Beiträge von Case

    Hallo, ich suche nun schon länger, seit ich meinen Kleinen habe, ein Sperrdifferenzial für den 330i.


    Hat hier jemand schon Erfahrungen mit den LSD's von Quaife?


    Grüße
    Thomas

    Tja das mit dem Österreicher .... tztztztztztz ...... :D


    Leider leben wir in Italien, was einerseits Vorteile, andererseits Nachteile hat. Ich persönlich finds ja gut wie es ist und irgendwann wird's dann eh ein Vereinigtes Europa geben.


    Ich will jetzt mal nicht Werbung machen :] aber ich habe in D bei Lupus-Autopflege bestellt und hoffe, dass meine Bestellung vielleicht noch diesen Sa ankommt.
    So dass ich mal das Wachs an testen kann.


    Und sobald meine Kumpels sich wieder mit Swizöl eingedeckt haben (bei der Tuningworld Bodensee), werden wir an einem freien WE so richtig di Putzlapen fliegen lassen! :herzen:

    @guggstdu danke für den tipp mit dem nikella forum, sind ja wirklich extremste putzteufel darunter :super:


    und es gibt echt super Anleitungen, ich kann's jetzt kaum noch erwarten, dass meine DODO Juice Palette eintrifft und ich meinen Kleinen so richtig schön sauber machen kann!


    Dann kann ich auch meinen BMW endlich ablichten und euch präsentieren! :D

    Hallo,


    möchte mal kurz nach anderen Meinungen fragen.


    Ich habe mir aus Neugier Wachs und Cleanser sowie Shampoo von DODO Juice bestellt und möchte euch um einige Tipps zur Pflege meines 3ers bitten.


    Also ich würde dann wie folgt vorgehen:
    Da meiner leider stark verkratzt (Waschstraßenbürste) ist, dachte ich, dass ich mein Schmuckstück zuerst gründlich vorwasche und dann mit dem Lime Prime sorgfältig von Hand für das Wachs vorbereite.


    Das Lime Prime mit Schleifpartikel ist doch hoffentlich nicht zu grob für einen neuen Lack mit NUR Waschstraßenkratzer oder sollte ich doch auf das Lime Prime Lite ohne Partikel zurückgreifen?
    Nach dem Reinigen würde ich noch etwaige Restverschmutzungen mit der Knete abtupfen.


    Danach würde ich das HardWax Blue Velvet von Hand auftragen ohne Pad, wenn möglich und kurz einwirken lassen (vielleicht 10min).
    Sobald dann der ganze Wagen gewachst wäre, würde ich ihn in di Sonne stellen, so dass das Wachs schön in den Lack einfließen könnte und sich der Rest verflüchtigen könnte.
    Wird beim Swizöl-Wachs ja auch so gehandhabt oder?


    Falls es dann möglich wäre, würde ich ca. 24h später eine 2 Wachsschicht auftragen, diesmal das Softwachs.


    Für mich persönlich ist dieses Thema recht neu und ich habe mir deshalb schon einige Threads durchgelesen und hoffe auf Tipps und Tricks von erfahrenen Autopflegern.


    Meine Kumpels pflegen Ihre Autos mit Swizöl und da sie einen Tick fanatischer sind als ich habe ich mir für das günstigere DoDo entschieden, auch um einen Vergleich zwischen den beiden Wachsen anstellen zu können.


    Danke für eure Vorschläge und Tipps

    bin jetzt ja kein felgen spezialist ober 8,5x20 sind ja maßangaben in zoll


    8,5" = 215,9mm damit denk ich mal, dass alles über 215/225 Reifenbreite recht sche... aussehen würde .. da es den reifen dann zur felge hin nach innen zieht

    @weedmaan danke für die rasche antwort!


    dann hat meiner also kein bluetooth .... da genau dieser menü-eintrag fehlt.


    werde mich dann mal beim freundlichen erkundigen, was das nachrüsten des bluetooth's und der ipod-schnittstelle den so kosten würde.


    leider liegt der ziemlich weit entfernt *seufz*

    hallo an alle,


    bin frisch gebackener bmw-fahrer und habe ebenfalls eine kleine frage zum idrive, navi und bluetooth.


    wie kann ich feststellen ob ich bluetooth verbaut habe?
    im idrive findet sich nur ein eintrag "telefon" und wenn man kurz nach dem die zündung angemacht wurde, auf diesen punkt wechselt steht dort sowas wia "telefon wird gesucht" und nach einiger zeit nur mehr "kein passendes telefon gefunden"


    bedeutet dies, dass ein bluetooth modul vorhanden ist oder nicht?


    es müsste doch ebenso ein weiterer bluetooth-eintrag im idrive-menü existieren, wo man die kopplung vornehmen könnte oder gibt es dazu eine spezielle routine?


    leider fehlen mir (dank gebraucht kauf) die unterlagen und in den unterschiedlichen foren habe ich dazu nichts gefunden.


    der bmw ist ein 330i bj 4/07 mit navi-prof


    danke im voraus!