Hersteller einbremsen obwohl alles aus ist...


    Stranger, konntest mit der Liste eigentlich was anfangen, war da was bei?!

    Hab meinen Stecker vorhin mal abgezogen, also im Standgas ohne gefahren zu sein höre ich 0 Unterschied.. :thumbdown:


    Hab nur keine Zeit mehr jetzt noch zu testen.. Ändert sich das im Fahrbetrieb eventuell, oder ist der Unterschied bei den 330i einfach nich so doll wie bei den 35i??

    Hmm, OK dann fällt mir spontan noch das böse Wort Kopierschutz ein.. Damit gibt es auch viele Probleme. Ob es bei Amazon MP3s auch so ist weiß ich nicht..


    192 KBPS ist schon noch akzeptabel, würd ich im Notfall auf jeden Fall auch mal probieren.. Aber nimm mal sicherheitshalber erstmal ein anderes Brennprogramm um das auszuschließen..


    Das dachte ich mir auch schon X(


    Die youtubeversion hab ich auch ne Zeit lang probiert, aber eben die unterschiedliche Tonqualität nervt.
    Einmal lauter einmal leiser aufgenommen....

    Lad dir mal Winamp runter, ist kostenlos.. Und spiel deine MP3s ab.. Oben im Wiedergabefenster steht die Bitrate und Abtastrate..


    VBR ist prinzipiell auch ziemlich schlecht (verschiedene dynamische Bitraten über das ganze Lied, also keine feste Bitrate wie 128 oder 320), hab da auch schon von diversen Problemen gehört.. Muss aber nicht, müsste man probieren in deinem Fall..


    Die Qualität auf Youtube ist teilweise echt beschissen, dagegen kann man nix machen.. Aber für das Tonpegelproblem gibts auch ne Lösung -> Jage die runtergeladenen MP3s von Youtube durch "MP3 Gain".. Dieses Tool hat eine Normalisierungsfunktion und gleicht alle Lautstärken an.. Damit hast du dann wenigstens die Lautstärkeprobleme behoben...


    Wie footbar genau funktioniert kann ich dir nicht sagen, musst du mal Google´n.. So wie ich auf die schnelle gelesen habe: Tracks/Album laden, Markieren, irgendwo muss es einen Punkt Konvertieren geben und dann kommt vermutlich ein Ausgabefenster wo man einstellen kann.. Aber ohne Gewähr, habs nur überflogen..

    Dann rentiert sichs ja richtig seine MP3s zu kaufen....gut ich kauf sie auch fürs Auflegen aber wenn sich jemand MPs nur fürs Auto kauft kann er se auch gleich bei Youtube laden....-.- das mit der Herzzahl wusste ich nicht, bei mir hats bisher immer funktioniert wenn ich die CD einfach langsamer gebrannt habe....


    Ja, ist ziemlich doof wenn man sich die extra gekauft hat.. Aber kann man leider nix machen. Die Brenngeschwindigkeit spielt auch eine wichtige Rolle.. Denn je schneller gebrannt wird, je mehr Daten werden "verschluckt".. Das kann dann soweit führen das die CD/DVD garnicht erkannt wird...

    Achso, darüber hatte ich garnicht nachgedacht.. Weil ich immer in der Anleitung beim Dension gesucht habe und nix über den Equalizer gefunden habe.. So wie du sagst macht das natürlich Sinn.. Hmm, OK - dann wohl doch Punktabzug gegenüber dem Dension..


    Beim DVBT kann ich dir weiterhelfen.. -> www.überallfernsehen.de


    Hier ist mir nebenbei mal aufgefallen das bei proby8080 jede Menge DVBT Sender verfügbar sein müssten.. In Halle gibts die volle Latte, und das ist Luftlinie ja maximal 50 Km weg..


    Ich bin oft in Berlin, und da sind es je nach Region 34 - 37 Sender.. Das ist natürlich Optimum, und daher bin ich so an dem Ding interessiert..

    Ja, das würde ich so auch fast unterschreiben..


    Nur ist die Erweiterungsmöglichkeit eher bescheiden, da dies per Videoeingängen gelöst ist. Somit muss man den DVBT Tuner mit externer Fernbedienung betreiben - KO Kriterium für mich! :thumbdown:


    Von der BT1500 Freisprech mal ganz zu schweigen.. lest euch mal Erfahrungen durch.. Das Ding ist der letzte Schrott und nicht mal annährend vergleichbar mit der Originallösung.. Für mich allerdings irrelevant da ich ab Werk Bluetooth im Nav Prof hab..


    Wenn ich dann noch die Equalizerfunktion abziehe die der Dension 500 auch nicht hat, bleibt meiner Meinung nach ausser der Apple Schnittstelle nix mehr übrig was mich dazu bewegen sollte das Ding zu kaufen...
    Was man dem Dension allerdings positiv anrechnen muss ist, das er wenigstens Videoeingänge hat im vergleich zum Fiscube!!


    Für mich trotzdem nach wie vor eindeutig der Fiscube da ich keine iPod Schnittstelle brauche (ich telefoniere nur mit meinem iPhone, Musik ist da eh nich drauf..)


    Mich würden Erfahrungen im Bezug auf die DVB-T Empfangsstärke interessieren.. Vielleicht findet sich ja doch noch jemand der den Fiscube im Alltag getestet hat..

    Habe den günstigsten Dension 500 für 330€ ermittelt, der Fiscube kostet also 70€ mehr..


    Bis auf die iPod Schnittstelle sehe ich keinen Vorteil im Dension.. Die Preis/Leistung spricht also ganz klar für den Fiscube..


    Du brauchst auch kein teures Zwischengerät um während der Fahrt zu gucken.. Das System basiert auf der Original BMW TV Funktion - und diese kann und konnte schon immer ohne großen Aufwand weg codiert werden.. Das Menü ist geschmackssache, das sollte jeder selbst entscheiden.