Beiträge von Chrischan86

    Habe jetzt das Kabel für BMWhat Android bestellt, mit Versand 33€ + USB OTG Kabel auf microUSB.


    Ich mache das jetzt mit meinem Galaxy, das geht auch. Die App hab ich mir in der LiteVersion schon gezogen - sieht echt ganz cool aus.


    Hat einer von euch schon mal diese Session-Log Datei erstellt? Geht bestimmt erst wenn das Kabel angeschlossen ist oder? Habe ich jetzt nicht auf Anhieb gefunden....


    Gruß und schönen Abend....

    Achso, quasi Ausstattung erweitern / Anlernen....Okay


    Ich wird mich wohl für die Android Variante mit Kabel entscheiden. Wenn is, kann man ja nochmal so ein WiFi- Adapter bestellen für die Facelift Fahrzeuge.


    Service rückstellen geht über Kombiinstrument ganz gut, habe ich schon gemacht nach Kerzen und Ölwechsel.


    Die Bavarian Technic Software gibt nur in Englisch oder?

    Grad mal bisl bei BMWhat gelesen. Also Ipad fällt schon mal aus, Kodieren nur Facelift.


    Also Android, habe zwar ein GalaxyS2 plus aber der Bildschirm is mir echt zu klein. Und jetzt neben Ipad noch ein Andriod-Tablet anschaffen, meine Frau killt mich ;(


    Hat denn schon mal jemand so einen Emulator auf dem Rechner laufen lassen und damit die App betrieben? Geht das?


    Oh mann, gar nicht so einfach...


    Letzte Frage: lässt sich die App auf dem Handy auch zoomen? Menschen mit großen Fingern haben ja so ihre Probleme immer die richtige Stelle zu treffen :D

    Danke für die Antworten. Illegal sollte es natürlich nicht sein.


    Über die BMWhat Geschichte habe ich schon mal was gelesen. Ist das zuverlässig? Ne Verbindung über BlauZahn finde ich schonmal nicht so cool. Hat jemand die Lösung mit Kabel? Mit dem IPad könnte ich mir das schon ganz gut vorstellen...


    Über Bavarian Technic habe ich auch schonmal gelesen. Sah auch auf den Bildern nicht schlecht aus (Aufbau Menüs usw...). Preis is in der ProVariante aber auch ganz schön ordentlich - 700 Glaube ich!?


    Zu der illegal-Geschichte muss ich sagen, dass ich dachte INPA sei frei verkäuflich, da BMW nur Bosch benutzt!? Da das wohl nicht so ist, muss ich mich entschuldigen - die Regeln zu Äußerungen diesbezüglich waren mir nicht bekannt.


    Weiter also mit der legal zu beschaffenden Software..... :rolleyes:

    Moinsen!


    Ich weiß, dass es das Thema so oder so ähnlich schon gibt, aber irgendwie werde ich nicht so recht schlau daraus.


    Ich war noch bis vor ein paar Wochen überzeugter VW-Fahrer, bin jetzt aber irgendwie doch bei BMW gelandet - und sehr zufrieden damit!


    Hab ne kleine Werkstatt und mache auch so ziemlich alles selber. Dehalb bin ich auf der suche nach einer guten Diagnosesoftware. Bei VW wars ja recht einfach, hatte ein VCDS inkl. Etka und ElsaWin. Also das volle Werkstattprogramm.


    Nun suche ich nach BMW Software und bin erschlagen von der Vielzahl an verschiedenen Programmen. Von vornherein scheidet der BoschTester aus, da 2-3 Scheine einfach zu viel ist.


    Kann jemand die Vor-und Nachteile von INPA und Co. mal aufzählen und sagen was man damit alles machen kann?


    Fehler auslesen und löschen, codieren und erweiterte Messwerte wären das, was ich gern hätte


    Auto ist ein 330i E91 Bj 12/2006. Würde aber gern auch die LCI bis 2012 auslesen können, da im Bekanntenkreis einige solche Modelle fahren.


    Wie sind denn die Dinger von ebay - Anbieter is BMW Bimmer Works?


    Würde mich über paar Tipps von euch erfahrenen BMW-Schraubern freuen.


    Gruß Chris

    Soo....habe mir ja letzte Woche die Kupplung bestellt. Bin nun allerdings bei Rameder gelandet, da ich da gute Erfahrungen gemacht habe. Preis inkl. E-Satz und Versand waren jetzt rund 450€.


    Demontage Stoßfängerabdeckung geht eigentlich problemlos, bisl sanfte Gewalt beim abziehen und dann geht's. Wichtig: nur aus den Führungen nach hinten rausdrücken, nicht seitlich da sonst die Nasen auf der Innenseite abbrechen.


    Ich habe mich entschieden kein separates Loch ins Heckblech zu bohren, da in der Tülle vom PDC noch genügend Platz ist. Habe die dann eingeschnitten, das Kabel rein und alles mit ner Mischung aus Karosseriekleber und Teerband wieder verschlossen. Habe die Tülle auch mit der Karosse verklebt, sollte irgendwann mal ein Kabel die Hocke machen, habe ich natürlich Pech. Aber gut irgendwas is ja immer 8o Zu sehen auf den Bildern weiter unten.


    Ja die sonstige Montage geht problemlos. Mit dem E-Satz is das alles bisl fummelig, aber steht genau beschrieben wo was hin kommt. Das Can-Signal habe ich bei meinem hinten an einem Steuergerät abgenommen. Wahrscheinlich PDC-Steuergerät!?!? Die Klemmen die im e-Satz dazu sind gehen auch super.


    Die Kupplung macht soweit auch einen sehr wertigen Eindruck. Alles ziemlich schwer und massiv. Schweißnähte sehen auch gut aus.


    Ich konnte die ganze Geschichte allerdings noch nicht probieren, da die Heckstange noch beim Lacker ist. Werde wahrscheinlich Mittwoch alles abschließen und dann nochma schreiben obs alles funktioniert. Habe in einem Zug gleich noch meine Heckleuchten lasieren lassen - sehr schick wie ich finde. So jetzt noch paar Bilder:


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/2412191/1680_3561363764313934.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/2412191/1680_3961313362653638.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/2412191/1680_6662653038643036.jpg]


    Hier sind gut die Aussparungen zu sehen, wo die Stoßfängerabdeckung eingehackt ist. Einfach leicht nach hinten "raus massieren"


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/2412191/1680_3933343036333339.jpg]


    hier meine Kabeldurchführung. Ist jetzt nicht sonderlich schön. sollte aber dicht sein.


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/2412191/1680_3432663034333765.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/2412191/1680_3439666436616236.jpg]


    von innen


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/2412191/1680_3335353731303034.jpg]


    nochma innen, das Steuergerät habe ich hinter die Verkleidung geklebt - leider vergessen ein Bild zu machen. Dahinter verbirgt sich auch das PDC-Steuergerät wo das Can-Signal abgenommen werden kann.


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/2412191/1680_6333653965383135.jpg]


    Die Stehbolzen sind mit dem Heckblech verschweißt. Selber gegen neue längere tauschen ist schwierig - also besonders die neuen wieder fest zu bekommen. Würde ich die Finger von lassen und zu BMW gehen...


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/2412191/1680_3936326364383633.jpg]


    Letztes Bild. Heckleuchten gefallen mir persönlich sehr. Ist gut geworden, nur Klarlack mit nem Schuss schwarz. Vorher schön anschleifen!


    Ich hoffe mal der kleine Bericht ist hilfreich - so kann man vor der Demontage wenigstens mal schauen wie es drunter aussieht. Am Mittwoch wenn ich alles fertig habe, stelle ich noch paar Bilder rein.



    Gruß Chris

    Es gibt ja hier nur positive Erfahrungen zu dem Jäger E-Satz.


    Ich werde mir die Tage auch die Westfalia Kupplung mit diesem Satz bestellen und verbauen.


    Bin mal gespannt ob alles so gut funktioniert. Werde ech dann auch paar Bilder zur Verfügung stellen.


    355 Euro in dem Shop ist ja nun wirklich ein unschlagbarer Preis, 109 Euro weniger als bei Rameder!


    Danke für die Infos und viele Grüße
    Chris