Beiträge von Chrischan86

    So.....habe soeben die Karre ausgelesen (mit der App).


    2 Fehler, und zwar:


    1. Diebstahlwarnanlage, Fehler in Batterie, Code 9D12
    2. Systeme, Junction Box Beifahrerseite, ZV Antrieb, Codes A6e3


    Die ZV funktioniert einwandfrei. Aber wir hatten ja schonmal Junctionbox ins Auge gefasst....


    Was kann man da jetzt prüfen??


    Den BatterieFehler hat er schon immer, das hatte früher auch keine Auswirkungen.


    Also Juke, ich zähle auf dich :)
    Fettes DANKE schonmal für die Tipps


    Schönen Abend

    Guten Abend an alle....


    habe mit meinem kleinen folgendes Problem:


    nach ca. 1 Woche Standzeit ist die Batterie entladen, nicht mal die ZV geht noch.


    Zur Vorgeschichte: das Auto steht jetzt seit längerem immer die mehrere Wochen, da ich im Moment einen Betriebswagen habe. Aufgefallen ist mir das ganze vor 1 bis 2 Monaten, nach ca. 3 Wochen Standzeit. Batterie leer --> geladen (CTEC) --> 2 Tage gefahren dann wieder Standzeit eine Woche.


    Neue Batterie gekauft (85Ah). Angelernt über die BMW-App. Alles funktionierte. Wieder eine Woche Standzeit. Und wieder leer (Auge der neuen schwarz, also nachladen).


    Heute habe ich eine kleine Fehlersuche durchgeführt. Batterie ab --> Labornetzteil ran. Türen, Kofferraum und Innenraumüberwachung alles überbrückt und die Karre verriegelt. Stromaufnahme sinkt innerhalb von ca. 5 min von 7,5A auf 200mA. Da bleibt sie dann auch stehen. Also irgendwas geht nicht in den Schlafmodus. 150mA zu viel kann ja eigentlich nicht viel sein!?


    Habe dann eine Sicherung nach der anderen gezogen.


    Bei der Nummer 51 (50A) geht der Ruhestrom dann auf 0 (Also wahrscheinlich nicht ganz, aber unter 100mA da Messgerät nur 0,1A anzeigt).


    Nun ist die Nummer 51 laut meinem Sicherungsplan für Start/Stop - hab ich aber gar nicht.


    Nun meine Frage: Hätte jemand von eich einen Stromlaufplan, wo ersichtlich ist, was alles auf der 51 drauf liegt?
    Oder noch besser: einen Verdacht was da nicht abschaltet???


    Fehler habe ich ausgelesen: Keine :S


    Ach ja noch Daten zum Auto: 330i Bj 12/2006 ohne Start/Stop


    Bin mit meinem Latein bisl am Ende und habe keinen Plan wo ich noch Suchen könnte! Den Gang zum :) möchte ich vermeiden....


    Wäre über paar Hinweise super dankbar!


    Gruß und schönen Abend
    Chris

    Zum reinigen müsstest du die Magnetventile ansteuern, damit sie sich im inneren bewegen und der Bremsenreiniger überall hin kommt.... und ob das so gut ist, weiß ich auch nicht!


    Bestell am besten einfach ein neues und dann kannst du diese Fehlerquelle ausschließen.....


    Haste mal ausgelesen / bzw. ist ein Fehler drin / Lampe an?


    Gruß

    Tach Leipziger-Kollege....


    Den ersten finde ich nich schlecht. Der Preis ist okay. Mit dem Hintergrund Unfall sind da noch paar Mark dran.


    Die Felgen für nen 1000 ist an sich auch okay, bei 5 mm simd die Reifen aber auch bald dran.


    Das hässliche StinoLenkrad würde ich aber in jedem Fall durch n Sportlenkrad ersetzen.


    Der Typ der den verkauft hat denke mal null-Ahnung. So wie der Text geschrieben ist - kann ein Vorteil sein....


    Warum soll nich jeder die Historie auslesen können? Bei Probefahrt FIN notieren und dann in die Niederlassung gehen und nett fragen. Hab ich auch gemacht - die Empfangsdame hats mir sogar ausgedruckt. Kann also jeder rausfinden was mit der Karre passiert is.


    Det Treffer scheinz ja ordentlich gemacht zu sein, muss man life sehen.....


    Gruß aus Leipzig :D
    Chris

    Moin.....


    Bei mir war die MKL nach dem letzten mal Fehler löschen jetzt wieder an. Bin nur 100km gefahren und kann 2 Wochen Zeit.


    Habe mir dann vorgestern beim :D hier bei uns gleich ein neues Magnetventil bestellt, Preis waren 90,52€. Fand ich ganz okay, Lieferzeit 1/2 Tag.


    Habe mal das alte und neue verglichen - da gibts kein Unterschied! Das neue klappert ziemlich dolle, is auch irgendwie logisch, denn es ist ja kein Öl drin. Das alte klappert natürlich nich so dolle, schüttelt man es aber stark schon bisl mehr - Ölflecken inklusive... :rolleyes:


    Auf jeden Fall konnte ich jetzt keinen Unterschied feststellen, da hier ja die Rede war von klappern und nicht klappern.....


    Fehler habe ich wieder gelöscht, Fahrverhalten wie vorher - nur eben ohne MKL :) Hoffentlich bleibt's so :whistling:


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/2412191/1680_3137656266373837.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/2412191/1680_3037653734333234.jpg]


    Schönes Wochenende euch allen.....