Beiträge von sirofpatrick

    Da stimmt definitiv nicht was nicht, der Verbrauch sollte beim dahinrollen mit 60 kmh im 5. bzw. 6.Gang weit unter 10l sein.


    Vom N52 hab ich leider keine Ahnung, nur mit den Vorgängermotoren, aber auch da wirds eine gewisse Analogie geben, da das Rad nicht neu erfunden wurde.


    Klemm mal den LMM ab, bei den älteren Generation lief der Motor dann auf seiner im Kennfeld hinterlegten Luftmasse. Sollte der N52 dann besser laufen, weißt du ja Bescheid.


    An den Sonden kannst du die Spannung messen, wenn du nicht gerade ein 10€ Multimeter hast oder ganz stupide eine Kerze rausschrauben und sich diese anschauen. Dein Gemisch scheint ja bei dem Verbrauch wesentlich zu fett zu sein.


    Ansonsten besorg dir (jemanden mit) Rheingold bzw I*ta und teste alles durch.



    Radlager sind verpresst, die einzigen Geräusche die da auftreten sind Jaulen oder Mahlen. Bei Missachtung fängt es an zu klappern, weil die Kugeln im Lager zermahlen sind und ein Spiel entsteht, dafür musst du aber schon mutwillig viel mit extrem lauten Radlagern fahren.


    Schau mal ob dein Stoßdämpfer korrekt im unteren Lager festgezogen ist. Das hat sich bei mir ein paar Tage nach Einbau auch gelöst gehabt und geklappert. War wegen der mitgelieferten 0815 Mutter ohne Sicherung am DTS Gewinde.


    Ansonsten noch die Klammer am Bremssattel, die eventuell nach Montagefehler oder aus Missgeschick abgefallen ist.


    Kannst auch mal die Heckklappe öffnen und am Auto wippen. Vielleicht kannst du das Geräusch dann reproduzieren.

    Wann hast du das letzte Mal etwas komplett ohne Unterlagen eintragen lassen was mit Leistung zu tun haben könnte?

    Relativ zeitnah, auch in 2021 kein Problem.


    10k für die Eintragung...da kannste die halbe Flotte VW Up´s vom Pflegedienst zum N54 Abgasgutachten vor dem Prüflabor hinstellen.
    Du verwechselst das einiges zwischen ESD und kompletter Abgasanlage. Für baureihenfremde Felgen muss man auch nicht erst einen Satz verschrotten lassen, um sie eingetragen zu bekommen.

    Hier bitteschön :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Passend zu den 250tkm kam das neue Fahrwerk und ein neues Arbeitszimmer in den Touring.
    Es wurde das ST XA mit Zugstufenverstellung. Fährt sich bei passender Einstellung wirklich sehr komfortabel und ist super zum Kilometerfressen.
    Da mir der Geruch und die Haptik von Leder gefehlt haben, zog eine sattelbraune Innenausstattung rein.



    Am Wochenende ging es nochmal zum Abstimmen bei AS-Performance, das Ganze wurde mit rutschender Kupplung im Overboost quittiert. Somit kommt also die Kupplung aus dem F10 550i rein und sollte das Problem beheben.


    Die Styling 235 stehen zum Verkauf, 19" sind mir einfach zu groß für die Laufleistungen per anno. Daher kommt ein Satz Styling 237 ohne Mischbereifung auf den Touring, Sommer wie Winter.

    Ich nutze das Gunsons Eazybleed. Kein Profi System, funktioniert aber und kommt mit ein paar Deckeln. Man braucht lediglich einen externen Behälter mit Druckluft (glaube max 1Bar), sprich Notrad o.Ä.

    Hält sogar 1,4Bar aus und danach wirds inkontinent. Aber Supersache, wenn man keinen Kompressor bei sich hat.
    Ansonsten gibts ab 80€ brauchbare Sets mit Koffer in der Bucht.