Beiträge von Chrischan86

    Also wie schon geschrieben ist das ne sehr fummelige sache. Da sind so viele Kabel und Leitungen im weg, das is echt übel. Ganz wichtig ist, merkt euch wo was hin kommt....kennzeichnen mit beschriftung...


    Ich hab alles wieder zusammen und er läuft und startet einwandfrei....


    Am wochenende werd ich mal die Bilder hochladen und ne kleine Anleitung verfassen. Heute schaff ich es nicht da noch ne Kupplung am 4er Golf auf mich wartet :wacko:


    Gruß

    Meine Meinung.... Wenn man es schon alles zerlegt dann glei nen neuen rein. Sin zwar auch 170 Euro, aber naja. Den alten kannste bei ebay immernoch für paar Taler los werden.


    Meiner kommt heute endlich an. War ne never ending storry mit Profiteile. Vielleicht bau ich ihn heut gleich ein, Doku kommt dann die Tage....


    Gruß

    Den Verdacht mit Dreck bzw. mangelnder Schmierung hatte ich auch schon. Hab mir aber jetzt erstmal den Anlasser bestellt um ihn wechseln zu können falls er doch platt ist. Mal schauen.


    Dummerweise musst du trotzdem die ganzen Sachen demontieren, da er so bescheiden angebracht ist. :cursing:


    Zu den Teilen: Ja mehr brauchst du nicht. Ich hab gestern die Saugrohrdichtungen und die beiden Anlasserschrauben bei BMW geholt. 26 Euro 8o
    Die Saugrohrdichtung sind 6 einzelne Dichtringe... dachte immer, da hängen 3 zusammen!?!?


    Gruß

    Hey....


    Das Saugrohr muss ausgebaut werden, genau. Deshalb fragte ich ja anfangs, obs auch von unten geht. Aber haben wir ja nun schon festgestellt, das wir das vergessen können.


    Saugrohr ab, Streben ab, Motorabdeckungen und Lufikasten. Is aber alles kein problem! Weitere zu ersetzende Schrauben simd ie an den Zugstreben. Die Saugrohrmutti kannste wiederverwenden.


    Das Geräusch was wir haben könnte z.B. vom Freilauf kommen. Wat ever das Ding wird ersetzt. Nicht umsonst steht auf der Arbeitsanweisung Starterzahnkranz auf Beschädigung prüfen. So abwegig ist es nicht, dass die Zähne rund werden.

    Also die Teile sin die selben wie beim N52B30. Is ja der gleiche Motor. Sogar der Anlasser müsste der gleiche sein.


    Die Muttern bzw. die eine Schraube vom Saugrohr musste nicht ersetzten. Nur die Dichtung sowie die Aluschrauben vom Anlasser.


    Bei BMW wirste um die 1000€ liegen würde ich mal schätzen. Selber machen kannste das auch, wenn du nich grade 2 linke Hände mit 5 Daumen hast. Ich kann dir das Buch vom Ezold empfehlen - "So wird's gemacht" heißt das, direkt fürn e91.


    Ich bestelle heute meinen neuen Anlasser und werde ihn die Woche einbauen.... ich schiebs doch nich auf die lange Bank. Werd mal paar Bilder machen und ne kleine Doku oder so schreiben wenns vollbracht ist...


    Aber trotzdem Schade, dass hier keiner was zu sagen kann :huh: