Da stimmt definitiv nicht was nicht, der Verbrauch sollte beim dahinrollen mit 60 kmh im 5. bzw. 6.Gang weit unter 10l sein.
Vom N52 hab ich leider keine Ahnung, nur mit den Vorgängermotoren, aber auch da wirds eine gewisse Analogie geben, da das Rad nicht neu erfunden wurde.
Klemm mal den LMM ab, bei den älteren Generation lief der Motor dann auf seiner im Kennfeld hinterlegten Luftmasse. Sollte der N52 dann besser laufen, weißt du ja Bescheid.
An den Sonden kannst du die Spannung messen, wenn du nicht gerade ein 10€ Multimeter hast oder ganz stupide eine Kerze rausschrauben und sich diese anschauen. Dein Gemisch scheint ja bei dem Verbrauch wesentlich zu fett zu sein.
Ansonsten besorg dir (jemanden mit) Rheingold bzw I*ta und teste alles durch.
Alles anzeigenWenn ich 1.5km Tempomat fahre und beobachte, ohne bremsen oder Gasgeben, sollte sich das doch zuverlässig sagen können. Ich habe auf ebener Straße und auf geflickter Straße überprüft.
Und ob ich 60kmh oder 90 fahre spielt ja zum Vergleich keine Rolle.
Thema schwanken habe ich hierbei berücksichtigt, meine Angaben sind die Durchschnittswerte.
Der Verbrauch war nie unter 8l und selbst da nur sehr kurz. Das ist meiner Meinung nach zu viel. Ich meine, dass das Auto gut 2l wenn nicht sogar über 2l weniger verbraucht hat.
Ich hab damals mal den Verbrauch bei 58/60 im 2. Gang bei 10-11 Litern als momentan Verbrauch in Erinnerung. Momentan ist er so bereits im 4. Gang.
Getriebeölwechsel ist bereits getan.
Falls jemand eine Idee oder einen Anhaltspunkt hat, bitte gerne Bescheid geben. Kann ich LMM oder Lambdasonden irgendwie prüfen, ohne neue zu verbauen? Zur Not wäre es ja möglich, toll ist es halt nicht wirklich auf Verdacht zu tauschen.